Zitat:
Zitat von Deerhound1
750i driver, ich denke mal man hat dir da grossen Mist erzählt. Es gibt wie vorhin schon erwähnt ZF in Dortmund, Herrn Sagert oder Jäger, beide sind fit oder die Firma Schäfer in Kassel, dieser Herr Schäfer hat das 4 hp22/24 mit entwickelt. Ich habe diese Woche mein Getriebe gewechselt und nachdem was ud beschreibst müsste mein Getriebe, dass ganz hervorragend schlatet und die Leistung überträgt, auch kaputt sein. Wenn P drin ist, habe ich dieses klacken auch und denke daran, ohne Öldruck, hört man dieses klacken auch wenn die Wellen sich im Wandler drehen. Die Sache muss eine andere Ursache haben, sonst hätten wir alle kaputte Getriebe.
|
Habt ihr denn auch so starkes Spiel im Antriebsstrang???
Also z.b. 70km/h mit Tempomat und nun den Tempomathebel auf
verzögern ziehen und halten. Dann rummst es bei mir richtig.
Wenn ich ihn wieder los lasse, sodass er die Geschwindigkeit hält,
rummst es wieder richtig aber nicht nur ein bischen sondern richtig hörbar
und auch spürbar. Das hatte ich vor 1000km noch nicht.
Das Gleiche macht er auch, wenn man mit Fuß gas gibt.
Es kann nur das Getriebe oder das Hinterachsgetriebe sein,
da alles neu gelagert wurde und zudem auch eine neue
Kardernwelle drin ist, da mein Getriebe auch Öl verliert,
genau dort, wo die Kardernwelle angeschlossen ist und das
Hinterachsgetriebe eigentlich ja auch robust ist. Tippe ich auf Getriebe.
Haben schon mal gehabt, dass nach einem Kickdown der Motor ein ganz
dunklen Klang hatte, als wenn was klemmt und er dagegen anschiebt. Es gab auch fast keine Beschleunigung, erst als ich einmal gas weggenommen habe
und wieder gas gab gings wieder.
Als ich mich mit dem Wagen noch nicht auskannte, vor ca. 15000km, haben wir den Wagen mit schwacher Batterie
gestartet, ca. 30km gefahren (kaum motorleistung, lag wohl daran, dass die Electronik nicht genügend Strom hatte beim Starten) dann ein riesen Knall, als wenn das Getriebe rausgeflogen wäre, dazu eine richtige Erschütterung im Wagen, sofort im Checkkontrol (Getriebe-Notprogramm) nur noch nach Hause gefahren mit 30-40kmh.
Am nächsten Tag Wagen gestartet mit voller Batterie, eine riesige weiße Qualmwolke, als sich diese verzogen hatte langsam losgefahren. Alles lief wieder, Motor hatte Leistung, Getriebe alles okay.
Seitdem mein Wagen jetzt dieses Spiel hat, schaltet er auch nicht mehr so sanft vom Ersten im Zweiten.
Daher denke ich, dass es das Getriebe ist.