


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2007, 15:31
|
#21
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Hast Du im Schlusslicht 10W-Glühlampen? Das erzeugt nämlich auch diesen Fehler - da gehören 5er rein!
Gruß Norbert
|
Hi Norbert
Ich habe seit 2001 10Watt Birnen im Rücklicht und deswegen noch nie eine Meldung bekommen, kann auch nicht, da eine stärkere Birne einen kleineren Widerstand hat.
Gruß Reinhard
|
|
|
07.05.2007, 16:59
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Genau so siehts aus, ja bei dem haben wir Xenon eingebaut aber erst jetzt! Sprich die Fehlermeldungen wegen den Heckleuchten hatten wir vorher mit original Frontlichter ebenso! Das Xenon wo drin ist war auch vorher schon min. 4 Jahre in seinem alten 730er gewesen, also da liegt auch kein Fehler vor.
|
|
|
08.05.2007, 07:48
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Vielleicht nochmal die Bordspannung messen (am Pluspol im Motorraum, Zündung auf 2, sonst alles aus, und nochmal mit Licht an), am besten mit nem Multimeter mit Drehspulinstrument, da sieht man besser ob der Zeiger ruhig ist.
Wenn Ihr alles gewechselt habt, die bekannten verdächtigen wie Senfrelais, CCM und LKM ok sind, Kabel geprüft, Massepunkte geprüft kommt ja immer noch ein Störer in Frage - oder was übersehenes  . Also evtl. doch mal Sicherungen von anderen Verbrauchern ziehen, dabei mit Motoren anfangen (Spritpumpe, Scheibenwischeranpressdruck....) und testen.
Was passiert wenn man die Zündung auf 2 lässt und die Fehler zurücksetzt?
Grüsse
|
|
|
08.05.2007, 08:12
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Wenn du die Fehler zurücksetzt bleiben sie auch weg, nur eben die Bremse kannst du ja nicht wegdrücken!
|
|
|
08.05.2007, 08:12
|
#25
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Norbert
Ich habe seit 2001 10Watt Birnen im Rücklicht und deswegen noch nie eine Meldung bekommen, kann auch nicht, da eine stärkere Birne einen kleineren Widerstand hat.
Gruß Reinhard
|
Widerspreche ich Dir - denn genau das war mein Problem, als ich seinerzeit den 735 gekauft habe. Bin nicht einmal selber drauf gekommen, sondern ein Meister von BMW Block am Ring in Braunschweig. Nicht nur zu großer Widerstand löst CC aus, auch zu kleiner solcher (oder vielleicht schlicht ein "falscher"). Einzig lasse ich gelten, dass es vielleicht an dem "Unterschied" lag, denn es war nur rechts hinten eine 10W drin, links war sie richtig.
Da ich allerdings kein Elektronik-Experte bin, sondern "nur" löten kann, wenn man mir sagt, wo ich löten soll (oder es gar zu offensichtlich ist, wie meist beim Heizschwert  ), kann ich da nicht weiter in die Tiefe gehen.
Gruß Norbert
|
|
|
08.05.2007, 12:24
|
#26
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Wenn du die Fehler zurücksetzt bleiben sie auch weg, nur eben die Bremse kannst du ja nicht wegdrücken!
|
Habt ihr zufällig eine dicke Endstufe eingebaut oder sowas?!
Grüsse
|
|
|
08.05.2007, 14:06
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Nein, original Soundsystem ab Werk, daran wurde nichts verändert außer einem anderen Blaupunkt-Radio
|
|
|
08.05.2007, 16:07
|
#28
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Widerspreche ich Dir - denn genau das war mein Problem, als ich seinerzeit den 735 gekauft habe. Bin nicht einmal selber drauf gekommen, sondern ein Meister von BMW Block am Ring in Braunschweig. Nicht nur zu großer Widerstand löst CC aus, auch zu kleiner solcher (oder vielleicht schlicht ein "falscher"). Einzig lasse ich gelten, dass es vielleicht an dem "Unterschied" lag, denn es war nur rechts hinten eine 10W drin, links war sie richtig.
Da ich allerdings kein Elektronik-Experte bin, sondern "nur" löten kann, wenn man mir sagt, wo ich löten soll (oder es gar zu offensichtlich ist, wie meist beim Heizschwert  ), kann ich da nicht weiter in die Tiefe gehen.
Gruß Norbert
|
Hallo Norbert
Wenn du unterschiedliche Birnen drin hast, könnte es eine Meldung auslösen, aber das kommt dann auch auf das LKM an, da gibt es verschiedene Hersteller und jedes hat eine andere Empfindlichkeit! Wenn du auf beiden Seiten 10 Watt drin hast, macht das nichts aus! Habe schon immer die 10 Watt drin, weil die am Tage besser zusehen sind! Hatte die auch in meinem 735iL BJ.88 ohne probleme drin.
Gruß Reinhard
|
|
|
15.05.2007, 09:26
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
So also die birnen sind auch alle 5W, werden dann doch nochmal die AHK unter die Lupe nehmen, die Dose zerlegen und jedes Kabel nachverfolgen. Andere Option fällt mir nicht mehr ein was es ein könnte, denn alles andere brachte keinen Erfolg.
Ist auch langsam lästig, das ständige *ping, ping, ping, ping, ping....* Wenn du den Wagen anlässt 
|
|
|
15.05.2007, 10:27
|
#30
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Brauchst doch beim AHK-Modul nur den Stecker abziehen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Check Control
|
Grinsa1980 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
02.04.2007 20:37 |
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 10:56 |
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 21:20 |
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 12:14 |
CCM Control Check Modul defekt?
|
MAriohr |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
15.04.2004 18:57 |
|