


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2011, 00:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das wäre ja auch eine Plausible Erklärung dafür, das das nachziehen der Schrauben, nichts gebracht hat. ist der Simmerring Undicht, dann gibts ja nur die Möglichkeit, diesen zu tauschen. Aber die Simmerringe, sind ja so Gesehen, auch als "Verschleissteil" zu Betrachten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.01.2011, 00:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Im Bremsenreiniger sind Weichmacher,und wenn er verhärtet war...ist er jetzt vielleicht wieder geschmeidig.
Weit hergeholt...aber möglich.
Spontane Wunderheilung....Spendengelder bitte an mich..ich bin bedürftig..warum???...ich muß Tanken. 
|
|
|
17.01.2011, 00:18
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Im Bremsenreiniger sind Weichmacher,und wenn er verhärtet war...ist er jetzt vielleicht wieder geschmeidig.
Weit hergeholt...aber möglich.
Spontane Wunderheilung....Spendengelder bitte an mich..ich bin bedürftig..warum???...ich muß Tanken. 
|
du sagst jetzt also das der bremsenreiniger das bewirkt hat und ich dann wenns wieder sifft nur bremsenreiniger drauf sprühen brauch und es ist wieder ne zeitlang wenigstens dicht...wow...das wäre ne billige lösung des problems...danke...ich werd es mir merken
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
17.01.2011, 00:22
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ist aber nur eine Vermutung...nicht das du jetzt eine Werkstatt aufmachst...Schwerpunkt...Simmering Reparatur..Grins 
In den gängigen Abbdicht Produkten,für Ölende Motoren...sind auch nur weichMacher drinnen.
|
|
|
17.01.2011, 00:31
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Ist aber nur eine Vermutung...nicht das du jetzt eine Werkstatt aufmachst...Schwerpunkt...Simmering Reparatur..Grins 
In den gängigen Abbdicht Produkten,für Ölende Motoren...sind auch nur weichMacher drinnen.
|
hmmm...du verwirrst mich jetzt...ist es denn jetzt möglich das es so passiert ist oder nicht...oder hat es was mit dem aufsetzen des motors zu tun das da vielleicht durch etwas verrutscht ist und fester als vorher sitzt...ist bremsenreiniger den so agressiv das es den simmerring weich machen kann ?
|
|
|
17.01.2011, 00:35
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ja ist möglich,wenn du Bremsenreiniger draufgesprüht hast.
Er weicht den Simmering wieder auf,so kann er besser dichten.
Anders könnte ich es mir nicht erklären,aber es ist und bleibt eine Vermutung. 
|
|
|
17.01.2011, 08:23
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da der Bremsenreiniger, aber auch Fett ablöst, könnte ich mir Vorstellen, das dies nur von kurzer Dauer ist, und der Simmerring nach kurzer Zeit, noch mehr mit Öl "Sabbert". Ist nur mal so eine Vermutung von mir. Auf langer Sicht, wird man wohl nicht daran vorbei kommen, diesen S-Ring zu Tauschen.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|