Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 18:50   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von gummibaer Beitrag anzeigen
aber so schlecht sieht das ja garnicht aus.
äh---DOCH

bevor ich mit so einem gebastel und klebeband am auto rumfahre wie die letzten schrottkarren hätt ich lieber ein paar windgeräusche!
erst recht wenns sowieso bald getauscht wird

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:08   #2
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

@gummibaer

genau so sieht es bei mir auch aus

Windgeräusche weg, auch bei 220 hält das Klebeband.

@KaiMüller

ich sitze den ganzen Tag in der Kiste, da ist mir der optische Makel im Vergleich zu keinen Windgeräuschen aber sowas von sch*** egal..

Kiste ist im Winter eh dauernd dreckig, es ist früh dunkel und die Winterfelgen machen ihn auch net gerade zu einem Hingucker.
Iregendwann kommt ein Stein geflogen und dann kann es gemacht werden.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 13:37   #3
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Mit Klebeband sieht das nicht so schön aus - gibst es vielleicht schwarze flüssige Gummidichtmasse ??? ewt. Hersteller ?

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:36   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Dafür nimmt man Sikaflex-265.
Abglättmittel nicht vergessen,damit die Fuge auch schön glatt und sauber aussieht.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türkante- Leiste und Gummidichtung jammasterj BMW 7er, Modell E32 30 08.07.2013 17:21
E32-Teile: Frontscheibe V8 Chris Suche... 0 18.06.2008 22:36
Gummidichtung an Chromleiste streber BMW 7er, Modell E38 5 16.04.2007 00:02
Karosserie: Gummidichtung Frontscheibe programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.06.2005 07:30
Karosserie: Frontscheibe pepaaa BMW 7er, Modell E38 7 11.05.2005 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group