|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 10:03 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2010 
				
Ort: Rotenburg a. d. Fulda 
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BKirk  Für mich war das bei meiner Suche nach einem E38 ein absolutes Ausschlusskriterium: kein Aktivsitz -> kein Interesse. |  so war das bei mir auch  
hab lange gesucht bis ich meine diva gefunden hab  
es musste alles stimmen ausstattung, farbe aussen und innen usw
 
habe sogar auf schiebedach verzichtet wobei ich sagen muss manchmal vermiss ich es
				__________________Das Gesetz der Wirtschaft
 
 Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
 jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
 verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
 Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
 Machenschaften.
 
 John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 10:10 | #12 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ich find die Funktion auch prima. Auf langen Strecken macht sichs richtig bemerkbar. Auf kurzen schalte ich es nicht ein. 
Beifahrer sind aber regelmässig "enttäuscht" Die vermuten zuerst einen super Massage Clubsessel hinter der Taste und denken dann die Funktion wäre kaputt weil sich nix rührt.
 
Was ich allerdings auch nicht verstehe: warum bekommt der Beifahrersitz die Aktivfunktion, der Fond aber nicht?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 10:16 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Was ich allerdings auch nicht verstehe: warum bekommt der Beifahrersitz die Aktivfunktion, der Fond aber nicht?   |  Dafür gibt es für den Fond die Massagesitzfunktion, die wiederum für vorne nicht bestellbar ist.
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 10:52 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
				
				
				
				
				      | 
 Aktivsitz ist nicht schlecht - aber hier hat BMW die Entwicklung verschlafen. Sowohl die Aktivsitzfunktion bei der S Klasse als auch beim  A8 ist hier deutlich besser, weil intensiver und (vor allem beim A8) sehr individuell anpassbar.  Ich würden den Aktivsitz beim 7er zwar nehmen, weil er bei langer Fahrt doch sprübar entlastet, würde mir aber ein Gestühl wie beim A8 hier wünschen, der für mein Geschmack sogar ein Tick besser ist als die schon perfekte S Klasse.
 Gruss
 
 Nikos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 11:51 | #15 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 kennt ihr den unterschied zwischen nen aktiv und nem massage sitz??ich glaub nicht,
 
 ein aktivsitz soll fast unbemerkt arbeiten und unterschiedlich den muskel im hintern aktivieren,so das zb. nach 5std. Fahren immer noch nicht das gefühl hast,dein hintern ist platt wie ne Briefmarke,..
 
 ein massagesitz soll spürbar dein Rücken,hintern etc. durchkneten,das ist allerdings nicht sinn der sache das man bei 200km/h zb. dadurch abgelenkt wird,finde ich zumindest, somit wäre ein aktivsitz für Fahrer und Massagesitze im Fond die optimale lösung,..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 12:15 | #16 |  
	| Rechtsüberholer 
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      | 
 Wieso hat BMW nicht wie in den Fondsitzen auch vorne die Rückenmassage?Bauliche Probleme?
 Bei MB gibt es die seitlichen Wangen die sich gegen die Lenkrichtung aufblasen!Sehr gut..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 12:19 | #17 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Die aktuellen Aktivsitze von BMW kenne ich nicht, aber die Funktion der Konkurrenz ist auf Langstrecken sehr entspannend.
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 12:33 | #18 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Fand/Finde die Funktion beim e38 wirklich Prima, denoch hängt BMW da wirklich hinterher, selbst der Phäton war das schon um Welten Besser mit der Massagefunktion.
 Leider, aber beim e38 nutze ich die Aktiv-Funktion immer.
 
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 14:50 | #19 |  
	| Rechtsüberholer 
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      | 
 Was sind die ca. 400 Euro für den Spass! Fällt doch nicht ins Gewicht.. ist doch eh nicht bezahlt....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 14:13 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
 Wie Wolfgang schon sagt, ist die BMW-Lösung perfekt, vonre der unmerkliche Aktivsitz, den ich vermisse und bestellen würde, der einfach nur Ermüdungserscheinungen sowie Verspannungen vermeiden soll. Hinten die Massagesitze zum Entspannen.
 Ich möchte nicht leicht ermüdet massiert werden, die Versuchung mal kurz die Augen zu schließen und wegzudösen wäre wohl zu groß! Ich finde Massagesitze auf dem Fahrerplatz überflüssig. Vollenden könnte BMW die Ausstattung, wenn der Beifahrersitz mit Massagefunktion ausgestattet wird.
 
 Was findet Ihr eigentlich alle an diesen grausamen aufblasbaren Sitzwangen bei MB? Schrecklich, selbst bei ruhiger Fahrt blies sich in jeder Kurve die Wange auf. Lästig! Oder kann man das einstellen, wie intensiv die arbeiten?
 Ich bin technikbegeistert und finde das ganz gut, aber es sollte an eine Feinjustierung geben, oder gekoppelt ans Fahrprogramm.
 
 BEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |