Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2015, 11:37   #21
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich hatte einen alten Bekannten der hatte auch ein USA Import für billiges Geld und in Suuuper guuutem Zustand gekauft. Dazu sehr wenig Kilometer. Und das wichtigste es wurde bescheinigt dass es kein Unfallwagen ist

Das Auto machte nach kurzer Zeit nur Zicken, Elektonikausfälle und Fehler jeglicher Art. Es war einfach nur Unzumutbar. Nach kurzen Nachforschungen kam dann heraus dass es in den USA nicht mehr anmeldbar war, da Totalschaden durch Überflutung.
Das schlimmste, der Verkäufer hatte nicht mal gelogen dass es kein Unfallwagen ist.
Das ganze bekam ein gerichtliches Nachspiel wobei ich aber nicht mehr weis wie es ausgegangen ist. Ich weis nur dass es lange dauerte und dass mein Bekannter am Liebsten ein Gewehr genommen hätte und das nicht nur um auf das Auto zu schiessen

Ich würde dem Themenstarter raten wenn er schon ein Bastlerauto will, die findet man für viel weniger Geld in der Bucht.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 12:55   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Niemals sowas kaufen. Da ist der Ärger vorprogrammiert. Ich rate dringend: Hände weg!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 13:16   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Niemals sowas kaufen. Da ist der Ärger vorprogrammiert. Ich rate dringend: Hände weg!
+1!

Wie viel "spart" man denn überhaupt? 10%? 20%? Jedenfalls steht das in keiner Relation zum möglichen Ärger!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 15:18   #24
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

So wenige F01er gibt es in Deutschland doch nicht - vor allem nicht um die 30.000, da kommt man schon in den Bereich wo nächstes Jahr durchschnittliche 760er landen werden.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 12:45   #25
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Wie viel "spart" man denn überhaupt? 10%? 20%? Jedenfalls steht das in keiner Relation zum möglichen Ärger!
Unterm Strich spart man gar nichts. Fracht, Zoll, Umrüstungen, neue Papiere, Gerenne, ewiges Besichtigungs - Hin und Her, das Risiko dass es dann doch nicht passt am Ende... Das alles frisst einen evtl. Preisvorteil locker auf. Dazu kommt, dass man den Wagen im Falle eines Verkaufs auch wieder nur mit deutlichem Abschlag los wird.
Ich sags mal ganz ohne das böse zu meinen: Wer sich ein deutsches Auto als US-Re-Import kaufen muss, damit er entsprechend des Budgets spart, der sollte entweder noch mal über das Budget oder über das Auto nachdenken.
Die Gefahr dass es dann hinterher noch mal kostet ist zu groß.

Ich hab das übrigens vor Jahren mal mit nen US Re-Import E36 325i Coupe durch. Der war bei 210 abgeregelt, hatte nen Unfallschaden vorne, und das nicht zu knapp, die Airbags haben die gar nicht mehr ersetzt sondern gleich alles ohne verbaut. Trotzdem gabs den beim Händler mit frisch TÜV. Angeblich unfallfrei usw. Kumpel hat den dann gekauft und etwa 1/2 Jahr später weiter verkauft ( ohne die Vorgeschichte zu kennen, die wir erst hinterher erfahren haben ). Der Käufer hat dann irgendwann mal den Wagen genauer angesehen und die Vorschäden entdeckt. Wir waren auch recht baff, und haben ihm die Adresse des Händlers gegeben, der uns den Karren verkauft hatte.
Ging dann über paar Gerichte, haben aber leidér nie erfahren, was dabei raus kam.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:55   #26
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Unterm Strich spart man gar nichts. Fracht, Zoll, Umrüstungen, neue Papiere, Gerenne, ewiges Besichtigungs - Hin und Her, das Risiko dass es dann doch nicht passt am Ende...
Und unter diesem Gesichtspunkt muss man sich mal überlegen, warum übrhaupt einer so ein Auto über den Teich bringt, denn sooo schlecht sollte sich der Wagen in den USA ja auch nicht verkaufen lassen.

Hätte ich meinen F01 nicht bei BMW gekauft, hätte mich das TAUSENDE gekostet. So ging trotz Alter über 5 Jahre vieles auf Gewährleistung, Garantie und nicht zuletzt eben auf Kulanz. Der Kulanzanteil lag mindestens bei 2.500 Euro.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 14:23   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Aus den USA importieren macht nur Sinn, wenn man was altes ohne Rost sucht (hier darauf achten, in welchem Staat der Wagen zugelassen war, teils an der Kennzeichenfarbe erkennbar), oder wenn man ein US Car sucht oder wenn man etwas sucht, was auch in Europa so selten war, dass sich ein Re-Import lohnt, mit allen beschriebenen Nebenerscheinungen.
Zu allen beschriebenen Autos gehört der F01 definitiv nicht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 02:02   #28
Melina777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Sulzbach Taunus
Fahrzeug: F01 750i + e36 328i Neuaufbau
Standard

Ich prüfe auf jeden Fall die vin und das ganze Auto auf volle funktion. Der Händler ist meiner Meinung seriös und handelt nicht mit schrott. Insgesamt hat er nur hochwertige Autos auf dem Hof und ist wirklich groß. Ebenfalls gibt es eine Garantie und nein es ist kein Auto mit Wasserschaden. Es gibt wie gesagt einen sehr genauen schadensbericht von dem wagen. Keine Schäden am Rahmen nur Kotflügel, Stoßstange und Querlenker sind neu wie ich hier schon beschrieben habe. Es ist Navigation und Multimedia auf Deutsch/Europa umgestellt. Ich werde logischer Weise alles prüfen und begutachten bzw begutachten lassen. Ich weis nicht warum alle us Importe so schlecht machen nicht jeder Wagen war ein totalschaden. Es ist klar das man Ahnung und Erfahrung haben muss und klar muss man insgesamt vorsichtiger sein. Und klar rechnet sich die Ersparnis sehr im Gegensatz zum deutschen Modell um ca. 7000€-10000€ wenn man Ausstattung und km laufleistung im Auge behält. Ich würde niemals einen Wagen mit 100000km laufleistung für 30000€ kaufen wie es manche empfehlen. Ich möchte das Auto länger fahren und net sofort 200000 auf der Uhr haben. Langstrecke hin oder her die Kilometer sind drauf! Und ich glaube im großen Amerika wurde der Wagen auch nicht kurzstrecke gefahren bei der laufleistung von 45000km.
MfG chris
Melina777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 07:07   #29
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von Melina777 Beitrag anzeigen
. Keine Schäden am Rahmen nur Kotflügel, Stoßstange und Querlenker sind neu ...
MfG chris
Sei mit bitte nicht böse aber du scheinst beratungsresistent zu sein....

DANN KAUF IHN


1. ob ein händler schrott oder wenig schrott aufm hof hat sagt NICHTS über den Händer, und schon gar nicht über den Wagen. Nach nunmehr 15 Jahren im Business traue ICH nicht einem einzigen Händler mehr......

2. ein Schaden indem Kotflügel, Stoßstange und Querlenker beschädigt waren, bedeutet:

der Schaden drüfte dann aber zumindest so aus - das war im übrigen ein 22.000 Euro Schaden und des war wirklich n spaziergang der unfall:




ausgesehen haben. Damit hast du Rahmenspitze, Dom, Vorbau dennoch die mit nicht nur SICHERHEIT sondern 101% einen weg hatten und repariert wurden oder auch nicht. Das ganze is natürlich ALU.
auf ALU is sicher jede kleine Klitsche eingerichtet abgesehn vom KNOWHOW.....
Lenkgetriebe wäre dann minimum zu tauschen, was aber 99.9% sicher nicht machen, denn HÄNDLER wollen HANDELN und im HANDEL liegt IHR gewinn, also wird das NÖTIGSTE gemacht um ihn für einen LAINEN gut aussehend zu machen.

ich schüttel wirklich den kopf vrom PC hier. Aber bitte, kauf....
Niemand hier will dir was MADIG machen ..... warum auch ? Es gibt nur viele die da evtl eben schon ihre erfahrungen gesammelt haben.

was glaubst du wieviele Händler schon bei uns waren (die ich mittlerweile direkt des hofes verweise) und so kisten dabei hatten, und uns stolz die vorherbilder gezeit haben und die nachherbilder von ihren US kisten

Händler o-ton: "kollega des war totalschaden, habe isch bezahlt 14000$ incl. Zoll"

ich: "ja aber n F13 Bj 2012 mit 24.000km für 14000$ ?

Händler: "ja gugst du, ......krass oder?"

ich: "und was hat die reparatur gekostet?"

Händler: "ahhhhh kollega, hab isch gute freund in XYZ.... hab isch bezahlt 10.000 EURO..." war teuer....... war totalschaden.....
aber jetzt ich verkaufe für 65.000 euro wiel ohne schaden kostet ihmmer noch 85.000 euro

ich: "und welche arme sau kauft sowas" ?

Händler: "du kollega, jede tag steht eine neue dumme auf.........."

ich: "und was wills du jetzt von mir ?"

Händler: "machst du airbag ausprogrammiere (weil beifahrerairbag war leer) , und service mit STEMPEL damit er sieht gut aus in servicehelft,,... und lampe nix mehr brennt... und sprache dann komplett bitte deustch,.... HAST DU TACHO ?.. wenn ja machst du auch gleich weniger km ........geht ???????"

(DAS IST JETZT KEIN JOKE das war 1:1 so im O-TON)

danach flog er vom Hof und ich hab anzeige erstattet (hatte zum glück die VIN vom FS ausdruck noch) ... seidher hasst mich der *grins* .... aber das is mir rille......
das auto wird so schnell auch nicht mehr auf deutschem Boden verkauft werden können........


wir ham uns auch schon überlegt das mal richtig dick zu dokumentieren, ggf machen wir da was mit den leuten vom TV,..(die GRIP jungs waren da gleich feuer und flamme...ggf mit AKTE zam) ......... weil sowas MUSS stärker publiziert werden damit diese ASSOS nicht mehr ehrliche und rechtschaffende leut die sich sowas teils wirklich von mund weg sparen aufs kreuz legen......... (woa ich bekomm da innerlich echt so nen hass auf diese BANDEN)
muss jetzt aufhören dazu noch weiter zu schreiben sonst werd ich nur noch ungehaltener was solche grattler angeht




ich kann nur für dich hoffen, dass du die VIN abfrage machst und dann anhand der Bilder sagst .... "NE DOCH NICHT" .... und dich vor dem unheil das dann kommt bewarst
__________________

Geändert von ray_muc (28.12.2015 um 07:24 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 07:46   #30
roelfchen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Habach
Fahrzeug: Amarok 2012/X5 40D 09/15
Standard www.carfax.com

@ melina777:
natürlich kannst Du bei carfax über die VIN nachschauen, ob ein Unfall vorliegt oder die Karre geklaut ist, jedoch werden nur ca 65% der zum Verkauf in den USA stehenden PKW bei carfax gemeldet!!! Ergo sind 35% eventueller Unfall-Schäden nicht gemeldet!!!Quelle: Department of Motor Vehicles (kurz DMV)
lg rolf
roelfchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheckheftgepflegten 750iL bedenkenlos kaufen? r3m0 eBay, mobile und Co 50 19.03.2011 19:22
Mit wieviel km kann man einen 740bzw.v8 e38 bedenkenlos kaufen? Razor BMW 7er, Modell E38 3 28.10.2009 09:54
750i kaufen - Beratung Alyx BMW 7er, Modell E38 39 11.09.2008 23:35
Beratung/Kommentare Kauf 745iA Sebastian BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.09.2007 17:49
Beratung 7er Kauf williams BMW 7er, Modell E32 2 04.12.2002 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group