Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 19:40   #31
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Der Händler macht das, was Du willst, wenn Du ihm das sagts. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, die Fernscheinwerfer als Tagfahrlicht - klares NEIN.
Hallo John....macht er eben nicht.

Audi verwendet LED`s ... gut ... aber wo liegt der Unterschied?

Wo steht bitte, wie schwach mein Licht leuchten soll??

Würdest Du mich mit meinem TGF anhalten, und was zu meckern haben, würde ich nur kurz lachen .... die Teile sind erlaubt....aber egal.... (ist nicht auf Deine Person bezogen)

Zeig mir bitte wo das steht, das TGF verboten ist, bzw. wie schwach meine Scheinwerfer sein dürfen...
Gruß

Geändert von Raffael@735i (28.07.2006 um 19:53 Uhr).
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 19:47   #32
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Hier z.B. im E92

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ar-c.de/aktuelle-autonews...autonews74.cfm

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 19:52   #33
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hallo John....macht er eben nicht.

Audi verwendet LED`s ... gut ... aber wo liegt der Unterschied?

Wo steht bitte, wie schwach mein Licht leuchten soll??

Würdest Du mich mit meinem TGF anhalten, und was zu meckern haben, würde ich nur kurz lachen .... die Teile sind erlaubt....aber egal.... (ist nicht auf Deine Person bezogen)

Zeig mir bitte wo das steht, das TGF verboten ist, bzw. wie schwach meine Scheinwerfer sein dürfen...
Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 19:52   #34
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

es geht doch nicht darum, ob es genau so aussieht wie eine andere Variante, es geht um die Zulassung der einzelnen Bauteile.
Und in Deutschland sind diese Fernlichter, gedimmt oder ungedimmt, nun mal nicht als Tagfahrleuchten erlaubt, sondern eben nur als Fernlicht.

Demnach darfst du damit auch nicht rumfahren, denn du hätest ein bauartgenehmigtes Teil verändert. Damit erlischt die Betriebserlaubnis.

Du könntest nur eine Einzelabnahme (Gutachten) machen, das erfordert aber enormen Aufwand, den sicher niemand hier bezahlen möchte.
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 19:55   #35
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Marlok
es geht doch nicht darum, ob es genau so aussieht wie eine andere Variante, es geht um die Zulassung der einzelnen Bauteile.
Und in Deutschland sind diese Fernlichter, gedimmt oder ungedimmt, nun mal nicht als Tagfahrleuchten erlaubt, sondern eben nur als Fernlicht.

Demnach darfst du damit auch nicht rumfahren, denn du hätest ein bauartgenehmigtes Teil verändert. Damit erlischt die Betriebserlaubnis.

Du könntest nur eine Einzelabnahme (Gutachten) machen, das erfordert aber enormen Aufwand, den sicher niemand hier bezahlen möchte.
Na Supi .... ich soll also für das was mein Auto kann die Zulassung verlieren?

Man kann schon alles sehr ernst nehmen.

Könnte mir mal einer erklären, wen das stören sollte & warum?

Gruß

Geändert von Raffael@735i (28.07.2006 um 20:11 Uhr).
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 20:17   #36
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Stören tut das "die Bürokratie" - das ist sowas wie "die Aministration" in groß, halt für den ganzen Staat. Und ihr wißt alle, der deutsche Verwaltungsbeamte ist sturer als ein Esel und absolut beratungsresistent. Gute Argumente oder gar logische Beweisführung dringen nicht bis zu ihm vor, da er sich mit Paragraphen dagegen abgeschottet hat.

Der Pedda kann dir da auch nur sagen "so isses" - wieso, weshalb, warum mag ergründen, wer sich in einen Verwaltungsbeamten hineinversetzen kann ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 22:14   #37
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

´Man, mir ist das Latte!!!!
Wenn hier einer meint, er weiß es besser, bitte.
So, ich klink mich aus dem Thread hier aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 01:33   #38
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Deswegen diskutier ich garnicht erst rum alà "darf man? darf man nicht?".
Ich mach einfach und fertig!

Wenn sich im täglichen Einsatz einer an meinem Zeugs/Gebastel/Umgebautem stört, dann wird er mir das schon verständlich machen, und dann kann ichs allemal noch "paragraphengerecht" machen oder eben ggf. wieder zurückrüsten.
...lasst einfach Euer hohles Gefrage und Gelaber, hier bekommt man eh nichts 100% Verbindliches gesagt.

Wers denn wirklich genau wissen will, der soll zur DEKRA fahren und da möglichst vorort am Fahrzeug erklären was man will, was man vorhat, fragen, sich beraten lassen.
Da bekommt man verbindliche Auskunft!

In diesem Sinne,
Gute Nacht!
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 08:03   #39
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Wers denn wirklich genau wissen will, der soll zur DEKRA fahren und da möglichst vorort am Fahrzeug erklären was man will, was man vorhat, fragen, sich beraten lassen.
Da bekommt man verbindliche Auskunft!

In diesem Sinne,
Gute Nacht!
Bleib locker, auch das ist nicht verbindlich.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 01:48   #40
BolideV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Kleve
Fahrzeug: BMW 740i
Standard wir sind Europa

Hallo,
ich habe mir den Thread jetzt mal gut durchgelesen und muß sagen das Ihr komische Probleme habt.
Wir sind in der EG und in der Eg ist vieles erlaubt was garnicht in unserer STVZO vermerkt ist.
Ich kann nur sagen das solche minimal Umbauten nichtmal den Tüv intressieren.
Ich für meinen Teil habe einige Umbauten die es angeblich garnicht in Deutschlang gibt.
Ich habe sie aber mit Segen vom STVA und habe ebenfalls eine Plakette bekommen,ohne vorher wieder alles zurück zu bauen.

Liebe Grüße kalle
BolideV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MK4 im E38 und INFO Taste: Lösung Janos 728 BMW 7er, Modell E38 31 24.10.2012 23:19
wechsel auf einen e38... ja / nein ricer BMW 7er, Modell E38 60 28.09.2005 18:37
Serviceintervalle und BC bei E38 Commo BMW 7er, Modell E38 7 03.01.2004 14:09
e38 735iA Probleme beim Entlüften des Kühlkreislaufes Mario1977 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2002 10:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group