 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 09:58
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andy V8
					 
				 
				was die Simplex angeht die passt auch mit Originalen Zahnräder von M60 Köpfen und dieser sagen über Simplex Kette kann man auch ad acta legen der Grund für Kettenreisen liegt wo anders - halt überlegen und man kommt schon drauf warum    
			
		 | 
	 
	 
 
Hm ist vielleicht auch ansichtssache aber ich halte halt von der M60 Motorsteuereung mehr, allein schon wegen dem zentralen Umlenkzahnrad anstadt der U-Umlenkschiene. Da er ja nun aber einen M60 drin hat ist der Umbau des M62 auf M60 Steuerung einfacher, würde ich mal sagen.
 
Aber ansonsten ein Interessantes Thema das hoffentlich nicht wieder komplett zerredet wird!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 10:23
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn man Simplex Kette benutzt muss man auch Umlenkschiene nehmen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau das ist ja auch für mich der gravierenste Nachteil des M62, die U-Umlenckschiene. Das ist für mich der Hauptgrund warum ich die M60 Steuerung bevorzuge. OK ist beim E32 so auch um einiges einfacher umzusetzen, wie auch beim E38 M60! 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von oetti (04.06.2015 um 15:00 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stephen
					 
				 
				Smarty, ist der e30 V8 fertig ? Da würde ich gern mal reinschauen ! =) 
Bin ja gerade um die Ecke von dir. 
VG Stephen 
			
		 | 
	 
	 
 Jau, kannst dir gern angucken kommen    
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von oetti
					
				 
				Genau das ist ja auch für mich der gravierenste Nachteil des M62, die U-Umlenckschiene. Das ist für mich der Hauptgrund warum ich die M60 Steuerung bevorzuge. 
			
		 | 
	 
	 
 stimme ich zu. der Nachteil der "Mehrmasse" der Duplexkette ist vernachlässigbar. S62, N62 haben alle Duplexketten und sind auch Drehzahlbiester.
 
Das Gleitschienenproblem beim M62-vorTU ist nicht so schlimm, da er die Vanosverstelleinheit nicht mitdrehen muss, und deren Trägheit ist massiv...
 
Trotzdem würde ich immer die Duplexkette bevorzugen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andy V8
					 
				 
				ganz einfach M62 hat NW Hallgeber und M60 Magnetischen , wenn man mit M60 DME betreiben will muss man Kettenrad Umbauen ( von M60 passt es nicht ) oder ganze Elektronik auf M62 Umbauen 
 
für mich war einfacher ( in e34 ) die Köpfe von M60 zu nehmen und wenn man alten M60B30 drinnen hat wird auch so einfacher 
			
		 | 
	 
	 
 Ok, habe halt einfach die M62 DME mitgenommen und Kabelbaum angepasst.
 
(jetzt nicht ich selbst sondern die Werkstatt)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2015, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann kommt noch dazu das der M60 den Kurbelwellensensor vorn am Schwungrad hat und der M62 hinten an der Getriebeglocke. Also die Motorsensorik unterscheidet sich schon in so einigen Sachen. 
 
Das heist das Einfachste ist wenn man einen M60 vorher schon verbaut hatte, diese mech / elekt. Steuerung für den Umbau zu verwenden. Wenn aber schon ein M62B44 drin ist, dann diese Steuerung beibehalten. Gut DME sollte beim M60 auf jeden fall angepasst werden (läuft sonst zu mager) beim M62B44 würde ich aber auch dazu raten, bin aber nicht absolut sicher. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |