


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2007, 18:55
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Bei schwacher Batterie kommt sofort Getriebenotprogramm
Hi Erich,
offenbar haben die V8 andere Elektronik. Zumindest beim kleinen V8 kommt bei zu geringer Batteriespannung innerhalb von 1 -2 Sekunden Getriebenotprogramm. EML-Lampe haben die meisten kleinen V8 wohl nicht.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
23.02.2007, 19:10
|
#12
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
genau da häng ich jetzt auch mal. Er müsste bei schwacher Batterie dann gleich nach dem starten ins Prog...
Tut er aber ned, sondern erst wenns im zu warm wird und auf der Autobahn wird er besser gekühlt...
Er sollte schon zu BMW, auslesen lassen...
Da wird die Getriebetemp., an dem Zeitpunkt festgehalten, wo die Meldung erscheint. Dann hat man Gewissheit.
Ist es die Batterie, okay. Wenn sie es ned ist, verreckt im die Karre weil er zu wenig Öl drin hat...
|
|
|
27.02.2007, 22:52
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Genosse,
direkt nach dem Start, das riecht förmlich nach Batterie - allerdings solltest Du in jedem Fall trotzdem den Getriebe-Ölstand checken. Beim großen V8 dürftest Du wahrscheinlich den BC drin haben: Schalte den mal frei und gehe auf den Spannungstest - sinkt während des Startvorgangs beim ersten morgendlichen Kaltstart die Spannung unter 10 V während der Anlasser läuft und der Motor noch nicht angesprungen ist, dann ist sehr wahrscheinlich die Batterie kurz vorm totalen Exitus.
Öl auch mal gewechselt?
Gruß
Harry
|
|
|
06.03.2007, 18:45
|
#15
|
Gast
|
Hallo!
Danke für die Antwort!
Es scheint die Batterie zu sein, denn nach dem Wechsel der Selbigen taucht das Signal im BC nicht mehr auf...
Öl wird zur Vorsicht demnächst auch gemacht (da ich selbst auch nicht genau weiß, wann es das letzte Mal gemacht wurde)
|
|
|
07.03.2007, 09:44
|
#16
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Genosse,
unbedingt das Öl wechseln und wenigstens einmal spülen (d. h. Ölwechsel gleich wiederholden). Optimal wäre, wenn Du auch noch den Filter wechselst.
Das Getriebe dankt es Dir mit längerer Lebensdauer und weicheren Schaltvorgängen.
Die folgende Aussage gilt für die 740er:
BMW wird Dir zu Deinem Getriebe sagen: Das Ding hat doch Lebensdauerfüllung! Das ist eine Frage der Definition, wenn man Lebensdauer auf 150.000 - 200.000 km definiert, ja .... zuvor informiere Dich auch noch über die berüchtigten Kugeln für den Rückwärtsgang beim 5HP30 (war doch 5HP30 im 740er, oder?).
Das "Lebensdaueröl" unterliegt auch einer Alterung ....
Gruß
Harry
Geändert von DVD-Rookie (07.03.2007 um 09:45 Uhr).
Grund: hatte gedacht, das Alois einen 740 hätte .. tstststs
|
|
|
07.03.2007, 16:05
|
#17
|
Gast
|
Hi Harry!
Danke für Antwort!
Werdes das Öl (und auch den Filter) demnächst wechseln, aber ob es 5HP30 ist, weiß ich nicht...
Werde mich aber dazu noch informieren...
|
|
|
07.03.2007, 16:49
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Hallo
ja, du hast des 5HP30 drin (e32 740)
der kleine V8 also 730 hat des 5 HP 18
Gruß jammasterj
|
|
|
09.03.2007, 16:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Dass bei niedriger Batt-Spannung die Getriebe Meldung kommt scheint aber nicht immer so zu sein. Als ich meinen "kleinen" V8 nämlich vor einem Jahr abgeholt habe, war die Batterie völlig leer (nicht mal das Innenlicht ging mehr). Nach Fremdstarten kam aber keine Getriebefehlermeldung. Auch nachher hab ich noch ca. ne Wocher mehrmals mit dieser Batterie gestartet, obwohl sie nur durch Kurzstrecken etwas aufgeladen war. Aber nie diese Meldung. Die Batterie war damals übrigens ca. 1 halbes Jahr lang tiefentladen. Nach einmal komplett neu aufladen läuft sie jetzt aber seit einem Jahr noch immer ohne Probleme. Hab ich wohl Glück gehabt.
|
|
|
09.03.2007, 17:08
|
#20
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi yreiser,
ja, durch die Fremdstarthilfe war ja auch noch ausreichend Spannung vorhanden, nach dem Anspringen läd ja auch die LIMA gleich mit bis zu 140 A (je nach Ausführung) - da war wohl keim Moment die Spannung unterhalb der Schwelle.
Daß Du die Meldung auch nicht wieder bekommen hast lag einfach daran, dass die Batterie sich noch genügend aufladen ließ und keinen Totalschaden hatte. Durch die starke Lima wird auch auf einer Kurzstrecke -bei wenigen Verbrauchern- ein erstaunlich großer Teil der Batterie-Kapazität aufgeladen.
Viele
Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|