Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 19:35   #11
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich habe meine WR bereits im September geordert. Die Pirelllis hatten Lieferzeit. Bezahlt habe ich etwa das, was die bei Reifendirekt kosten. Der Run-Flat Zuschlag beim Reifenhändler ärgert mich auch.

Ich würde es aber mal bei anderen Händlern bzw Reifendirekt probieren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:56   #12
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
Sehr interessant finde ich bei Vergölst den 5 Euro Wechselzuschlag für RUNFLATREIFEN! Kennt jemand von Euch den Grund?

Ich habe meine WR für den AMG schon im September gekauft.

Deine Nokianreifen kosten 1244 Euro bei Reifen.com
Kumho gibt es sogar ab 760 Euro komplett.

Kaufst Du immer alles in der Apotheke?
Kumho Runflat
Nee nee, des gibts nedda

Die frage ist, RFTs oder normale winter, was brauchst du alfred???Vor allem, was willst du????
Muss übrigens lexi zustimmen, mit 3mm nen winterreifen einlagern, das ist die gute alte geschichte, wenn der kunde dann dasteht, dann wird er natürlich vom freundlichen verkäufer zuvorkommend bedient
Hab grad mal bei tyre100 geschaut, da siehts auch düster aus

Viel erfolg...
Oli

Übrigens, die kumho kannste fahren, sind net so schlecht...
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 20:41   #13
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Ich habe meine Anfang Oktober recherchiert, und dann beim Händler nebenan angefragt. Sie haben mir die Reifen bestellt aber mich gebeten, sie auch schnell zu bezahlen, weil Sie ansonsten den Preis nicht garantieren können. Habe ich auch getan: 1400 für 245/20 bzw 295/20 mit Aston Martin Kennung! :-) Fand ich dann mehr als fair. Der AM Händler sagt mir, das sei weniger als deren EK

Händler hat die Reifen für mich kostenlos aufbewahrt, sie kommen am Freitag auch drauf.
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:13   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Sehr interessant finde ich bei Vergölst den 5 Euro
Wechselzuschlag für RUNFLATREIFEN!
Kennt jemand von Euch den Grund?

Die 5 Euro sind manchmal noch zu wenig,
für die Plagerei, die man mit diesen
Dingern manchmal hat.

Ich wette, fast keiner von Euch, der sich
über den Runflat-Zuschlag "ärgert", hat
selbst schon mal irgend einen Autoreifen
von der Felge ab- oder aufgezogen,
dann wüßte er nämlich was los ist
und würde die Klappe halten.

Damit man ohne Luft fahren kann,
wurden die Flanken der Runflat Reifen
so dick und steif konstruiert, daß der
Reifen nicht über das Felgenhorn
rutschen kann.
Und genau das ist das Problem.
Beim demontieren muß er nämlich
über's Felgenhorn, und was beim
Fahren ein Segen ist, ist beim
demontieren ein Fluch.
Und wenn die Reifen alt, ausgehärtet
und vielleicht noch unter 0 Grad Celsius
kalt sind, ist's nochmal schlimmer.


Zitat:
Für RFT Reifen benötigt man extra Zubehör
für die Reifenmontiermaschine ( einen Hilfsarm )
Besser noch zwei.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 21:15   #15
Franzmann-e39
Fussballfan
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e39 523iT LPG, Bmw e36
Standard

Moin

Der Nokian den könnt ich auch anbieten für 1240€ da wir ja keine weitere arbeit damit haben.

Yokohama da könnt ich den Satz für 1000e anbieten.

Als index haben die Reifen von Nokia übrigens nicht 100 sondern 104.

Dunlop und Conti kosten um die 1600€

Michelin kosten 1800€

Zu den 5€ Aufschlag bei Runflat die sind mehr als ok. Ich stimm Imanuel voll zu.

Gruß Markus
Franzmann-e39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 23:09   #16
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bin auch Imanuel seiner Meinung, wir machen den Reifen erst immer mit dem Föhn warm,bei der Montage sollten die mindestens 15crad haben,und zur Montier Maschine ich hab 2 Stück für rft und die kosten ein vermögen die Dinger.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 08:55   #17
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Die 5 Euro sind manchmal noch zu wenig,
für die Plagerei, die man mit diesen
Dingern manchmal hat.



Gruß Manu

Hi Manu,

ich wiederspreche Dir ungern, da ich Deine Beitraege immer sehr schaetze ... aber wer Probleme beim aufziehen von Runflat hat, der hat die falsche Maschine Mit einer entsprechenden MM geht das ohne Probleme....egal ob 17 oder 20".


Gruss Raffael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=WVSFV9IMg8U





Geändert von Raffael@735i (19.11.2011 um 09:06 Uhr).
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 09:31   #18
Student
Denkender Mensch...
 
Benutzerbild von Student
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Paket Touring (G31)
Standard

[quote=Raffael@735i;1845521]Hi Manu,

ich wiederspreche Dir ungern, da ich Deine Beitraege immer sehr schaetze ... aber wer Probleme beim aufziehen von Runflat hat, der hat die falsche Maschine Mit einer entsprechenden MM geht das ohne Probleme....egal ob 17 oder 20".


Gruss Raffael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lebensgefahr bei Montage von RunFlat Reifen - YouTube

Ich denke, Ihr habt da beide recht. Mit der richtigen Maschine ist es sicher einfach(er), aber wenn diese nunmal nicht zur Verfügung steht (aus welchen Gründen auch immer), dann ist das halt zusätzliche Arbeit....

Aber um auf das Ursprungsthema dieses Threads zurückzukommen: Reifen/Kompletträder-Preise sind wirklich Mondpreise. Da hilft nur eins: unterschiedliche Angebote einholen und verhandeln...ja, ja, ich weiss...wirkliche "Marktmacht" hat man als einzelnes, preisanpassendes Individuum nicht...dennoch versuchen
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken

Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
Student ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 15:18   #19
Kiesnelle
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
Standard

Interner Link) hier der bisherige Beitrag dazu. Ich hab letztlich € 1.388,00 brutto für vier neue Reifen SottoZwei bezahlt - bestellt Anfang September (da waren sie schon knapp zehn Euro teurer als Ende August).

Allerdings hat der Wagen nun nach der Montage einen Rechtsdrall und vibriert zwischen 90 / 120 Km/H.... Am Donnerstag ist er deswegen wieder in der NL... Nicht richtig gewuchtet, oder?
Kiesnelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 19:08   #20
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
wer Probleme beim aufziehen von Runflat hat, der hat die falsche Maschine Mit einer entsprechenden MM geht das ohne Probleme....egal ob 17 oder 20".
mag sein, aber die bessere Maschine will ja auch bezahlt werden. Das muss in die Kalkulation einfließen, das finde ich vollkommen richtig und legitim.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: BMW X6 für 2008 ausverkauft. bmw 745d Autos allgemein 2 10.05.2008 11:04
Winterreifen für 7er e 38 TAYFUN Suche... 0 13.04.2004 09:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group