Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2012, 22:37   #11
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wichtig bei Elektiksachen ist immer Ruhe und gute Vorbereitung....
Alles andere ergibt sich dann von alleine.....
Wichtig:
Nicht raten,sonder wissen...
Frohes Schrauben!
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:26   #12
MiJa
8 von 47
 
Benutzerbild von MiJa
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E23 735i Bj 85 Highline
Standard E23, Highline, Startproblem

Zitat:
Zitat von TurboPeter Beitrag anzeigen
Als Ursache konnte ich bei beiden Fahrzeugen einen Steckverteiler unter der linken Armaturenbrettverkleidung ausmessen.
Suche einmal das Kabel der Klemme 50 (geht vom Zündschloss zum Magnetschalter), zwischen dieses Kabel ist ein Steckverteiler eingebunden.
Hallo Peter,
Nachdem das Problem auch im kältesten Winter Auftritt und ich gestern wiedermal warten musste, bis der 7er startete, habe ich mal den von dir bezeichneten Steckverbinder gesucht. Wie du auf dem Foto sehen kannst, herrscht unter der Verkleidung ziemliches Caos. Vom Zündschloss geht ein Kabelstrang zu dem auf dem Foto eingekreisten Stecker.
Ist das der Stecker oder versteckt sich der noch woanders?
Ist es normal, das die ganzen Relais und Kabel dort mehr oder weniger nur rum fliegen?

Danke dir schonmal im voraus. Viele Grüße
Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg elektrik01.jpg (81,2 KB, 63x aufgerufen)
MiJa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 14:49   #13
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Michael,

nein, so sieht es normalerweise nicht unter dem Armaturenbrett aus. Da hat sich schon jemand enorm zu schaffen gemacht.

Der eingekreiste Stecker sollte es sein. Ich habe wie geschrieben neue Kontakte verwendet und der Fehler war behoben.

Viel Erfolg
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 15:24   #14
MiJa
8 von 47
 
Benutzerbild von MiJa
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E23 735i Bj 85 Highline
Standard E23, Highline, Startprobleme

Danke dir Peter für die schnelle Antwort.
da werde ich mich mal in aller Ruhe ans Werk machen.
Der Kabelsalat ist dann wohl die Folge vom E32-Motorumbau?
Werde jetzt erstmal versuchen die Relais zu identifizieren, damit ich weiss, was da alles rumhängt.
Ich werde berichten.
viele Grüße
Michael
MiJa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:11   #15
MiJa
8 von 47
 
Benutzerbild von MiJa
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E23 735i Bj 85 Highline
Standard Zündschalter, Anlasser: Klemme 50

Hallo Peter,
konnte jetzt bei mehrmaligen Startproblemen die Spannung am Kabel Klemme 50 am Analsser nach messen. Ist wie Du gesagt hast, Spannung beträgt nur ca. 8 Volt. Hab dann immer per Überbrückung am Anlasser gestartet. Will das Problem jetzt aber am besagten Stecker lösen. Muss ich an dem Stecker alle Kontaktschuhe erneuern oder genügen die beiden Kabelschuhe von dem Kabel (schwarz), das vom Zündschloss Klemme 50 kommt. Das kann ich am Stecker soweit identifizieren. Nach dem Stecker läuft das Kabel in ein Relais, wohl das Startrelais. Danach müsste es dann schwarz/gelb weiter zum Anlasser gehen.
viele Grüsse
Michael
MiJa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:39   #16
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Michael,

ich würde alle Kabelschuhe erneuern, dann bist Du ja auf der sicheren Seite und müsstest erst einmal Ruhe haben.

Der Aufwand ist ja minimalistisch und schnell zu erledigen.

Viel Erfolg weiterhin
Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Ein E23 Highline zurück auf der Strasse MiJa BMW 7er, Modell E23 33 17.05.2012 12:48
Radiowechsel im E32 - Ein kurzer Bericht Mescalero BMW 7er, Modell E32 16 15.08.2011 16:24
Ein Jahr 7er, ein Quell der Freude? 7er Jünger BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2006 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group