


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2014, 14:39
|
#21
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Eine Standheizung die den Motorkreislauf mit beheizt wäre hier von Vorteil. Dann hat das Wasser beim Starten schon mind. 40°C und der Motor ist innerhalb kurzer Zeit auf Betriebstemperatur.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
22.10.2014, 15:48
|
#22
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Die Batterie
Noch etwas zur Kurzstrecke, da ich früher mal ständig mit dem E32-Fuffi ins Büro (4 km) gefahren bin: Die Batterie ist irgendwann leer, wenn man zwischendurch nicht mal ein paar Kilometer mehr fährt. Beim E38 dürfte dieser Effekt noch gravierender sein. Daher ist ein Erhaltungsladegerät empfehlenswert, sofern man eine Stromquelle (am besten in der Garage) hat.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
22.10.2014, 15:49
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
|
Ding! Hier liegt tatsächlich noch so ein Waeco Tauchsieder für den Kühlwasserkreislauf ....
Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
__________________
-------------
Gruss, Florian
"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
|
|
|
22.10.2014, 20:09
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
...den Tauchsieder für einen Froststopfen am Block hatte ich auch ausprobiert; meiner zog 500 Watt am M20 und man hat davon nix gemerkt an der Kühlmittelanzeige oder bei der Heizung, wenn ich ihn per Zeitschaltuhr 1h vorher angeschaltet habe. Lediglich der Anlasser drehte leichter.
Ich habe mir dann eine Webasto-Standheizung nachgerüstet, (die zwar oft an Steuergerätfehlern dahinscheiden), aber das hat wirklich was gebracht. Aber ohne Batterienachladen gehts auch nicht. Warum holst du dir nicht einen E36 Compact oder alten Polo ? Das dürfte sich schon vom Verbrauch rentieren =)
VG Stephen
|
|
|
22.10.2014, 20:41
|
#25
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Warum holst du dir nicht einen E36 Compact oder alten Polo? Das dürfte sich schon vom Verbrauch rentieren =)
VG Stephen
|
Das hatte ich schon eine Seite vorher vorgeschlagen:
Zitat:
Zitat von Claus
Nur mal so in den Raum geworfen: Die Spritkosten im Kurzstreckenverkehr mit dem Fuffi sind so hoch, dass man sich für das ersparte Geld auch einen Kleinwagen zusätzlich anmelden und den für Kurzstrecken hernehmen kann, ohne unterm Strich (viel) mehr Geld ausgeben zu müssen.
|
Bin froh, dass auch andere so denken. Es macht schon einen Unterschied, ob man 6 oder 20 Liter auf 100 km bei Kurzstrecken verballert. Ein Kleinwagen kostet nicht so viel im Unterhalt, das rentiert sich mit Sicherheit.
|
|
|
23.10.2014, 09:49
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
|
Lieb von Euch, das ihr um die Rentabilität besorgt seid. Wenn es aber darum ginge, hätte ich nicht nach dem Fuffi gefragt....
Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
|
|
|
23.10.2014, 17:55
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Tja, einerseits kann ich dich verstehen.
mein letzter e38 war zwar nur ein 3.0er Diesel, aber...
Ich hatte 7km. zur Arbeit.
ABER:.. Ich stand lieber im Dicken eine Stunde im Stau, als mit den Öffis in 15 Minuten zuhause zu sein ;-)
Meiner hatte durch den Zuheizer allerdings keine Probleme auf Temperatur zu kommen, und die letzten 2 Km. konnte er auch ein bisschen Drehzahl machen.
Wenn du schon die gemütlichkeit auf dem Weg zur Arbeit geniessen illst, such dir bitte irgendeinen runtergerockten....
Es gibt so schon sehr wenige, gut erhaltene e38.
Es wäre wirklich schade, ein gepflegtes Exemplar auf diesem Weg zu ruinieren...
Is so....
Gehen tut es natürlich!!!
Ob die Technik davon profitiert, sei mal dahingestellt!!!!!
Oder gehts nur darum, dass du mit dem 7er in der Firma vorfährst???
Dann sag ich gleich...LASS ES
Macht keinen guten eindruck, wenn du ein dickeres Auto fährst als der Chef 
(weiss ich aus erfahrung)  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
23.10.2014, 22:21
|
#28
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Macht keinen guten eindruck, wenn du ein dickeres Auto fährst als der Chef 
(weiss ich aus erfahrung)  
|
Abmahnung bekommen!?   
Wie gings denn aus?
|
|
|
24.10.2014, 05:25
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
|
|
|
24.10.2014, 05:31
|
#30
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Arbeitest Du also nicht bei den drei großen Buchstaben? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|