


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2020, 10:55
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Nur original...bei Wapus eben so. Wer das nicht versteht...muss eben oft 2 Mal kaufen :-)
|
Und woher glaubst du kommen die originalen?
Vieles kann man bedenkenlos verbauen.
SKF, INA, Bosch usw.
Man sollte es halt aus seriöser Quelle kaufen.
Markus
Ps: Wie lange wohl mein originaler, bei BMW gekaufter, Hydraulikzylinder für die Heckklappe gehalten hat? Genau 2 Wochen. 
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
05.03.2020, 11:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Die mechanischen Teile kann man sicher aus dem Teilehandel beziehen. Wenn man viel selber macht, hat man irgendwann ein Gefühl für Qualität.
Viel wichtiger ist ein korrekter Händler, der im Gewährleistungsfall (kommt überall mal vor) ohne Probleme Ersatz liefert und auch die Einbaukosten erstattet, wenn man doch eine Werkstatt beauftragt hatte.
Bezgl. der Wasserpumpe sind viele identisch. Ich hatte mal eine von SKF (Metallausführung) geordert und über viele Jahre keine Probleme.
|
|
|
05.03.2020, 11:41
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das mit der Gewährleistung ist nur leider immer ein ziemlicher Aufwand.
Ich habe das schon mehrfach durch.
Eigentlich ist es so dass innerhalb des ersten halben Jahres davon ausgegangen wird dass der Fehler schon vom Beginn an da war (Beweislastumkehr nach 6 Monaten). Das ist unabhängig ob man das selber einbaut oder nicht.
Und da stellen sich alle quer.
Ich hatte eine Bosch Lima die nach 300 km defekt war. Nur nach Übergabe an meinen Anwalt habe ich das Geld wieder gesehen. Davor haben die sich gewunden wie noch was.
Und beim defekten Hydraulikzylinder (bestellt über Leebmann, selbst eingebaut) musste ich zur BMW NL fahren. Hier haben wir uns dann drauf geeinigt dass - wenn ich was falsch gemacht hätte - auf den Prüfkosten sitzen geblieben wäre (ca 150€). War nicht der Fall und ich habe alles getauscht bekommen.
Markus
|
|
|
05.03.2020, 11:57
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Das mit der Gewährleistung ist nur leider immer ein ziemlicher Aufwand...
...Und da stellen sich alle quer...
|
Nicht alle - deshalb meine Anmerkung. Teilehändler, die dem Kunden entgegenkommen und nicht "herumzicken" muss man suchen, aber es gibt sie.
BMW-Teilehändler lassen einen auch schon mal im Regen stehen. Das ist allerdings von BMW-Händler zu BMW-Händler auch ganz unterschiedlich. Hier fragt man am besten vorher, wie reguliert wird, wenn mal was im Argen ist. Die einen wollen alles dreimal testen, die anderen tauschen direkt ohne wenn und aber.
|
|
|
06.03.2020, 14:35
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Ob es wirklich noch so viele unterschiedliche Hersteller für die Teile unser alten Fahrzeuge gibt?
Wie schon jemand schrieb,die Teile kommen eh alle aus Fernost und BMW stell sie ja auch nicht selber her.
Ist auch nicht das erste Mal,dass auch bei BMW gekaufte Teile nicht wirklich hochwertig sind.
Meine mal gelesen zu haben,dass die Qualität der bei BMW angebotenen Teile mit zunehmendem Alter der Fahrzeuge schon mal nachlassen kann,da Verträge mit Zulieferern im Laufe der Zeit immer mal wieder nachverhandelt werden,und das nicht unbedingt zu Gunsten des Zulieferers.
Auch ist fraglich,wieviel Interesse die Autohersteller wirklich daran haben,für so alte Wagen noch hochwertige Teile anzubieten.
Einfacher kann man die Leute nicht zu einem neuen(Leasing)Wagen bringen.
|
|
|
06.03.2020, 15:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
das mit Türkei, Bulgarien und Asien schrieb ich .. einfach weil es die persönliche Erfahrung ist (man braucht nur die *Made in * auf den sog. Erstausrüsterqualität Teilekartons von Bosch und Co. genauer lesen)
Auch in Sachen Automobilverglasung habe ich ja im Studium Eindrücke aufnehmen können .. das Thema 'Aftermarket' und Fremdvergabe von Nachfertigung und Lizenzen bei alten Teile-Kennungen ist durchaus relevant.
|
|
|
07.03.2020, 13:25
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
habe vor 5 Jahren eine SKF mit Metallrad verbaut...läuft 
|
|
|
07.03.2020, 14:59
|
#18
|
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
habe vor 5 Jahren eine SKF mit Metallrad verbaut...läuft 
|
hab vor 3 Jahren eine von ATP verbaut. Läuft auch
BTW: ich hatte NIE bessere Qualität in der Hand!
|
|
|
19.03.2020, 23:40
|
#19
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
20.03.2020, 01:11
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
Umsatzeinbrüche ?
die Regierungsparteien basteln doch eh gerade am Insolvenz Freibrief .. Corona wird für alles benutzt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|