Na, da sag noch einer, ein E38 wäre wartungsintensiv oder wartungssensitiv



Geht offensichtlich auch ohne - Man muss nur den Mut haben, die "Arbeit" und das Geld zu sparen
Ernsthaft: Sowas gehört echt erschossen. Beim Beispiel von @Haschra sind über die Zeit (je nach km) deutliche Beträge zusammengekommen, obwohl schon der erste Cent ne Frechheit wäre.
Ich bin ja immer der Meinung, dass ordentliche Arbeit auch ordentliches Geld bringen sollte, aber die genannten Beispiele zeigen definitiv das Gegenteil. Bleibt nur die Hoffnung, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Was sich leider wieder nicht nachweisen lässt

Haben unseren Jag X-Type mit knapp 86 tkm gekauft, nur beim Vertragshändler gewartet (also 5x). Der Innenraumluftfilter und der Motorluftfilter sahen aus wie nach einer Expedition durch Sahara und Kohlekraftwerk mit anschließendem Besuch im Insektarium. Das können also nicht nur Werkstätten mit Propeller im Emblem.... Zumindest sahen die Kerzen beim Rauswurf bei 97 tkm noch annehmbar aus....
Und die Moral von der Geschicht: Trau der Werkstatt nicht (solange du die nicht persönlich oder durch zuschauen sicher einschätzen kannst)
