Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2007, 22:16   #1
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

seit geraumer Zeit gingen bei meinem Auto ab und zu die Kontrollleuchten für ABS und EDC nicht aus, und zwar immer beide gleichzeitig, nie einzeln Wenn ich etwas gefahren bin und das Auto dann eine Zeit abgestellt hatte, gingen sie wieder aus. Ich hebe zunächst vermutet, dass es an Unterspannung der BAtterie liegt, da das Problem nach Einbau einer neuen Batterie für 60 Monate gar nicht mehr aufgetreten ist. Seit gestern abend gehen Sie nun nicht mehr aus.

Interesanter Effekt: Jedesmal wenn die Kontrolleuchten brennen ist der Tempomat ohne Funktion. Ich kann ihn zwar einschalten (grüne Kontrolleuchte ist an) aber die Lenkradtasten sind außer Funktion. Und, im Handbuch kann ich auch nichts finden, dass die Kontrolleuchten irgendwie zusammengehören - ok, ABS und Dämpfer-Control, da mag ja ein Zusammenhang bestehen, aber welcher? Ich weiß es nicht.

Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Gint es irgendwelche Sensoren, die defekt sein könnten oder ist es eher die EDC? Oder vielleicht hat ja schon jemand ähnliches erlebt und eine Lösung gefunden.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gleiche Anzeichen, aber bei mir ist das ABS/DSC Steuergerät kaputt!
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 16:24   #2
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Bassfreak1200 Beitrag anzeigen
Gleiche Anzeichen, aber bei mir ist das ABS/DSC Steuergerät kaputt!

Ich trau mich gar nicht zu fragen - was kostet denn so ein Steuergerät?


Nebenbei bemerkt, heute ist mal wieder alles i.O. Leuchten gehen aus und alles gut. Dennoch, ich mag es nicht, wenn ich immer wieder mit so blöden Fehlern konfrontiert werde.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 17:06   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Soweit ich weiß, findest Du das SG vor dem Handschuhfach. Ich kucke gerade auf meiner Rechnung von neulich, das ist es mit 493,43€ aufgeführt.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 19:21   #4
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

hatte mal das gleiche problem mit erst sporadisch und dauerndem dsc und/oder abs ausfall...

zunächst auf bremslichtschalter getippt, der kann das nämlich auch verursachen, wars aber leider nicht.

nach diagnose beim freundlichen (wichtig: warnleuchten müssen gerade mal an sein bei sporadischem fehler, also motor laufen lassen und den meister rausholen um diagnose anzuschliessen) wars dann der querbeschleunigungssensor von der größe etwa einer zigarettenschachtel (da ist übrigens ne kleine kugel drin,). der ist igendwo tief unter dem fahrersitz und war wohl mal feucht geworden und vergammelt. kosten waren so um die 200 euro incl einbau

also auf jeden fall mal fehler auslesen lassen.

gruß
klaus
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:01   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hallo,

das ganze kann mehrere Ursachen haben!

Fahr erst mal zu BMW und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen.

Wenn ABS & DSC ausgefallen ist, wird es im FS abgelegt.

Der FS Eintrag den ich hier gelesen habe, ist kaum aussagekräftig, sorry!

Vielleicht hilft ja schon das codieren vom DSC. Das Dein Tempo nicht funzt, ist schon mit absicht.

Schade dass Du soweit weg wohnst...

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 19:08   #6
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Ich trau mich gar nicht zu fragen - was kostet denn so ein Steuergerät?


Nebenbei bemerkt, heute ist mal wieder alles i.O. Leuchten gehen aus und alles gut. Dennoch, ich mag es nicht, wenn ich immer wieder mit so blöden Fehlern konfrontiert werde.
Meine Geschichte,
war beim Freundlichen wegen Ersatzteile für meinem 3er BMW, starte den 7er und es leuchtet ABS/DSC, hatte dieses Problem noch nie!
Naja, also nicht nachhause sondern sofort Fehlerspeicher auslesen,
Der Freundliche kann den Fehler nicht auslesen da er nicht reinkommt, Steuergerät kaputt!
€600,- laut BMW, habe mir gedacht das bekommst sicher billiger und hab mir mal die Teilenummer geben lassen.
Also in Deutschland bekommt man so ein Steuergerät um €418,-(ebay gewerblicher Händler und das Ding ist neu)
Hab noch nach gebrauchten Steuergeräten gesucht, aber man bekommt fast nur ABS/ASC Steuergeräte.
Habe aber jetzt ein Steuergerät aus einem Unfallwagen (e39) gefunden Bj. 2004, hat mir ein Freund besorgt, werde es Freitag einbauen.
Bin dann 15km nachhause gefahren und hatte folgende Fehler, ausfall Tacho, KM Zähler und ab und zu Anzeige Getriebenotprogramm.
Habe das Auto nächsten Tag wieder gestartet und keine Fehlermeldung, bin dann 2KM gefahren, Motor aus, Motor starten und wieder die gleichen Probleme.
Hoffe das am Freitag wieder alles in Ordnung ist!
gruß
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS und DSC ausgefallen mjfricke BMW 7er, Modell E38 18 20.11.2011 11:42
[Hilfe] Tacho, ABS und DSC ausfall kiskutya BMW 7er, Modell E38 1 18.03.2009 22:20
Elektrik: Problem mit ABS und DSC Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 8 30.01.2007 15:40
Elektrik: ABS und DSC Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 1 15.10.2005 16:06
abs- und asc-leuchte cerb BMW 7er, Modell E32 9 18.03.2003 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group