Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2012, 19:16   #1
MiJa
8 von 47
 
Benutzerbild von MiJa
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E23 735i Bj 85 Highline
Standard Ein kurzer Rückblick auf ein Jahr E23-Erfahrung

Abrechnung nach einem Jahr 735iA Highline
1Jahr, 9325km, 1179 Liter Sprit

Im Oktober letzten Jahres habe ich mir einen gut erhaltenen BMW E23 735iA Highline zugelegt, gegen den Rat aller Freunde und selbst ernannter Spezialisten.
Baujahr 1985, 240.000km.
Zur Beseitigung der bestehenden Mängel und zur Erlangung des TÜV-Segens ging es nach dem Kauf gleich in die Werkstatt.
KFZ-Service Kaschkat in München-Starnberg, übrigens nur zu Empfehlen.
Neben u.a. defektem Radlager, ausgeschlagenen Spurstangen, poröser Bremsschläuche und alter Bremsflüssigkeit wurde auch das Fahrwerk von tiefergelegt wieder auf original getauscht. Ein der Fahrzeugklasse angemessenes komfortables Fahrgefühl stellte sich letztendlich durch den Wechsel von 17“ 235er Bereifung auf 15“ 205er Bereifung (fast original) ein. Jetzt stören nur noch leichte Windgeräusche. Kosten bis dahin:

Kaufpreis plus
KFZ-Steuer 529€
KFZ Versicherung 199€ (ADAC-Classik)
Werkstatt/TÜV 1880€
Zulassung 80€
Bereifung/Felgen 550€
TÜV-Eintragungen 50€
Oldtimergutachten 90€

Erfreulich: das Gutachten spiegelt die Investitionskosten wieder. Zustandsnote 2-.
Was das ADAC-Gutachten noch nicht berücksichtigt: Sondermodell Highline, nur 47 Exemplare. Diese Merkmale sind über die Gutachter-Vergleichslisten nicht quantifizierbar.
Weiter in der Praxis. Das Jahr verlief zwar nicht ohne Probleme, der Gesamteindruck ist aber erstaunlich positiv. Der BMW brachte uns zuverlässig und komfortabel an die großen Langstrecken Ziele. Dennoch musste der ADAC-Pannendienst 3x sein Können unter Beweis stellen. Ursache war zweimal das Benzinpumpenrelais und einmal die Lichtmaschine. Außerdem musste im Laufe der Zeit ein blinder Fernscheinwerfer gewechselt werden und der Schalthebel für den Tempomat quittierte seinen Dienst. Hier fand ich bei Nowaks-Hinterhof schnell Ersatz.
Nach nunmehr 9325km flossen 1179 Liter Sprit durch die Einspritzdüsen. Motoröl musste ich bis jetzt noch nicht nachfüllen. Auf langen Strecken über die Autobahn bei ca. 140km/h begnügt sich der E23 zwar durchaus mit 10 Litern auf 100km, im Mix und Jahresdurchschnitt sind es aber 12,65l/100km.

Im Moment wird die Freude etwas getrübt durch sporadische Startprobleme im warmen Zustand, die der Wagen früher schon hatte und die scheinbar nur im Sommer auftreten. Die verdächtigen Relais habe ich bereits durch neue ersetzt. Die Werkstatt kann wenig helfen, weil der Fehler dort nie auftritt. Den ADAC zu rufen hat auch keinen Sinn, weil ca. nach einer halben Stunde der Wagen wieder startet, als wäre nichts gewesen. Ich arbeite die diesbezüglichen Tipps hier im Forum ab, bisher aber ohne Erfolg.

Es werden bestimmt noch größere Investitionen auf mich zukommen, so z.B. Radläufe hinten und Klimaanlage, aber ich bereue den Kauf nicht. Eine größere Wertsteigerung wird sich wohl erst nach Erlangung des Oldtimerstatus‘s Ende 2015 einstellen, mit einem Wertverlust muss ich aber zumindest nicht mehr rechnen.

Und die Freude am Fahren ist weiterhin gesichert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Museum01.jpg (78,9 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg Museum02.jpg (62,1 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg Museum03.jpg (82,5 KB, 134x aufgerufen)
MiJa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Ein E23 Highline zurück auf der Strasse MiJa BMW 7er, Modell E23 33 17.05.2012 12:48
Radiowechsel im E32 - Ein kurzer Bericht Mescalero BMW 7er, Modell E32 16 15.08.2011 16:24
Ein Jahr 7er, ein Quell der Freude? 7er Jünger BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2006 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group