Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 08:41   #11
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von wene21 Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/memberlist.html
guck mal hier ob da nicht ein erfahrener User in deiner nähe ist.

Kannst ja mal freundlich über U2U fragen und ein paar km wirst ja selbst fahren können.

Gruß,
Werner
Hallo Werner,

danke für deinen Tipp. Habe mir mal über die Landkartenfunktion alle User rausgesucht, welche in meiner unmittelbaren Umgebung wohnen. Werde Sie mal anschreiben und hoffen, dass mir Jemand helfen kann. Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute mit einem E38 gleich bei mir um die Ecke wohnen, obwohl man hier in Leipzig fast nie einen Dicken auf der Straße fahren sieht.

Grüße aus Leipzig
René / 750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 17:14   #12
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Beitrag Und weiter gehts!

Hallo Forumulaner,

habe mich hier unten mal selber zitiert, um einen Anschluss für den folgenden Text herzustellen.

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
.... beide LMM gewechselt, da beim auslesen immer auf der Zylinderbank 1 - 6 die Meldung "80 Luftmasse" kam. In diesem Zusammenhang tauchte auch immer die Meldung "115 Sekundärluftsystem" auf. Deshalb wurden die LMM über Kreuz getauscht. Vorher war der Fehlerspeicher der Zylinderbank 7 -12 leer. Nach dem Tausch tauchten dann beide Fehler: "80 Luftmasse" + "115 Sekundärluftsystem" auch dort auf. Auf der Bank 1 - 6 ist die Meldung "80 Luftmasse" nun weg, die Meldung "115 Sekundärluftsystem" aber noch immer da. Der Freundliche meint, dass sich die Meldungen auf beiden Zylinderbänken mit dem Tausch der beiden LMM erledigen könnten. Habe mir nun erst mal zwei gebrauchte LMM von einem anderen 750i besorgt, da mir ca. 400,- € für zwei Neue doch zu fett sind. Ob es was bringt, das werde ich dann morgen sehen.
Die beiden erwähnten LMM sind nun schon seit einer Weile getauscht. Die Drehzahlschwankungen traten danach nicht wieder auf! Da geht man doch davon aus, dass man mit dem Tausch der LMM einen Volltreffer gelandet hat. Also mit geschwellter Brust zum Freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Doch leider haben sich die Probleme noch immer nicht in Luft aufgelöst. Nun steht im Fehlerspeicher der Zylinderbank I (Zyl. 1 - 6) noch immer die Meldung "115 Sekundärluftsystem" und auf der Zylinderbank II (Zyl. 7 - 12) die Meldung "80 Luftmasse"!

Nun stellt sich mir die Frage, und diese möchte ich an Euch richten, ob nur ein defekter LMM die Meldung "80 Luftmasse" hervorrufen kann, oder ob dafür auch andere Komponenten oder Zustände verantwortlich sein könnten? Und wenn ja, welche könnten es dann sein? Was sollte ich noch überprüfen?

Kann man über das Auslesen des Fahrzeugs herausbekommen, ob ein LMM defekt ist oder nicht? Welche Parameter müssten geprüft werden und ab wann wäre ein Defekt vorhanden?

Ich danke Euch!

Grüße aus Leipzig
René / 750i_E38

Geändert von 750i_E38 (02.10.2010 um 17:28 Uhr). Grund: War doch noch gar nicht fertig, falscher Button!
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 17:48   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
Kurbelgehäuseentlüftung?
Deine beschriebenen Symptome klingen eigentlich alle danach.
Hab schon so viele threads gelesen, in dere Vergangenheit, die ähnliche Fehlerbilder hervorriefen und die Leute (insbesondere die ) sich die Finger wundtgeschraubt hatten, mit Austauschteilen - letztenendes wars dann doch die Kurbelwellenentlüftungsmembran...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:01   #14
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo René,

um mal auf deine ursprüngliche Anfrage zurück zukommen: Ich fahr in unregelmäßigen Abständen von München nach Aschersleben. Leipzig wäre kein großer Umweg. Wenn du also immernoch Interesse an Fehlerspeicher auslesen hast dann meld dich einfach mal bei mir Das nächste mal bin ich vom 14. bis 17. Oktober in deiner Nähe.

Grüße Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:49   #15
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Torsten!

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
... letztenendes wars dann doch die Kurbelwellenentlüftungsmembran...
Ich hdanke Dir für die Info!
Dann werde ich die Membran mal tauschen bzw. tauschen lassen!

Grüße aus Leipzig
René / 750i_E38
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:50   #16
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Hallo

Da dein 750 ja auch schon älteren Baujahres ist, könnten es auch die Ansaugbrückendichtungen sein, die gern rissig werden und dann kann es auch zu Falschluftsyntomen kommen.
Daraus könnte auch der Fehler mit dem Sekundärluftsystem kommen, das ist nur eine Möglichkeit eher eine Vermutung.
Was die Dichtungen betrifft ist es Fakt das diese zu einem unrunden Motorlauf führen (Drerhzahl), dieses Problem kann man mit Bremsenreiniger aufspüren wenn man jenen auf die betroffenen Stellen sprüht und dabei Veränderungen der Drehzahlen beobachtet.
Der Motor sollte in dem Fall nicht zu warm gefahren sein, Bremsenreiniger!!!

Sei nicht erschrocken was der für die vier Dichtungen aufruft das ist sozusagen V12 Bonus, sollte es dieser Fehler sein wäre ein befreundeter Schrauber sinnvoll ich schätze das du beim nicht unter Tausend Euro wegkommst.

Ich habe mir die Dichtungen von einem Schlachter hier aus dem Forum besorgt, in gutem Zustand und zu einem fairen Preis. Der Einbau steht mir noch bevor aber die letzten Monate hat die Arbeit über meine Freizeit regiert.

MfG Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 20:17   #17
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Ärger V12 Bonus!

Hallo Christian,

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Hallo

Da dein 750 ja auch schon älteren Baujahres ist, könnten es auch die Ansaugbrückendichtungen sein, die gern rissig werden und dann kann es auch zu Falschluftsyntomen kommen.
Über diese Dichtungen hat mein auch schon mit mir gesprochen.

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Was die Dichtungen betrifft ist es Fakt das diese zu einem unrunden Motorlauf führen (Drerhzahl), dieses Problem kann man mit Bremsenreiniger aufspüren wenn man jenen auf die betroffenen Stellen sprüht und dabei Veränderungen der Drehzahlen beobachtet.
Der Motor sollte in dem Fall nicht zu warm gefahren sein, Bremsenreiniger!!!
Ich habe zwar bereits den gesamten Motorraum mal mit Bremsenreiniger geflutet, aber dann werde ich diese Prozedur noch einmal gezielt an den Dichtungen durchführen.

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Sei nicht erschrocken was der für die vier Dichtungen aufruft das ist sozusagen V12 Bonus, sollte es dieser Fehler sein wäre ein befreundeter Schrauber sinnvoll ich schätze das du beim nicht unter Tausend Euro wegkommst.
Über Preise staune ich beim Dicken schon lange nicht mehr. Beim Fuffi ist irgendwie alles V12 Bonus! Wenn ich es im Teilekatalog richtig gesehen habe, dann kosten die Teile ca. 210,- €?

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Dichtungen von einem Schlachter hier aus dem Forum besorgt, in gutem Zustand und zu einem fairen Preis.
Und was hast Du, wenn ich fragen darf, dort für die Teile bezahlt?

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Der Einbau steht mir noch bevor aber die letzten Monate hat die Arbeit über meine Freizeit regiert.
Dafür wünsche ich Dir gutes Gelingen!

Grüße aus Leipzig
René / 750i_E38
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 20:49   #18
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard

Ich habe die Dichtungen von johnwayne hier aus dem Forum gekauft ich glaube es waren 170,00,-€ in der Niederlassung ca. 650,00,-€ für alle 4, und dann der Einbau??!

Auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Fehlersuche, kannst ja mal berichten was es letztendlich gewesen ist.

Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 09:04   #19
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

johnwayne27 kann ich Dir da nur ans Herz legen
Für den Wechsel der Entlüftungsmembran sollte man etwas im schrauben geübt sein, oder Du suchst Dir besser ne freie Werkstatt. Gibt unter Tips und Tricks, glaub ich, ne detailierte Beschreibung.

Könnern ist ja nun auch nicht soooo weit von LE entfernt, da könnt ihr doch ne gemeinsame Schraubung machen...
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 750i Fehlerspeicher auslesen / Leipzig & Umgebung 750i_E38 Suche... 0 01.09.2010 19:47
Fehlerspeicher auslesen Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 2 21.10.2009 16:22
Fehlerspeicher auslesen 3L-auto-ja BMW 7er, allgemein 0 09.10.2009 15:58
fehlerspeicher auslesen 7er-bimmer BMW 7er, Modell E38 11 04.07.2009 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group