


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2011, 12:00
|
#11
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ach ja, Abhilfe würde auch schaffen, wenn man in ein sonniges Land auswandert
greetz
der art
|
|
|
24.02.2011, 12:11
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Hehe, bin dabei 
|
|
|
24.02.2011, 12:32
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Jetzt hats hier 0°C und die Tür geht wieder 
Geht auf und zu als wär nix gewesen. Autohold läuft, SCA zieht brav ran und beide Griffe gehen.
Was für eine peinliche Aktion für BMW...
|
|
|
24.02.2011, 13:56
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Zitat:
Zitat von TinoB
Leider behebt BMW solche Sachen erst, wenn sie passieren.
Ich hatte meinen extra ein paar Wochen zum  gegeben, damit die alles machen, was ansteht.
|
Ist so nicht ganz richtig. Griffe und Züge (und Spiegel) wuren letzten Sommer durch die Werkstatt ersetzt. Dies hat man mir ohne vorgängige Defekte oder Pannen von sich (BMW) aus angeboten.
__________________
Jammern auf hohem Niveau.
|
|
|
24.02.2011, 14:24
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Das war wohl zuviel für meine Schnarchis.
Obwohl ich zigmal gesagt habe, dass die genug Zeit haben und alles machen sollen.
Nen  finden, der 100% gibt und macht ist wohl ne Lebensaufgabe.
|
|
|
24.02.2011, 16:18
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Bei Flamboyant haben sie einfach die alte Version wieder eingebaut - weil es damals noch nicht DIE Lösung für das Problem gab.
Dass sie das bei Dir noch nicht gemacht hatten ist klar - weil ja die Lösung erst seit Anfang Januar 2011 greifbar ist !!!!!
Wie @artos schon geschrieben hat, gibt es eine verbesserte Version der Bowdenzüge ja erst seit 03.01.11 ....
Also waren Deine freundlichen in diesem Punkte zumindest doch keine Schnarchis ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.02.2011, 08:07
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Tür - Fahrertür natürlich. Meiner wird Mittwoch repariert. Aber ich bin mir sicher, das das vor 1,5 Jahren ein interner Rückruf war. Da wurde die Laufzeit der Standheizung und die Bowdenzüge verbessert, habe eben in der Historie geschaut, am 22.06.2008 sollte das alles bei mir erledigt worden sein. Gibt es eine 2. Aktion, weil die 1. nichts brachte?
BEN
|
|
|
25.02.2011, 08:39
|
#18
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
Gibt es eine 2. Aktion, weil die 1. nichts brachte?
BEN
|
...sagen wir mal so, die Teilenummern der Bowdenzüge, die jetzt verbaut werden sollen sind andere, als die von vor 1-2 Jahren. Die Bauteile scheinen also nochmal überarbeitet woden zu sein.
greetz
der art
|
|
|
26.02.2011, 08:39
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Hatte auch das Problem an der Fahrertür....
Mein Freundlicher hatte gemeint s wär gefroren... und hat mich wieder heimgeschickt... am nächsten Tag das gleiche Spiel wieder... ich wieder
zum Freundlichen.... da ham se die Tür eingefettet.... am nächsten Tag
das gleiche Spielchen wieder... ich (mittlerweile etwas unfreundlich) zum Freundlichen - hab Ihm nur den Schlüssel auf n Tisch gelegt un gesagt ich fahr damit kein Meter mehr und ich muss gaaanz dringend weg soll kucke wo er n Ersatzwagen herbekommt :-)
2 Tage später konnt ich ihn wieder abholen und es funzt bis heute....
|
|
|
01.03.2011, 00:34
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW F01 740d - BMW E93 M3 - BMW E36 M3
|
Hatte das Gleiche Problem mit meinen 740d. Die este Mal sagt man dass ich 10 Tage warten muss, weil man kein zeit hat für mich.  Nächste Tag hab ich auch mein Schlussel auf Tisch gelagt. Eine Woche später, und zum zweiten Mal, das gleiche Problem. Diesmal war mein Wagen 6 Tage im Workshop.
Voriges Jahr hatte ich auch Probleme mit den Turbo. Oktober, November, Dezember und Januari hatte mein Wagen 6x den Workshop gesehen, insgesamt 21 Tage...
Ich bin Müde von diesen Problemen. Ich ordnete daher ein neuer 530d xDrive. Hoffentlich habe ich mehr Glück mit diesen Auto.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|