


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2009, 23:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Ölverlust in der Nähe des Ölfilters
Hallo ich hab einen 728 und seit dem ich ihn hab Ölt er!
Mir kommt es vor als kommt es in der nähe des Ölfilters her!
Hat jemand das problem schon gehabt? Ist es evtl. ne leitung in der nähe?
Alles rundum ist trocken aber es läuft am Motor nach unten entlang!
|
|
|
03.04.2009, 23:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von fmcab
Hallo ich hab einen 728 und seit dem ich ihn hab Ölt er!
Mir kommt es vor als kommt es in der nähe des Ölfilters her!
Hat jemand das problem schon gehabt? Ist es evtl. ne leitung in der nähe?
Alles rundum ist trocken aber es läuft am Motor nach unten entlang!
|
Hallo!
Da wird die HydraulikLeitung der Servolenkung undicht sein.
Einfach beide ersetzen - und Ruhe wird sein....
Achja - auch noch reinigen.....äußerlich.
mfg
peter
|
|
|
03.04.2009, 23:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Hi Peter
Das hab ich auch schon gedacht aber ich hab den Ölstand der Sevo mal beobachtet und da tut sich nix!
Hmmm....?
|
|
|
03.04.2009, 23:54
|
#4
|
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Da soll sich auch nichts tun!
Das ist die Krankheit des E38!
Die Leitungen werden mit Zeit härter und kriegen micro Risse!
Ersetzen und fur paar Jahre hast du ruhe!
Die Flussigkeit ist auch gefährlich, das greifft Gummi an!
|
|
|
04.04.2009, 04:54
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 (11/99) Steptronic M-Paket+Fahrwerk
|
Die Flüssigkeit in der Servo ist ATF 2 Öl und macht keinen Schaden an Gummiteilen /Schläuchen.
Aber bevor du die Leitungen der Servo wechselst schau Dir doch mal den Ausgleichsbehälter der Servo genau an ist das Teil feucht kommt alles von da weil der Deckel mit O-Ring nicht mehr dicht ist.
Ich habe bei mir einen etwas dickeren O-Ring (2,3mm) da rein gehauen. Den Deckel kannst Du dann zwar nicht mehr ganz beidrehen (Spalt von etwa 0,5 mm ) aber es ist dicht.
Gruß
Rider
|
|
|
04.04.2009, 12:40
|
#6
|
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Zitat:
Zitat von Rider
Die Flüssigkeit in der Servo ist ATF 2 Öl und macht keinen Schaden an Gummiteilen /Schläuchen.
|
Und wie 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|