Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 16:17   #21
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
3,6kg/100km
1kg Erdgas = 1,5l Benzinäquivalent

3,6kg/100km = 5,4l/100km

Find ich nicht wahnsinnig beeindruckend- 5,8l/100km (allerdings Diesel) schaff ich sogar mit 360PS (auf französischer Autobahn mit Tempomat) ohne suuupersparsam zu sein.

Zum Eco-Pro: das bringt bei meiner persönlichen Fahrweise überhaupt keinen Effekt.
Ich fahre so, dass ich mich immer auf den Null-Verbrauch im Umkehrschub verlasse. "Segeln" bringt situativ irgendwie nicht so viel.
Insgesamt ist meine Fahrerei, eine Kombination aus ACC, abschalten desselben und ausrollen, Vorrausschauen und immer manuell in den höchstmöglichen Gang schalten effektiver.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 16:30   #22
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Zum Eco-Pro: das bringt bei meiner persönlichen Fahrweise überhaupt keinen Effekt.
Jo, hatte ich bisher auch so gesehen.

Nach der Wettfahrt wollte mich nun mal testweise drauf einlassen.

Ansonsten: Bei 1kg Erdgas versus 1,5 Liter Benzin ergibt sich ein Preisunterschied von 1 Euro versus 2,25 Euro, was dann in Summe schon ordentlich metert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 16:34   #23
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Sicher, kostenmäßig kommst nicht billiger als mit Erdgas.
Reichweite ist halt sehr eingeschränkt....

Ich hab Eco-Pro reichlich getestet mit F11 und F10, bringt bei mir nix.... nervt eher.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 16:53   #24
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Was bei ECO PRO auch ganz cool kommt: Ampelstart mit Getriebemodus "S"
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 17:08   #25
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Bei vorausschauender Fahrweise, gekoppelt mit dem Tempolimit von 120 in der Schweiz, wird unser 750i mit einem Verbrauch von 7 bis 8 Liter bewegt.
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 18:32   #26
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das ist ja abgefahren. Hier wurde genau unser Octavia G-Tec getestet (selbes Kennzeichen):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video: Fahrbericht: Skoda Octavia G-Tec (Erdgas) - Newsplay.de

Geändert von bommelmann (28.07.2014 um 18:45 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 19:26   #27
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Was machst Du auch mit 120km/h auf der linken Spur?

War letztes WE zufällig Ferienzeit in NL und DK?
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 19:33   #28
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen

Eine wichtige Funktion von ECO PRO hast Du noch unterschlagen: Das Auto schaltet anders. Man kann so auf der Autobahn Gas geben, ohne das heruntergeschaltet wird (natürlich darf man nicht komplett durchtreten). Damit beschleunigt man gemächlicher, aber spritsparender.
Ein weit verbreiteter Irrglaube. Beschleunigungswiderstand ist das Zauberwort. Wirkt sich bei "Leichtgewichten" kaum aus, die Rennsäue merkens halt. Aber unterm Strich werden nur meine Nerven von Euch Laien getötet, da zwischen den Ortschaften hier kaum noch die 100 erreicht werden - könnte ja Kraftstoff verbrauchen ...
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 19:58   #29
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
......
Eine wichtige Funktion von ECO PRO hast Du noch unterschlagen: Das Auto schaltet anders. Man kann so auf der Autobahn Gas geben, ohne das heruntergeschaltet wird (natürlich darf man nicht komplett durchtreten). Damit beschleunigt man gemächlicher, aber spritsparender.....
Das macht der V12 oft auch ohne ECO PRO....vermutlich braucht er es deshalb auch nicht

Grundsätzlich bleibt festzustellen: Ob mit ohne ECO Pro kann man auch mit ca. 2 Tonnen relativ sparsam unterwegs sein. Allerdings weitgehend spassfrei. (Es sei denn, jemand hat einen größeren Lustgewinn, wenn er möglichst wenig braucht) - im Gegensatz zur Freude am Fahren - nicht schleichen) Insofern mag es jeder nutzen wie er mag.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 23:11   #30
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ihr kennt meine Haltung:
Wer wirklich sparsam unterwegs sein will, der sollte nicht unbedingt im 7er-Lager nach einem Auto suchen.
Man kann verbrauchsoptimiert fahren, klar.

Sparorgien - ja, da ist so ein Skoda mit Erdgas doch geradezu prädestiniert.
Ich finde übrigens, dass Skoda (wenn die sich so weiter entwickeln) eine echte Alternative werden kann.
Klingt komisch, ist aber so.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleines Treffen an der Spinnerbrücke ( Berlin ) diesen Sonntag pirat_E38 Aktivitäten, Treffen, ... 15 22.04.2013 16:12
Die versprochenen Bilder von meinem V8 (200kb pro Bild) Allstar BMW 7er, Modell E32 17 13.01.2005 00:35
Sind die 18" BBS RS II doch etwas zu groß??? Siehe Bild! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 15 11.09.2003 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group