Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2024, 11:50   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von oil Beitrag anzeigen
Also ich bin ein paar Kilometer gefahren bis das linke Tagfahrlicht ausfällt und dann die Sicherung 127 mit einem Draht überbrück, hat leider nichts gebracht.
Eine Sicherung mit Draht zu überbrücken ist lebensgefährlicher Pfusch und kann sehr schnell zum Brand des Fahrzeuges führen…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 16:28   #12
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Kann natürlich auch sein, dass das Modul selbst einen weg hat.
Gibts schon günstig Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bandel-online.de/beleuch...ABVIGM2IDgmrYM

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 16:47   #13
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Eine Sicherung mit Draht zu überbrücken ist lebensgefährlicher Pfusch und kann sehr schnell zum Brand des Fahrzeuges führen…
Dann braucht er aber nur nach einem anderen Auto suchen und nicht nach so einem schweren Fehler
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 16:55   #14
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Auch wieder wahr…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 18:51   #15
oil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
Standard

Hallo Rennsemmel,

mir wurde gesagt, dass man an dem Scheinwerfer nichts tauschen kann, außer dem Treibermodul. Anscheinend doch, man sieht leider kaum etwas und um da genau nachzusehen muß man vorne alles abschrauben, dafür habe ich leider keinen Platz, dafür kaputte Bandscheiben
oil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 09:36   #16
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Gibt schon einiges an Ersatzteilen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...owse/lighting/ .Und wenn man Lust (und ein wenig Ahnung) hat, kann man vorne die Plastikscheibe rausbauen ( anschließend braucht man diese dann allerdings neu, die ist aber meist eh schon benebelt und übersät mit Steinschlägen) und sich dann am Innenleben zu schaffen machen, z.B. Linsen und Spiegel putzen.
Wenn du momentan gesundheitlich nicht so gut drauf bist, eventuell einen Kumpel/ Freund damit beauftragen. Die meisten sind da immer total begeistert

Ich habe mir einen neuen rechten Scheinwerfer beim Ali bestellt, weil bei meinem alten Scheini das Bi-Xenon im Eimer ist.
Bin mal gespannt, ob die Dinger wirklich so originalgetreu sind, wie behauptet wird.
Allerdings muss ich da auch sämtliche Teile, wie Treibermodul, Blinkermodul etc. von meinem alten Teil rüber bauen.
Aber mal schauen, wenn der Scheinw. eine soliden und guten Eindruck macht, kaufe ich die Teile neu.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 10:46   #17
oil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
Standard

Hallo Klaus,

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Scheinwerfer defekt ist (das Tagfahrlicht leuchtet ja am Morgen, wenn die Nacht entsprechend kalt war), ich vermute eher eine defekte Lötstelle auf einer Platine, die sobald Strom durchläuft sich etwas erwärmt und den Kontakt unterbricht (Fehler ausgelesen: STML Scheinwerfer-Treibermodul,links 805CBA Tagfahrlicht: Strom kleiner als Sollwert). Ich hatte einige Zeit im Motorraum (an den Domen) Mäuse-Kacka und dachte evtl. an ein angenagtes Kabel, habe an dem Kabelbaum herungezupft, alles ok. Basteltechnisch bin ich schon fit, jedoch wie gesagt um an den Scheinwerfer ran zu kommen muß vorne ALLES weg, dafür habe ich keinen Platz. Ich werde einen Termin beim Freundlichen machen, die haben bestimmt mehr Möglichkeiten zu Messen.
oil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 11:05   #18
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Wenn du das Treibermodul ausschließt bleibt noch die innere Verkabelung und die Lampe/Birne mit Fassung an sich.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 15:49   #19
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen

Ich habe mir einen neuen rechten Scheinwerfer beim Ali bestellt, weil bei meinem alten Scheini das Bi-Xenon im Eimer ist.
Bin mal gespannt, ob die Dinger wirklich so originalgetreu sind, wie behauptet wird.
Gerade mit der Post eingetrudelt, nach ca. 3 Wochen.
Bin aber irgendwie enttäuscht. Ich habe eigentlich, so insgeheim, mit irgendwelchem nachgeahmten Plastikmüll, gerechnet..
Im Gegenteil, das Ding ist stabil und schaut aus wie vom.
Hat sogar, wie beim Original, auf der Seite, BMW eingraviert.
Ich mach später mal Fotos.

Gruß KLaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 15:56   #20
oil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
Standard

Super!!
Ja, ein Foto davon würde mich interessieren.

Gruß
Peter
oil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagfahrlicht für den e65 konz BMW 7er, Modell E65/E66 14 05.01.2017 23:09
Elektronik spinnt. Tacho tanzt, Ausfall BC, Ausfall PDC, Rückfahrscheinwerfer etc. Joerg BMW 7er, Modell E38 7 31.12.2011 12:31
Elektrik: Tagfahrlicht achimle BMW 7er, Modell E38 47 03.06.2010 11:55
Elektrik: US - Tagfahrlicht Straubinger BMW 7er, Modell E38 147 22.12.2009 09:52
Elektrik: Ausfall Instrumententafel Ausfall, Warnung Öldrucksensor. e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2004 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group