Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2011, 01:37   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMB Beitrag anzeigen
Hatte das Gleiche Problem mit meinen 740d. Die este Mal sagt man dass ich 10 Tage warten muss, weil man kein zeit hat für mich. Nächste Tag hab ich auch mein Schlussel auf Tisch gelagt. Eine Woche später, und zum zweiten Mal, das gleiche Problem. Diesmal war mein Wagen 6 Tage im Workshop.

Voriges Jahr hatte ich auch Probleme mit den Turbo. Oktober, November, Dezember und Januari hatte mein Wagen 6x den Workshop gesehen, insgesamt 21 Tage...

Ich bin Müde von diesen Problemen. Ich ordnete daher ein neuer 530d xDrive. Hoffentlich habe ich mehr Glück mit diesen Auto.
Dann schreib doch auch rein, welcher freundlliche bzw. welche NL Dich so hat hängen lassen!

interessierte Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:08   #22
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMB Beitrag anzeigen
Hatte das Gleiche Problem mit meinen 740d. Die este Mal sagt man dass ich 10 Tage warten muss, weil man kein zeit hat für mich. Nächste Tag hab ich auch mein Schlussel auf Tisch gelagt. Eine Woche später, und zum zweiten Mal, das gleiche Problem. Diesmal war mein Wagen 6 Tage im Workshop.

Voriges Jahr hatte ich auch Probleme mit den Turbo. Oktober, November, Dezember und Januari hatte mein Wagen 6x den Workshop gesehen, insgesamt 21 Tage...

Ich bin Müde von diesen Problemen. Ich ordnete daher ein neuer 530d xDrive. Hoffentlich habe ich mehr Glück mit diesen Auto.
Nach den Problemen würde ich die Marke oder zumindest die Werkstatt wechseln. Ich wäre wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:26   #23
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von TinoB Beitrag anzeigen
Jetzt hats hier 0°C und die Tür geht wieder
Was für eine peinliche Aktion für BMW...
Das Problem ist bei BMW viel langer, als hier erwahnt geworden ist, bekannt...das heisst wennigstens seit E23 Zieten. Alle meine aelteren Bimmer waren immer mit diesem Problem betroffen, wenn draussen temperaturen unter -20 Grad herrschten, dann liesen sich immer saemtliche Tueren nicht oefnen
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:31   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Oder beim E38 nicht mehr schliessen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:59   #25
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Nach den Problemen würde ich die Marke oder zumindest die Werkstatt wechseln. Ich wäre wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben.
schockiert mich irgendwie das solche Kunden so schlecht behandelt werden. Wenn ich meinen asbachuralten e46 zur Wartung beim abgebe is der in max. 2 Tagen fertig. Ich kriege oft ne Aussenwäsche und Innenreinigung gratis und z.b. wurde meine Klimaanlage sowie mein Schiebedach auf Kulanz repariert. Für Kleinteile muss ich oft nicht einmal Montagekosten zahlen. Und nen gratis Kaffee ist meistens auch drin.
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 19:24   #26
IDrive007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01-730D (02.10)
Standard

So ein Mist. Mich hat es auch erwischt. Meine Fahrertür geht nicht mehr auf.
Musste über die Beifahrertür aussteigen. ..Das Problem ist nun, dass ich zwar die Türen abschließen kann, aber die Fahrertüre aussieht als ob sie offen ist. Kein Drücken etc. hilft weiter. Hat jemand einen Lösungsvorschlag??

Grüße Peter
IDrive007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:57   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von IDrive007 Beitrag anzeigen
So ein Mist. Mich hat es auch erwischt. Meine Fahrertür geht nicht mehr auf.
Musste über die Beifahrertür aussteigen. ..Das Problem ist nun, dass ich zwar die Türen abschließen kann, aber die Fahrertüre aussieht als ob sie offen ist. Kein Drücken etc. hilft weiter. Hat jemand einen Lösungsvorschlag??

Grüße Peter
Mit dem Hinweis auf den bekannten Fehler ab zum frefreundlichen .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 09:52   #28
Taaro
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2015
Ort:
Fahrzeug: 740d xdrive (02.12)
Standard

Hallo zusammen,

Ich klinke mich mal, in den zugegebener Maßen, alten Beitrag ein, da auch bei uns exakt der gleichen Fehler vor 2 Tagen aufgetreten ist.

Junior macht die Beifahrertür auf, setzt sich rein und will die Tür schließen.
Jedoch schließt sie nicht. Drückt man sie zu, so kann man die Tür ganz zu drücken, sie fällt also nicht in das geschloßene schloß. Ich habe jetzt einfach die Tür mal abgeschlossen und dann zugedrückt. Jetzt ist sie zumindest mal zu. Softclose hat keinerlei Funktionen gezeigt. Dann habe ich das Fahrzeug wieder entriegelt um die Tür zu öffnen. Na ja, was soll ich sagen. Funktionierte natürlich nicht. Junior ist got sei dank schön gelenkig und kletterte über den Fahrersitz raus. Es war nicht mal so kalt, ca. -2 grad. Ich hatte das Gefühl, das man den Griff weiter ohne Widerstand ziehen konnte.

Da ich eh zufälligerweise am folgenden Tag einen Termin in der Niederlassung Darmstadt hatte, um die Fernbedienung der Standheizung ein zu lesen, konnte ich diesen Fehler dem "Serviceberater" erklären. Er schaute sich die verschloßene Tür an, sie ging got sei dank nicht auf. Auf meine Erklärung hin schaute er mich nur ungläubig an.

Beim Abholen des Wagen sagte er nur, das nach 30 min. stehen in der Werkstatt die Türen sich einwandfrei schließen ließen. Es wurde auch kein Defekt an der Mechanik festgestellt und der fehlerspeicher wäre leer gewesen. Vermutlich sei die Mechanik nur zugefroren gewesen, ich solle das beobachten.

In dem Thread habe ich gelesen, das dies wohl nur Fahrzeuge aus ...2011 betrifft und danach das Problem behoben wurde. Unser Fahrzeug ist aus 02/2012 was mich nun etwas verwundert.
Könnte es sein, das dieses Baujahr doch betroffen ist? Oder woran könnte das noch liegen?

Gruß
Christian
Taaro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager ist platt E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 13 10.02.2009 21:42
Karosserie: Schlüsselmatte abgenutzt (platt) bmwhasi BMW 7er, Modell E38 3 09.07.2008 15:17
Elektrik: Batterie andauernd platt Hage4711 BMW 7er, Modell E38 30 03.10.2005 21:24
Highliner platt :-( 716i BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2004 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group