Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2014, 16:19   #21
dutchrockboy
Lift and Cruise....
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von HSCOOL Beitrag anzeigen
Schnitt lag am Ende Stau- und Verkehrsbedingt bei 145km/h

RESPEKT
dutchrockboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 21:54   #22
Nivellierwaage
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 335xi
Standard

Aus welcher Zeit stammt dein 730d HSCOOL?
Ich mache mir schon länger Gedanken über den Verbrauch von meinem 730d (12/08). In den letzten 100tkm bin ich immer sehr zufrieden mit dem relativen Verbrauch in höheren Geschwindigkeiten gewesen. Der Verbrauch bei niedriger Teillast (100-120) ist er aber sehr enttäuschend (z.B. verglichen mit e60 535d oder A8 4.2TDI). Hier komme ich gerade so in den Bereich von 7l/100km bei extrem sparsamer Fahrweise.

Mich wundert das insbesondere im Vgl. zum ADAC Test, Zitat: "In der Praxis sind bei zurückhaltender Fahrweise ohne weiteres Verbräuche unter 7 l/100 km möglich." (Testwagen mit gleichen Reifen) Das ist bei mir definitiv nicht möglich in der "Praxis".

Ich vermute da unterschiede in der Software, da z.B. der F01 in den technischen Daten von 11/2008 mit 7,2l/100km, in den Daten von 09/2009 jedoch schon nur noch mit 6,8l/100km angegeben wird.

Irgendwann hatte ich aufgehört mir darüber Gedanken zu machen, durch das Thema kommen die aber wieder zurück
Nivellierwaage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 08:59   #23
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von Nivellierwaage Beitrag anzeigen

Ich vermute da unterschiede in der Software, da z.B. der F01 in den technischen Daten von 11/2008 mit 7,2l/100km, in den Daten von 09/2009 jedoch schon nur noch mit 6,8l/100km angegeben wird.
Dann sieh dir doch mal die Zeitleiste vom F01/02 hier im Forum an. dort findest du beim 25 Juni 2009 dass der Diesel überarbeitet wurde. Allerdings weiss ich nicht was da gemacht wurde.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 15:47   #24
HSCOOL
Mitglied
 
Benutzerbild von HSCOOL
 
Registriert seit: 16.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d F01
Standard

@Nivellierwaage
Meiner ist Modelljahr 2011, demnach habe ich schon das "sparsamere" Modell.


Den ADAC Test hatte ich damals auch gelesen. Eigentlich wurde in jedem Test der geringe Verbrauch gelobt.

Z. B. die Welt schreibt:
Zitat:
Unsere Messstrecke sieht so aus: 20 Kilometer Stadtverkehr zwischen Kreuzberg und Adlershof, dann über die neue Stadtautobahn gemächlich zum Berliner Ring, wo noch ein paar Vollgaskilometer hinzukommen. Zum Schluss ein Stück Landstraße. Diese Strecke fahren wir an drei Tagen hintereinander und haben dann rund 250 Kilometer zurückgelegt – am Ende zeigte der Bordcomputer des BMW 7,9 Liter an.
Nicht übel, zumal der große Wagen auf längeren Autobahnpassagen mit 160er- und 180er-Schnitt auch nicht viel mehr als neun Liter forderte.
Der Focus:
Zitat:
Hinsichtlich des Verbrauchs setzt das Triebwerk Maßstäbe. Gemütliche Fahrer erreichen auf der Landstraße problemlos Verbrauchswerte von weniger als sechs Liter je 100 Kilometer. Bei unserer Standardfahrt kamen wir auf 5,8 Liter. Bei konstant Richtgeschwindigkeit konsumiert die 5-Meter-Limousine im Schnitt 7,0 Liter Diesel.

Im Mix (Stadtautobahnanteil ca. 60%) bin ich aktuell bei knapp über 11l, bei stets entspannter Fahrweise und ohne Kurzsstreckenbetrieb. 3l mehr als der alte 530d mit 235PS.
Demnächst muss er sowieso in die Werkstatt, dort wird dann auch überprüft werden, ob der Verbrauch im Rahmen liegt oder nicht.
HSCOOL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 18:47   #25
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
...Wenn du deinen Verbrauch noch drücken willst beschränke dich doch mal auf 110 Km/h dann geht er auf deutlich unter 8Liter... .
Wäre es nicht noch besser, immer im Windschatten eines Reisebuses zu bleiben ???
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 19:29   #26
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von HSCOOL Beitrag anzeigen
Bezüglich des Mehrgewichts von größeren Rädern:
Sternspeiche 235 - 245/45 19" mit Pirelli Sottozero Winterreifen, 29,3kg pro Rad
Sternspeiche 253 VA 245/40 19 30,1kg und HA 275/35 20 31,3 kg.

Der Gewichtsunterschied sollte im Verbrauch zu vernachlässigen sein.
Du schreibst beide Male von 19", die Größe kann also nicht gemeint sein. Die breiteren Sommerschlappen hinten sind logischerweise schwerer.

Entscheidend ist aber die Felgengröße, die sich sehr wohl auswirkt. Bei größeren Felgen hast Du bei gleichem Rad-Gewicht mehr Gewicht (anteilig) in größerer Entfernung zur Radnabe. Dadurch hat das Gewicht, welches beim Beschleunigen in Gang gesetzt werden muss einen größeren Hebel und der Wagen braucht mehr Kraft (also Kraftstoff) um die Fuhre in Gang zu setzen oder zu beschleunigen.
Wer das nicht glaubt, kann ja mal bei mir vorbeikommen, und meinen recht schwach motorisierten 728 mal mit 16"- und dann mit (mitgebrachten) 20"-Felgen fahren. Da denkst Du, Du hast auf einmal nen Anhänger dran...
Bei satter Motorleistung merkt man´s nicht beim fahren, aber beim tanken...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 23:19   #27
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Wäre es nicht noch besser, immer im Windschatten eines Reisebuses zu bleiben ???
lg Markuese69
Wenn du das bevorzugst, gerne
Nein, ich muss öfters eine Autobahn in Frankreich fahren und die ist auf einer Länge von +/- 120 Km auf 110 KM/h limitiert zeitweise auch nur 90km/h. Auf der Strecke komme ich deutlich unter 7 Liter. Fahrspass... ach lassen wir das.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 12:39   #28
HSCOOL
Mitglied
 
Benutzerbild von HSCOOL
 
Registriert seit: 16.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d F01
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Du schreibst beide Male von 19", die Größe kann also nicht gemeint sein. Die breiteren Sommerschlappen hinten sind logischerweise schwerer.
Sorry, die Sternspeiche 253 ist 20" groß.
Ich weiß was du meinst, aber in dem Bereich macht das nicht viel aus. Beim 5er merke ich den Unterschied im Gaspedal bei dem Umstieg von 19" im Sommer auf 17" im Winter, bei einer Gewichtsdifferenz von 5kg pro Rad. Da hängt er gefühlt etwas träger am Gas mit dem schwereren Radsatz, aber im Verbrauch hat sich da nie wirklich etwas getan.

Falls es jemanden interessiert, was die Gewichtsunterschiede wirklich ausmachen, hier ein Beispiel anhand eines kleinen Golfs:
Der unterschied von den sehr schmalen 15" Felgen auf 19" Felgen ergibt einen Unterschied von einem Liter auf 100km, bei einem Gewichtsunterschied von 6,3KG.
HSCOOL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 09:00   #29
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Es ist weniger das Gewicht als solches, es ist die Gewichtsverteilung innerhalb des Rades. Statt der schwereren großen Räder 2 Kisten Wasser im Kofferraum merkst Du mit Sicherheit nicht
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 02:55   #30
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

8 Liter MIT Sparmaßnahmen finde ich extrem viel.... Da würd ich sicher keinen Diesel fahren als Limu.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 730d D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 73 27.08.2017 12:51
Verbrauch 730d FL celentano BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.08.2007 15:33
730d Verbrauch? Fighter38 BMW 7er, Modell E65/E66 49 18.02.2007 18:55
Verbrauch 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 34 19.01.2005 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group