Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2018, 12:30   #1
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Idee Spiel & Knacken in der Lenkung [gelöst]

Hallo an alle.

Ich dachte mir, dass ich meine Erkenntnis in der Sache am besten auch hier niederschreiben sollte.

Problem

Seitdem ich meinen F01 (740i 12/09) besitze, habe ich ein leichtes Spiel in der Lenkung. Es wurde immer begleitet von einem leichten Knack-Geräusch beim hin und her bewegen um den Mittelpunkt und trat zum Großteil bei langsamen Geschwindigkeiten auf. Da mein Fahrzeug mit Sicherheit zu alt ist, um irgendeine Art PUMA bezüglich des Lenkgetriebes zu erzwingen, habe ich mich selbst schlau gemacht. In zig verschiedenen Foren ist die Rede vom Lenkgetriebe und der automatischen Zentrierung und einem Bolzen der diese Klack-Geräusche verursacht. Ein Softwareupdate soll wohl Abhilfe schaffen (habe/hatte den neusten Softwarestand), aber das tat es nicht. Durch den TIS bin ich dann auf das Kreuzgelenk der Lenksäule aufmerksam geworden. Zum Test hat sich ein Freund in den Wagen gesetzt und das Lenkrad hin und her bewegt. Ich habe dabei die Lenkstange vom Motorraum aus angehoben und das Geräusch war weg. So dachte ich mir, dass es wohl ein defektes Kreuzgelenk der unteren Lenksäule sein wird und habe mir gleich ein neues bestellt. Als ich es dann hatte und es einbauen wollte konnte ich nur die Lenksäule vom Lenkrad her abziehen, aber habe das den Teil der auf das Lenkgetriebe geht nicht abbekommen. Dabei habe ich bemerkt, dass das Kreuzgelenk überhaupt kein Spiel hat und auch keine Geräusche gemacht hat. Daraufhin habe ich wieder alles zusammengebaut und beim Anziehen der Schraube für die Verbindung zwischen unterem Teil des Lenkgestänges mit dem oberen Teil, welches zum Lenkrad geht, folgendes festgestellt. Da die Schrauben (mit Schraubensicherung aka. Loctite o.ä.) nach dem Lösen erneuern werden sollten, gingen sie etwas schwer rein. Ich habe dann die Lenkstange mit der Handumschlossen und immer etwas an ihr gezogen. Dabei machte das Ganze auch immer so ein knackendes Geräusch. Das selbe Geräusch wie vom Spiel der Lenkung. Ich habe die Schraube dann so weit angezogen, bis das Geräusch nicht mehr zu hören war.

Bei der Probefahrt habe ich bemerkt, dass nicht nur das Spiel verschwunden war, sondern auch das Knacken beim hin und her lenken. Der Wagen lenkte sich daraufhin viel direkter und nicht mehr so schwammig wie sonst.

Ich vermute bald, dass viele das Problem haben. Auch wenn sie ein neues Lenkgetriebe erhalten haben. Man liest viel, dass das Geräusch und das Verhalten nach dem Wechsel wiedergekommen sind. Beim Ausbau des Lenkgetriebes werden diese Teile der Lenkung ja auch gelöst und erneuert.


Lösung

Schraube wie auf den Bildern im Anhang markiert nachziehen bzw. ersetzen.


Nachtrag

Nach einigen Kilometern hat sich die Schraube trotz Erneuerung wieder gelockert und das Spiel bzw. die Klackgeräusche waren wieder da. Ich habe sie dann einfach wieder nachgezogen und bis jetzt ist alles fest. Mir scheint, dass das Zusammenspiel der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten von Aluminium (Lenksäule) und Stahl (Schraube) an der Stelle zu Problemen führt. Schließlich sind die Temperaturunterschiede im Motorraum nicht unbeachtlich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg t1.JPG (51,4 KB, 312x aufgerufen)
Dateityp: jpg t2.JPG (49,8 KB, 235x aufgerufen)

Geändert von ArChOn (31.07.2018 um 12:34 Uhr). Grund: Korrektur
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Klacken der Lenkung bei Längsdynamik?! Egger BMW 7er, Modell F01/F02 4 27.10.2014 11:00
Lenkung hat Spiel dannyv8 BMW 7er, Modell E38 0 26.03.2010 20:50
Lenkung: Spiel in der Lenkung luki BMW 7er, Modell E32 6 30.07.2009 08:58
Spiel in der Lenkung yreiser BMW 7er, Modell E32 26 25.05.2006 23:59
2 Fragen: Klacken und Lenkung fantasys BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2005 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group