Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 17:39   #1
Z3Essen
Mitglied
 
Benutzerbild von Z3Essen
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: Audi A4 Avant 2,0 TDI Ambition, DPF 08/2008
Standard Was muss man anlegen für einen E32

wenn man nicht eine rollende Baustelle kaufen möchte???
Es muss kein 12 Ender sein und wenn auch kein großer V8. Also bleiben ja 730iR6, 730iV8, 735i.

Pflichtausstattung sind Automat und Klima.
Anlegen wollte ich nicht mehr wie 3000 EUR.


Was meinen die Experten? ISt das überhaupt machbar? Oder Utopie???

Bin über möglichst viele Antworten dankbar.

(P.S.: Das Auto wird nicht im Alltagsbetrieb laufen, da ich demnächst auf Bahn umsteige und zur Not auch noch ein Golf da ist. Soll also eher ein Spielzeug werden)
Z3Essen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:49   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Z3Essen
Für dieses Geld kannst du einen vernümftigen Wageb bekommen. Rate dir beim betrachten einen erfahrenen E32 Fahrer mit zunehmen. Es ist auch nicht immer Gold was glänzt, deshalb bei vielen Autohändlern genau nachfragen und möglichst alle Papiere zeigen lassen, dann mit dem Vorbesitzer telefonieren ob der angegebene Km-Stand auch stimmt! Manchmal gibt es schöne Schnäppchen für weniger Geld, heb dir den Rest für Wartungstau auf, der ist doch meist vorhanden, auch wenn du einen für 5000€ kaufen würdest!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:49   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

ist eigentlich reine Geschmackssache die von dir gewählten Triebwerke sind eigentlich von Grund auf solide und haltbar.

Die M30 also die R6 sind natürlich schön zum Selberschrauben da überall genug Platz zum Arbeiten vorhanden ist, einzig eingelaufene Nockenwellen und Kipphebelbrüche kommen schon mal vor, sind aber ziemlich Kostengünstig zu reparieren.
Zu empfehlen ist 3,5l da er merklich mehr Leistung hat bei gleichen Verbrauch.


Die M60 also die V8 sind schon etwas schwieriger selber instandzuhalten dafür sind Motorprobleme eher selten bis auf häufigen Ölverlust und Getriebeprobleme bei den 4,0l wobei er der beste Motor im E32 ist (meine Meinung).

Die M70 also die V12 sind schon um Welten anfälliger als der Rest.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:59   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi,
Die M70 also die V12 sind schon um Welten anfälliger als der Rest.
Gruß flerchen
Mein M70 ist nicht anfällig! Der schnurrt wie ein Kätzchen hat in den letzten 7 Jahren kein einzigen Fehler, wer Fehler hat, hat die auch bei einen R6 zB wegen mangel an Service.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:03   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Mein M70 ist nicht anfällig! Der schnurrt wie ein Kätzchen hat in den letzten 7 Jahren kein einzigen Fehler, wer Fehler hat, hat die auch bei einen R6 zB wegen mangel an Service.
Gruß Reinhard
Ich sag nur Peter Becker

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:11   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Ich sag nur Peter Becker

Gruß
Heiko
ja klar, und wenn "Peter the Becker" Ausschlag von Vita-Horm Baby-Hautcreme bekommt, dann empfiehlst Du die auch nicht mehr!

Gruss
12Zylinder
tschuldigung an Peter, aber das mußte jetzt mal sein, kopfschüttelnde Grüße
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:23   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
ja klar, und wenn "Peter the Becker" Ausschlag von Vita-Horm Baby-Hautcreme bekommt, dann empfiehlst Du die auch nicht mehr!

Gruss
12Zylinder
Ich denke mal Reinhard weis wie ich das meine und es ist nunmal so das die V12 anfälliger sind als die M30+M60 Triebwerke oder irre ich mich da so gewaltig

Wie Reinhard ja schrieb "wegen Mangel an Service" das bei vielen von den M70wegen der hohen Kosten gescheut wird und es bestimmt nicht wenige gibt die nur mal V12 fahren wollen aber nicht´s dran machen.

Wenn du nur hier mal im Forum schaust sind das meistens Probleme mit dem V12 die diskutiert werden!!!

Das die anderen auch ihre Probleme haben ist logisch unser 40er hat jetzt ja auch mal was.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:52   #8
BeemerBoy
Mitglied
 
Benutzerbild von BeemerBoy
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 735i '92
Standard

Auf jeden Fall. Am besten einen 6-Zylinder, die sind robust und wenig anfällig. Wenn du trotzdem mal Ersatzteile brauchst gibts die meist günstig und ohne lange suchen zu müssen.

Bei deinem Bugdet findest du locker einen E32 mit gutem Zustand und überschaubarer Vorgeschichte.
BeemerBoy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gurte trotzdem anlegen 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.10.2007 12:38
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 19:34
Alpina B12 5.0 E32 - Worauf muss man besonders achten? Lutz BMW 7er, Modell E32 24 22.12.2005 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group