Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 12:44   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Tja,
das ist das was ich massig habe ist ZEIT, nur mit der Kohle verhält es sich nicht ganz so
Ich brauch ja dann auch noch den passenden Ablegeboden dazu neee?
Seh ich das richtig von der Funktion,
der Motor dreht sich nach links oder rechts und dann wird über die langen Hebel die sich dann überkreuzen das Teil ein oder ausgefahren?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:19   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Einbauanleitung, bitte runterladen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/464449/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:40   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Tja,
das ist das was ich massig habe ist ZEIT, nur mit der Kohle verhält es sich nicht ganz so
Ich brauch ja dann auch noch den passenden Ablegeboden dazu neee?
Seh ich das richtig von der Funktion,
der Motor dreht sich nach links oder rechts und dann wird über die langen Hebel die sich dann überkreuzen das Teil ein oder ausgefahren?
MfG
Chris
Hallo Chris

genau so Und die Schalter brauchst du nur antippen. Das Steuermodul brauchst auch dazu, müßte aber dabei sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:48   #14
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard So

Jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden
Habe ja, wie bekannt, einen 750iL, mit allen elektrischen Gedöns
Ich habe mir jetzt eine niegelnagelneue Antriebseinheit besorgt für 150 Euronen beim Freundlichen.
Hab mir auch erst das Ritzel gekauft, eingebaut, klappte nicht.
Das Problem ist, der Antrieb besteht aus 2 Ritzeln
Bei mir war das große Ritzel in i.o., aber das kleine war runter.
Und das kleine gibt es ja wohl nicht als Ersatz, leider.
Wenn ich bedenke das ich die Sitze 3 mal ausgebaut habe und die Zeit rechne, hätte ich mir von anfang an ein neues bestellt.
Das wäre unterm Strich billiger und ich hätte meine Nerven und das Material geschont.
Also, ihr müßt abwägen.
Das ist meine Meinung dazu, das immer rumgebastel ist auch nicht immer das gelbe vom Ei
Neu kaufen, einbauen und freude haben
PS: Die neue Antriebseinheit ist wesentlich stabiler ausgelegt, wie die alte und man hat 2 Jahre Garantie.
Und wenn die wieder nach ca. 5-7 Jahren die Flügel streckt, na und, kaufe ich mir wieder einen neuen Antrieb.
Viele Grüße
Euer Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 17:05   #15
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nee nee,
habe heute wie es der Zufall will beim Spaziergang nen 7er mit eingefahrenem Heckrollo gesehen. Ihhh, ist echt Geschmackssache, aber mir gefallen die rausstehenden Schienen überhaupt nicht.
Am liebsten hät ich den mal aufgemacht zum ausprobieren
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 17:46   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Chris,

was meinst du mit rausstehenden Schienen?

Bei meinem e-Rollo sieht man in versenktem Zustand nichts. Bei ausgefahrenem Rollo sind seitlich die 2 Arme, welches das Rollo nach oben schieben.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:58   #17
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also wie gesagt,
bei dem den ich heute gesehen habe war das Rollo drin, es sind aber 2 schwarze Schienen die oben nirgends am Dach befestigt waren rausgestanden
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Eine Frage zum alten Memory-Steuergerät Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2007 14:20
frage zum airbag steuergerät peter becker BMW 7er, Modell E32 9 17.11.2007 21:44
Motorraum: EML-Steuergerät zum Probieren gesucht tombigts BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2007 11:33
Motorraum: Frage zum Motronik Steuergerät - Anlernzeit Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 18 20.11.2005 19:27
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group