


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.03.2010, 13:31
|
#21
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Nein, man hört es kurz beim starten und nach 500m fahrt ist das quitschen weg.
An der Lenkung merkt man nichts
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
03.03.2010, 13:38
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Rosengarten
Fahrzeug: 750i E38 + 325i E30
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Es sind die Spannrollen - kannste zu 99% von ausgehen!
Kannst diese öffnen und neu fetten - dann haste für eine mehr oder minder längere Zeit erstmal wieder Ruhe!
|
naja so kann man ja zumidest den fehler eingrenzen guter tipp danke !
|
|
|
13.05.2010, 20:16
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Guten tag wie öffnet man die spannrollen um sie zu fetten??? und wo liegt in etwa dwer preis für den arbeitsaufwand wom wechsel der 2 rippenriemen beim Freundlichen???? mfg
|
|
|
13.05.2010, 20:30
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj.01
|
Moin,,
hatte das auch weiss nicht obs das gleiche quitschen war aber bei mir wars der viscolüfter .
|
|
|
13.05.2010, 20:46
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Wie kann ich den auschließen?? habe ihn mal mit der hand gehalten quitschte weiter 
|
|
|
13.05.2010, 20:57
|
#26
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
Wie kann ich den auschließen??
|
Wenn du das Luefterrad mit der Hand festhaeltst, dann dreht sich doch der Visko immer noch weiter...
Also 32 Schluessel her und runterschrauben das Teil.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
13.05.2010, 21:06
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
danke für die hilfe! wo liegen den nun so die reinen wechselkosten 2 riemen + spannrolle weis ja ne denke so einfach wird das nicht sein oder??
|
|
|
14.05.2010, 00:35
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Also mein 735 fängt immer nach nem kaltstart an vorne schrecklich zu quitschen nach ca 3 sekunden leicht gasgeben , egal ob in p, n, d ist es verschwunden ..ich habe den riemen bereits mit silikonspray bearbeitet und denke ich kann ihn daher auschließen.wie finde ich am besten raus welche rolle den defekt hat ohne den riemen vorher auszubauen.. mfg und dank euch jungs
|
|
|
14.05.2010, 00:37
|
#29
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sicher bekommst Du das ohne Ausbau nicht raus - ist aber doch kein großer Akt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.05.2010, 00:53
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|