


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2007, 13:08
|
#22
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
na ja, jetzt kann ich diese frage auch abhaken.
viele grüsse
peter
|
Joo.....fast...
Die Angaben beziehen sich immer auf Ampére und Stunden (Zeit).
Beide kann man nicht trennen.
Weder beim Laden , noch bei der Stromentnahme.
Einfaches Beispiel : 1 Ampére über 100 Stunden hinweg ergibt 1x100=100AStd = 100Ah. (h steht für englisch "hour"=Stunde)
Zusätzlich wird auf der Batterie noch die Kurzzeit-Leistung angegeben.
Die ist wesentlich höher als die angegebene Gesamtkapazität und ist während
der Starvorgangs(Anlasser) relevant.
Ist wie mit einem Happen Essen:
Einen Döner bekommste nicht auf einmal rein.
Aber wenn Du Dir Zeit nimmst, geht´s häppchenweise....
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.11.2007, 13:24
|
#23
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Joo.....fast...
Die Angaben beziehen sich immer auf Ampére und Stunden (Zeit).
Beide kann man nicht trennen.
Weder beim Laden , noch bei der Stromentnahme.
Einfaches Beispiel : 1 Ampére über 100 Stunden hinweg ergibt 1x100=100AStd = 100Ah. (h steht für englisch "hour"=Stunde)
Zusätzlich wird auf der Batterie noch die Kurzzeit-Leistung angegeben.
Die ist wesentlich höher als die angegebene Gesamtkapazität und ist während
der Starvorgangs(Anlasser) relevant.
Ist wie mit einem Happen Essen:
Einen Döner bekommste nicht auf einmal rein.
Aber wenn Du Dir Zeit nimmst, geht´s häppchenweise....
Gruß
Knuffel
|
hallo knuffel
vielen dank für die sehr schön vorstellbare erklärung einer sonst doch
recht schwierigen funktion.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.11.2007, 13:25
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo
meine Fufi hat auch ein Geschenk unter Baum  , Heute kaufte ich eine BOSCH S5 10 85Ah Baterie.
MfG Fugo
|
|
|
14.11.2007, 15:48
|
#25
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Heißt das
wenn ich z.B. anstatt der 85AH ne 120er nehme brauche ich keine zweite für Standheizung? Nachrüstung steht an.
MfG
Chris
|
|
|
14.11.2007, 16:03
|
#26
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
anstatt sich über die Stromstärke zu streiten, sollte man denn auch nicht mal auf den Preis achten? Ich gehe mal davon aus, dass die meisten nicht wegen einer Autobatterie zum Freundlichen rennen und sie aus dem Zubehör holen. Und wenn nun eine von den Maßen stärkere passende Batterie günstiger ist als eine Kleine, warum dann sie nicht kaufen?
Aber eine kleinere Batterie würde ich niemals empfehlen, hatte es bei meinem E23 erlebt, eine 45A Batterie drin anstatt einer 60A Batterie und er sprang extrem schlecht an, jetzt mit der 95A Batterie springt er wesentlich besser an.
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
14.11.2007, 18:04
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo Leute,
wie breit und lang darf die Batterie maximal sein?
Würde eine Exide G80 mit den abmessungen 353x175x190 passen?
Gruß Martin
|
|
|
14.11.2007, 23:41
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Also diese Kaufland Batterie ist zu hoch was den IL angeht sie schleift mit dem Plus pol an der sitzschiene ( weswegen uns bald die karre abgebrannt wäre). Also entweder die Batterie in den Kofferraum verlegen( was ja nun auch nicht so dramatisch wäre) oder ne kleinere.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
15.11.2007, 00:32
|
#29
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Martin1
Hallo Leute,
wie breit und lang darf die Batterie maximal sein?
Würde eine Exide G80 mit den abmessungen 353x175x190 passen?
Gruß Martin
|
Ich kann mich nur wiederholen:
Länge [mm] 315
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 175
bei elektrischen Sitzen NICHT mehr. Erst mal passt sie kaum noch unter den Sitzrahmen dann, und die Sitzschiene schleift schoen auf den Polen und man kann den Sitz nicht mehr richtig befestigen.
Laenge 353 duerfte auch ein Problem sein, passt nicht.
Schau Dir mal den kleinen Platz an, der da ist. Und wenn man EDC hat, sitzt da auch noch das Steuergeraet fuer EDC direkt neben der Batterie.
Sie muss schon passen, und ein paar EURO mehr ist auch nicht so wild bei einem Nutzwert von >5 Jahren.
Und nehmt eine die genug CCA hat = Cold Cranking Ampere. Denn das sagt auch was aus ueber die Qualitaet der Batterie.
|
|
|
15.11.2007, 14:57
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo Erich,
also es geht mir nicht um das Geld, mir ist egal was sie kostet. Ich möchte halt nur eine Gelbatterie haben.
Alle die man so findet sind entweder zu hoch oder von der Kapazität zu klein.
Die Exide G80 könnte man hinlegen dann würde es von der Höhe passen dann bleibt nur noch das Problem mit der Länge!
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|