Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2014, 02:43   #1
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
[...] Die meissten Fahrer kümmern sich scheinbar nicht um Details [...]
Und soweit man das bei Firmenflotten und "Leasern" erkennen kann bestellen viele auch einfach mit ohne einen Gedanken zu verschwenden. Soviel teurer macht es einen aktuellen 7er ja nun nicht wirklich und die Hoffnung auf einen höheren Verkaufswert steigt.
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 06:53   #2
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Weiß eigentlich jemand, ob das beim 7er ein permanenter Allradantrieb ist, oder ob sich die Vorderräder nur bei Bedarf zuschalten?
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 12:54   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Beim F10 bis F13 sind es "Nur" rund 40% Allrad. Wieso auch immer, bei 6er mag es durchaus ein wenig Sportlichkeitsverlust als Begründung geben.... der 5er k.a. Aber so unterschiedlich ist es eben. Im gesamten Konzern liegt der Anteil am Allrad derweil bei 43%
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 13:06   #4
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Beim Spurt von 0 auf 100 ist ein Allradantrieb in der Regel(und bei hoher Leistung) schneller als nur Heckantrieb, aber sonst hat er in allen "Rennsport-Disziplinen" Nachteile. Vor allem wegen des Untersteuerns und des höheren Gewichts.

Im Privaten wäre ein Pluspunkt wenn man oft sehr starken Schneefall hat und auch in nicht geräumten Gebieten unterwegs ist. Ansonsten ist es technisch anfälliger und verbraucht mehr. Und fährt sich nicht ganz so schön.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 13:20   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Spurt ist doch eher ... naja, wer macht das schon? Ich noch nie, nicht einmal die Racestart Funktion genutzt bei unseren M´s.
Allrad wegen Schnee, in den Bergen (wo ich ja auch lebe) sicher nicht unwichtig. Ansonsten trifft jeder seine Entscheidung nach eigenem Ermessen oder Bedarf.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Alter haben die E38 Fahrer hier im Forum? Jaques BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2009 14:13
An die 8er Fahrer hier im Forum Schorschi Autos allgemein 1 27.02.2008 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group