Hallo Jungs,
wollte zwar erst später schreiben, wenn ich bereits mit dem Werkstatt gesprochen habe, aber ich muss hier glaube ich ein paar Sachen, um es nicht weiterhin miss zu verstehen, deutiger schreiben..
zunächstmal:
Meine Uhrsprungsfrage war ob diese Preis gerechtfertigt- bzw. realistisch ist..
Gerade eben, weil ich in zwischen denke, dass wir eben NICHT immer alles bedingungslos hinnehmen sollten, da die Werkstätte leider gottes immer dreister werden.
Ich habe auch keine 3600 Euro einfach so in der Porto. :-(
Nochmals und deutig:
1) Akt:
Ich bekam ein etwaige Kostenansage von 1500-1800 Euro.
Die möglichkeit mit einen Austauschmotor ist sehr wohl gefallen, welche laut Werkstatt bei ca. 2500 Euro liegen würde. Jedoch muss mann zunächst alles runter machen und dann weiss mann es genau. Wird aber jedoch nach einen Ersatzmotor geschaut parallel.
(Bis dato leuchtet mir auch alles ein und ist auch doch sehr realistisch)
2) Akt:
Zylinderkopf unten.
Nach einen Anruf vom Werkstatt, eile mich mit einer Bekannter zur Werkstatt
da "ich es mir dringend anschauen soll"....
Zylinderkopf unten, tatsächlich Nockenwelle richtig eingeschlagen, ich bekam den Auskunft über die nicht angezogenen Zylinderkopf....
Frage meine Seits: Dann ist das alles wieder gut und Auto läuft? Antwort: Ja
Preis liegt zur diese Zeit bei etwa 1800 Euro.
Austauschmotor abhier gestrichen.
3) Akt:
Anruf vom Werkstatt alles zusammengebaut, jedoch Auto hatte kaum Komression. Die haben es wieder auseinander gebaut und haben was im Kolben festgestellt, was zurückzuführen wäre auf das Wasser im Motor.
Meine Frage war und was wird das ganze dann jetzt insgesamt kosten?
Tja (sagt er) etwa 3000 Euro, da neue Teile bestellt werden müssen, jedoch schauen die ob die die alte Teile eventuell mit reinigen (?! an diese stelle muss ich passen, da weiss ich nicht was damit genau gemacht wird) wieder richten kann... Damit wären meine Kosten nicht so hoch. Aber ich soll es hald überlegen, da meine Rechnung bereits 2200 Euro beträgt (?!!!!!!!) ...
Meine Reaktion: WAAAS?? Ich habe die ganze Zeit mit 1800 Euro gerechnet !! Ich bin kein Millionär !! Habe eine ziemlich schwere Krankheit hinter mir, welche mich auch Finanziell ziemlich aufm Boden geschmissen hat. Wie soll ich es bezahlen?
Nun da kann ich leider keine rückzieher mehr machen, wenn ich bereits 2200 Euro zahlen muss für die bislang angefallene Reparatur...
Ich bat ihm die Kosten so gering wie möglich zu halten um nicht unbedingt die 3000 Euro zu erreichen.
Er wollte auch von mir Geld schon für die angefallene Reparatur. Also bezahlte ich 1500 Euro Vorleistung.
Freunde um Hilfe gebeten und somit knapp 3000 Euro zusammen bekommen.
4) Akt:
Anruf vom Werkstatt: Die haben alles zusammen, dass auto will aber nicht anspringen.
Ob es was mit meine Magicar Alramsystem zu tun hätte? Ich beneinte es, da mein Alarmsystem bei eine Sperre alles blockiert und man kann das Auto nichtmal mehr zum leiern bringen. Da der Werkstatt mit den Pager nicht zurecht kam, müsste ich in eile dort hin (40Km einfach von mir) um diese Pager zu überprüfen. Mein Pager aktiviert sich automatisch nach dem ich das Auto einmal öffne und schliesse.. Mann muss es nicht mehr endcodieren o.ä. tun.
Habe nachgefragt ob die beide Sicherungskasten überprüft hätten, da der BMW 2 Kasten statt einen besitzt (mein Wortlaut war: Sicherungskasten hinten unterm Sitz). Die sagte ja haben die. Natürlich lag es nicht an mein Pager und ich fuhr weg und sagte: Ich werde den anrufen wer diese Alarmsystem eingebaut hat und frage nach, jedoch glaube ich nicht, mit mein KnowHow zum Autos, dass es überhaupt etwas mit dem Alarmsystem zu tun haben könnte.
Aber letztlich bin ich KEIN AUTOMECHANIKER das wären die wohl.
Dies tat ich, der Spezi vom Alarm bestätigte es mir, empfohl jedoch den Relais zu überbrücken vom Alarm, um gewissheit zu bekommen.
1 Woche verging kein Ergebniss. Auto läuft nicht. Werkstatt anscheinend am ende seine Nerve.
5) Akt:
Anruf gestern vom Werkstatt.
Auto angesprungen es Läuft, Kompression spitze, nur noch irgend einen Gummilager (?!) wäre zum austauschen, welche anscheinend für geklapper o.ä. zuständig wäre. Fehler lag an den Wegfahrsprerre-Relais in den Sicherungskasten unter den "Rücksitzbank" !! Worauf ich gesagt habe, dies habe ich doch gesagt !!! Er: ja ich hätte gesagt unterm Sitz und nicht unter Rücksitzbank...

nun ich kenne kein Auto welche einen Sicherungskasten unter Fahrer- oder Beifahrersitz hat.. aber desto trotz bin ich nach wie vor KEIN AUTOMECHANIKER.
Ich übelst glücklich, endlich überstanden.
Meine sofortige Frage an Werkstatt: Und was kostet das ganze jetzt? Da keine Teile scheinbar bestellt werden müssten.
Ja das kann er leider noch nicht sagen, da er noch alles zusammen rechnen muss..
Darauf hin habe ich ihm gebeten einen etwaige Summe zu nennen. Da wollte er immernoch nichts sagen.
Wo ich dann gesagt habe, dass er des ja aber irgenwo schon einschätzen müssen/können/sollte/BITTE....
Darauf hin bekam ich den Antwort 3000 Euro. Wo ich zwar schluckend aber hingenommen. Hoffnung geplatzt 1-2 Hundert Euro zu sparen..... :-(
Dann kam aber das grosse:
Werkstatt:...... AAAAABER, diese Preis ist ohne MwSt. soll mir bewusst sein.
?????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????
WAAAAAS ? Da kommt noch MwSt. drauf ??? 600 Euro ????
...............................
So und damit wären wir dann beim JETZT...