Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2016, 08:04   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Muss da zustimmen, zurückgeben so lange es noch geht. Es macht keinen Sinn, bei den bekannten Problemen das Risiko eines teuren Motorschadens einzugehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 12:04   #2
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Aus Spass an der Freud habe ich mir 3 BMW F01 750i für einen Freund angesehen. Alle unter 120 TKM, und alle hatten das zittern, welches bei einem neuen 50i nicht da ist.

Am Ende ist es ein E39 528i Touring und eine Supra MKIII geworden, beides sehr gepflegte Fahrzeuge und der Liebhaber alter Autos hat auch noch was davon.

Der BMW hat 2700€ mit 189 TKM recht gepflegt 2.Hand (für den Winter) und die Lady 6500 plus Ersatzteile 2T€, also mehr Auto"s" für immens weniger Geld

Ja der F01 wird gerade günstig, aber uns hat er damals zum CLA getrieben (nach/ bei der 2. Wandlung), da passender und fahrtüchtiger.

2x 730d Aufgrund einer Wandlung, dadurch VFL und FL.

Bei beiden hat das Getriebe versagt, jeweils unter 40 tkm

Achja der kleine CLA 220 cdi läuft, und ist durch das AMG Paket recht komfortabel.

Es ist kein reiner Längläufer von der Karosse her, aber die Qualität des Innenraums macht es auch nicht unbedingt besser, aber für unsere Zwecke, der bessere Reisewagen.

Die Kiste hat alles was ein grosser hat, nur nicht den Reisekomfort.


Man fühlt sich recht wohl, besser als in einem 3er, obwohl kleiner, aber ich mag auch den ersten Audi TT, darin fühlt man sich wie in einem B52 Bomber.

übrigens sagt ein Fahrzeug auch über die Sportlichkeit des Fahrers viel aus, mein Vater fährt nach RCZ den neuen TT (leider als Cabrio) und der kommt leichtfüssig in die Karre,
wenn man halt Sport macht.

OK, da sind wir eh ne Handballerfamilie, ausser mir (lach), mein Bruder 2. Bundesliga, Sport und nochmal Sport wohin das Auge sieht.

Und dann ich noch, der Benziner, aber wehe es muss was gewartet, instandgesetzt oder repariert werden, passiert auch häufiger bei neueren Fahrzeugen, nur die Fehler werden immer teurer.

Leider kommt es heute nicht mehr auf die Pflege an.

Bei den E32er ist es wie bei der Supra MKIII, viel Schrott für teuer Geld, und wenig gut erhaltene unverbastelte Exemplare, die dann auch mal 14T€ wert sind.

Geändert von Waisenhaustune (17.10.2016 um 12:40 Uhr).
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 08:48   #3
xdutch66x
Mitglied
 
Benutzerbild von xdutch66x
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 760Li F02 VFL, BMW 320cd E46
Standard

So Leute, zum Fall:

Das Auto läuft wieder so, wie es zu laufen hat. Es stand nun knapp 2 Wochen in der Werkstatt.

BMW hat:

-Drosselklappensteller-Sensor rechts getauscht (nichts gebracht)
-PUMA-Diagnose über München (nichts gebracht)
-ALLE Injektoren getauscht + vorsorglich alle Zündkerzen -> JETZT LÄUFT ER WIEDER!!!

Aussage BMW: Das System hat uns irgendwann nach der PUMA-Diagnose angezeigt ,,ALLE INJEKTOREN TAUSCHEN!''

Nun läuft der nach 2 Wochen wieder ruhig und das Problem wurde gelöst.

Kosten der ganzen aufgelisteten arbeiten ca. 3000€ (Wurde alles übernommen).


Heute jedoch merke ich, dass die Sitzfläche der Sitzheizung des Fahrersitzes nicht funktioniert . Rücken + Seiten werden warm, Sitzfläche bleibt arschkalt. Wird auch übernommen, die werden am Montag wieder auslesen und nachschauen
xdutch66x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 10:16   #4
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schön zu hören das dein Auto zu deiner zufriedenheit läuft
Das Problem mit der Sitzheizung habe ich aktuell auch werde am WE den Bezug mal neu machen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750li, f02, unruhig, zittert


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: BMW 750Li F02 - Niveauregulierung gestört MrFloppy81 BMW 7er, Modell F01/F02 14 12.07.2016 14:56
Motorraum: 750il , F02, Motor zittert im Stand auf P deutlich n.kabil BMW 7er, Modell F01/F02 29 01.12.2014 11:55
Mein F02 750Li TinoB BMW 7er, Modell F01/F02 11 24.02.2011 22:13
E38 zittert im Stand, auto wackelt ??? Motor ok mh1919 BMW 7er, Modell E38 34 20.04.2007 12:19
Motorraum: Hilfeee... Trecker zittert im stand! Jugo BMW 7er, Modell E38 4 08.03.2006 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group