Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 15:45   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

also heute kam ich endlich dazu (Frau war einkaufen ) die Sache mit dem Komfortschliesen/öffnen mal richtig zu testen.
Also mit Schlüssel im Schloss kann ich komplett öffnen, aber beim schliesen gehen die Fenster komplett zu und das Schiebedach nur bis zur hälft und bleibt stehen.
Ein erneuter Versuch mit dem Schlüsel weiter zu schliesen bringt genau den effekt wie ich ihn oben beschrieben habe - das Schiebedach bewegt sich nur mm weise...so ist es auch beim schliesen mit der FB...gleiches Resultat.
Wenn das Schiebedach alleine offen ist und steht sozusagen auf kippe geht es nur mm weise zu bei jedem neuen Tastendruck.
Gibt es dazu Meinungen oder Ratschläge woran es liegen könnte?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 17:17   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hast du schon den SSD Reset probiert? Vielleicht hilft es ja.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schie...ig-191778.html
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 17:49   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
gerade probiert,aber das Schiebedach zuckt nur kurz und mehr nicht
Was bedeutet das jetzt - ein Steuergerät hinüber oder was?
Wenn ich es aber manuell hoch oder runter mache geht es einwandfrei!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 14:42   #4
Arcticbear
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcticbear
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Standard

Ist schon ein komisches Phänomen.
Eine Seite vorher hast du gefragt ob es an der Batterie liegen könnte.

Bei meinem Wagen meckert der Bordcomputer direkt rum wenn die Batterie zu schwach wird. Sobald ich den Schlüssel einstecke und den Motor gestartet habe erscheint die Meldung "Batterie Zünschlussel prüfen" oder so ähnlich.

Natürlich wäre es das billigste auf dem Trödelmarkt eine oder zwei neue Batterien für ca. € 1.- zu besorgen und die zu tauschen.
Spinnt dein Dach dann immer noch? bin ich aber total überfragt. Könnte natürlich sein das der Funkempfänger ne Macke hat aber da müsste dann ein Elektroniker her, denn da habe ich keine Ahnung von!

Ach ja, was heißt Manuelle Betätigung?
Es gibt eine mechanische Schließmöglichkeit. Also ohne jede Elektrik. Meinst du das mit manuell? Oder heißt manuell für dich, schließen anhand des Schalters am Dachhimmel?

Hast du schon mal bei BMW nachgefragt. Vielleicht kennen die ja das Problem und Fragen kostet doch nichts
__________________
Mit bestem Gruß vom Arcticbear
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er!
Arcticbear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber reparieren Knetepappi E32: Tipps & Tricks 2 13.08.2011 23:25
Fensterheber knackt gefährlich didi730 BMW 7er, Modell E32 8 15.06.2004 10:59
Fensterheber defekt E38 Fahrerseite und Kenndaten des Motor Rayh BMW 7er, Modell E38 5 07.10.2003 19:18
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 19:06
Komfortfunktion Fensterheber HB750i BMW 7er, Modell E32 3 07.03.2003 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group