|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.03.2025, 17:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2024 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38-728i-2001
				
				
				
				
				      | 
				 Betreff: Elektrikprobleme E38 – ZV & Fensterheber Gm3 Modul? 
 Hallo zusammen,
 ich habe ein Problem mit meinem BMW E38 und hoffe, dass jemand eine Idee hat.
 
 Wenn ich das Auto ohne Batterieladegerät betreibe, funktionieren die Zentralverriegelung, Fensterheber und einige andere elektrische Verbraucher nicht. Sobald ich jedoch ein Batterieladegerät anschließe, geht alles wieder problemlos. Das Auto startet ganz normal, aber diese Funktionen bleiben ohne Ladegerät außer Betrieb.
 
 Hat jemand eine Idee, worauf das hinweisen könnte? Ist die Batterie schwach oder könnte es ein Problem mit der Stromversorgung (z. B. Masseverbindung oder Zündanlassschalter) sein?
 
 Bin für jeden Tipp dankbar!
 
 Viele Grüße
 Labuhn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2025, 17:22 | #2 |  
	| Der erste Marrakeshbraune 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort: Land der Könige LDK 
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll  Bj.23
				
				
				
				
				      | 
 Würde die Batterie nach der Standzeit (über Nacht )mal messen.Wie alt ist den die Batterie und was für eine ist es ?
 
				__________________   
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
15 Jahre Forum         12.10.2009 - 12.10.2024 
15 Jahre meinen 7er  15.11.2009 - 15.11.2024
 
OO (|||)(|||) OO
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2025, 18:30 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2024 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38-728i-2001
				
				
				
				
				      | 
 Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Batterie ist in Ordnung habe ich schon gemessen. Eine Ruhe Stromprüfung hab ich auch gemacht. Da er wenn alle Steuergeräte schlafen, 0,4 0,3 A verbraucht was  ja auch schon ordentlich  ist. Habe jedoch keinen stillen Verbraucher gefunden, was auch komisch ist.  Könnte sein, dass das gm3 Modul dadurch irgendwelche Probleme bekommt?Sonst eine Idee woran es liegen könnte ?
 
 Grüße Labuhn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2025, 22:23 | #4 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Wie hoch ist die Bordspannung nach ein paar Stunden Ruhe? 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2025, 22:38 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2024 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38-728i-2001
				
				
				
				
				      | 
 Genau das gleich habe ca 2std am Motorrad gearbeitet und nachher genau die selben Ergebnisse gehabt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2025, 11:43 | #6 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 - Mit einer Batterie Testen, mit welcher alles funzt (anderes KFZ)Oder:
 - HardResset vorher machen (mit Verbraucher dazwischen)
 - Batterie laden und Batterieladeentspannung prüfen,
 diese sollte 13,8Volt betragen.
 - BelastungsTest machen an Batterie
 
 Gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2025, 12:21 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2024 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38-728i-2001
				
				
				
				
				      | 
 Die Bordspannung sinkt drastisch. Habe ein Relais zwischen Batterie und Auto, welches das Auto von der Batterie trennt, sobald sie unter 12,4 V sinkt. Wenn ich das Auto abstellen und 5 Minuten warte schaltet das Relais . ( egal ob neue oder alte Batterie). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2025, 13:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Labuhn  Die Bordspannung sinkt drastisch. Habe ein Relais zwischen Batterie und Auto, welches das Auto von der Batterie trennt, sobald sie unter 12,4 V sinkt. Wenn ich das Auto abstellen und 5 Minuten warte schaltet das Relais . ( egal ob neue oder alte Batterie). |  Dann hast du einen sogenannten stillen Verbraucher. Den solltest du finden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2025, 12:23 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2024 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38-728i-2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  Wie hoch ist die Bordspannung nach ein paar Stunden Ruhe? |  
@falkili Die Bordspannung sinkt drastisch. Habe ein Relais zwischen Batterie und Auto, welches das Auto von der Batterie trennt, sobald sie unter 12,4 V sinkt. Wenn ich das Auto abstellen und 5 Minuten warte schaltet das Relais . ( egal ob neue oder alte Batterie). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |