


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 20:35
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Neues Phänomen: Steuerkettenkasten auf wundersame Weise wieder dicht
wie ich schon mal vor einiger Zeit hier berichtete war/ist mein Steuerkettenkasten ja undicht gewesen...(735i/R6 und keine Zeit das zu reparieren)...er siffte wo immer ich auch parkte...und jetzt seit einigen Wochen zumindest seit dem es so tierisch kalt war hat es von jetzt auf gleich aufgehört zu siffen...zwar ist noch alles ölverschmiert am Motor, aber er leckt nicht mehr und verbraucht auch kein öl mehr...( 1/4 Liter auf 1000km)...und da wo ich parke sind auch keine frischen öltropfen zu sehen...hat jemand eine plausible Erklärung dafür ??? hab erst gedacht das die Ölpumpe Kaputt ist...aber dann hätte ich höchst wahrscheinlich wohl auch schon ein Kolbenfresser oder ähnliches...schließlich fahre ich jede Woche ca. 65o km und irgendetwas wäre mit defekter Ölpumpe bestimmt kaputt gegangen...eigentlich müsste ich mich ja freuen, das sich das Problem mit der Undichtigkeit von allein gelöst hat...aber wir alle wissen ja das so etwas von allein nicht verschwindet und ich mach mir so langsam meine Gedanken...wie gesagt , vielleicht hat jemand von euch ne gute Erklärung dafür...bin für alles dankbar was mir hilft das zu verstehen...danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Thorsten
Geändert von BMW-Driver730i (16.01.2011 um 22:41 Uhr).
|
|
|
16.01.2011, 21:28
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ich wollte ja deine Überschrift aussagekräftig editieren, damit dir schnell geholfen werden kann... allerdings kann/will ich deinen Text nicht lesen!
Somit bessere ich nur deinen RS- Fehler in der Überschrift aus.
Absatz, Groß- Kleinschreibung, Punkt und Komma usw. würde sehr helfen
EDIT: jetzt ist´s besser, Übeschrift angepasst 
|
|
|
16.01.2011, 22:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
durch die kälte ist wahrscheinlich das öl zäh geworden?! 
|
|
|
16.01.2011, 23:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder vielleicht kein Öl mehr im Motor?  . Dann hält es ja auch von alleine auf zu "siffen". Konntest Du denn nicht genau Feststellen, wo das Öl sonst immer heraus kam? Da ist zum Beispiel, eine Stelle, wo es sehr oft zu Undichtigkeiten kommt, nämlich an der Trennstelle, Block/ZK. Hattes Du vielleicht inzwischen Probiert, die Schrauben, alle Nachzuspannen, denn damit, könnte sich das Problem, wenn man etwas Glück hat, Erledigt haben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.01.2011, 23:06
|
#5
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Vermutlich hat sich der Ölsiff so mit Dreck vermischt das die Pampe den hobel jetzt abgedichtet hat
Danskers Möglichkeit klingt aber auch plausibel  
|
|
|
16.01.2011, 23:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
also, öl ist ausreichend drin, ja die schrauben hatte ich schonmal nachgezogen, aber leider ohne erfolg. leckte weiter.
letzte woche dienstag habe ich den motor mit bremsenreiniger gesäubert...soweit es ging, ist nicht alles so richtig sauber geworden...weil ich die lichtmaschine ausgetauscht hatte nach einen total ausfall...motor fast sauber und öl frei...und es ist trotzdem noch dicht. ist doch nicht normal oder ?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
16.01.2011, 23:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du denn noch irgendwelche andere Reparationen am Motor gemacht? kann ja sein, das die Undichtigkeit, ganz woanders war, und das Öl, sich nur vorne am Motor "gesammelt hat, so das man den Eindruck haben musste, es käme von Kettenkasten? Ist ja eigentlich Unverständlich, das sich eine Undichtigkeit, von selbst Verschliesst.
Gruss dansker
|
|
|
16.01.2011, 23:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
also...es tropfte vorderen bereich des motors da wo die riemenscheibe ist...und nein andere reparaturen gab es in letzter zeit nicht...das einzigste was passierte das ich mit dem motor auf eine dicke eisfläche aufsetzte als ich durch ein schlagloch fuhr...nun das ist das einzigste woran ich mich jetzt so erinnere...aber ich hatte danach auch nichts kontroliert weil ja so nicht geschehen war...
|
|
|
16.01.2011, 23:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Dein Auffangbehälter unter dem Motor,fängt deinen Ölverlust bis zur einer gewissen Menge auf....und lässt dann alles unter sich...weil diese Wanne eben überläuft,sich Reste auch darunter verteilen...und abtropfen.
Jetzt wo alles sauber ist...dauert es bis zum erneuten Tropfen.
Wahrscheinlich kommt dein Verlust von vorne mittig. 
BMW Repariert sich selten selber...obwohl vielleicht doch. 
Simmering
|
|
|
17.01.2011, 00:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
ich habe auch diese plastikwanne nicht ...war von anfang an nicht vorhanden...simmerring klingt gut...aber warum ist er jetzt wieder dicht...wenn er es denn wirklich ist/war...hat kälte denn wirklich so einen einfluss auf den motor oder das öl ?
ps: der ölverbrauch ist ja auch weniger geworden...habe bevor er wieder dicht wurde ( klingt schon komisch ) fast ein liter öl die woche über gebraucht.
Geändert von BMW-Driver730i (17.01.2011 um 00:09 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|