


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2007, 16:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Zitat:
Zitat von every car
Also laut Auto-Zeitung sieht die Motorenpalette so aus:
Benziner:
730i mit 272 PS R6
V8-Motor mit ca. 420 PS
V8-Motor mit Turbo und ca. 490 PS
V12-Motor mit Turbo und 500-550 PS
Diesel:
730d mit 235 PS
735d mit 286 PS
745d mit ca. 350 PS
|
Ziemlich heftig eigentlich, wenn man sich überlegt, dass das jetzige Topmodel dann so "schwach" ist, wie der kleine zukünftige V8.
Andererseits waren die Sprünge vom E38 auf E65 auch nicht gerade klein.
Ich persönlich glaube aber, dass auch noch "viel" kleinere Motoren kommen. Ein 7er mit +-200PS als Benziner & Diesel könnten schon kommen, allein schon wg der CO2 Statistik.
ODER?
c
|
|
|
24.08.2007, 13:11
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Nah am BMW Werk
Fahrzeug: X5 4.8is (11.05)
|
Vielen Dank!! 
|
|
|
27.08.2007, 11:42
|
#3
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Was wird der F01 so für Motoren bekommen?
Was denkt ihr, mit welchen Motorisierunegn man den F01 so zu kaufen bekommen kann!
Einiges liest man ja schon in Zeitungen!
Ihr könnt hier auch ein wenig eure Wunschträume niederschreiben.!
Ich denke es kommen auf jeden fall:
730i - 3.0 R6 - 272 PS
750i - 4.8 V8 - xxx PS (soll ja DI bekommen, also keine ahnung wieviel PS)
760i - 6.0 V12 - xxx PS
730d - 3.0 R6 - 231 PS
735d - 3.0 R6 - 286 PS
745d - 4.4 V8 - ~350 PS
Meine wunschträume wären:
770i - 6.8 V12 - ~545 PS
785i - 8.5 V16 - ~680 PS
M7 V10 - 5.5 V10 ~ 550 PS
M7 V12 - 6.8 V12 - ~680 PS (Hochdrehzahl V12)
B7 V8 - 4.4 V8 K - ~550 PS (V8 Kompressor)
B7 V12 - 6.8 V12 BT - ~ 700 PS (V12 Biturbo)
schreibt eure ideen mal! 
|
|
|
27.08.2007, 13:36
|
#4
|
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Was es denk ich geben wird:
760i: 500PS
750i: 390PS
740i: 320PS
730i: 280PS
Wunschträume:
M7 Limited (V12 BI-Turbo 6.5 Liter Hubraum) : 750PS
M7 normal (V12 Bi-Turbo 6.0 Liter Hubraum) : 600-650 PS
|
|
|
27.08.2007, 13:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Es soll ja einen Turbogeladenen V12 mit rund 600PS geben.
|
|
|
27.08.2007, 14:04
|
#6
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
Was es denk ich geben wird:
760i: 500PS
750i: 390PS
740i: 320PS
730i: 280PS
Wunschträume:
M7 Limited (V12 BI-Turbo 6.5 Liter Hubraum) : 750PS
M7 normal (V12 Bi-Turbo 6.0 Liter Hubraum) : 600-650 PS
|
Naja M GmbH und Turbo .. das wird nie was .....! wenn dan M7 und großer hochdrehzahlmotor und Alpina B7 und großer aufgeladener Motor! 
|
|
|
27.08.2007, 16:49
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
|
|
|
27.08.2007, 17:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
780i, 16 Zylinder Doppelturbo und 1111 PS um den Veyron abzuledern, jaaaaah.
|
|
|
27.08.2007, 18:56
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
|
Moin,
der lebende Beweis dafür, warum Frauen die Finger von Derartigem lassen sollten....
Das wird teuer... 
|
|
|
|
27.08.2007, 20:59
|
#10
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zur Info: habe zwei thematisch gleiche Themen zusammengefasst.
Gruß,
Chriss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|