Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 12:22   #31
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

in der aktuellen AMS ist ein Test
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:55   #32
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

erledigt.
:-)

AB 750dx kommt per Post...
LT Dez2012
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 13:03   #33
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bin gespannt was Du berichten wirst nach den 100.000km und vor allem nach den ersten 200.000km bzgl. der Haltbarkeit.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 14:04   #34
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Für mich standen nur ein neuer X5, welcher nach einem Jahr abgelöst wird durch Nachfolgemodell und ein 7er x zur Auswahl.
Habe den X5 mehrfach konfiguriert - aber es bleibt das Auto der auslaufenden Generation. Der neue X5 kommt Feb 14. Also wäre nach genau einem Jahr Nutzung mein X5 "alt".

also war X5-Thema erledigt.

Beim 7er gab es den 750iX oder den 750dx.
Der 750dx hat den Euro6 Motor drin --> ein Argument für den Wiederverkauf.

Klar werde ich den 750dx wohl nicht mit 760er von Laufruhe vetrgleiche können. Aber für mich ist der 750dx ein Winterauto - also Nachfolger für meinen X5sd. Nicht direkt vergleichbar aber beide Autos sind für mich im Winter geeignete "Gehhilfen" für wöchentliche Alpenüberfahren.

Und meinen X5 werde ich ab Oktober12 verkaufen...X5 sd mit 283tkm...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 19:01   #35
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: Audi A7 3,0 TDI Competition, Jaguar XJ12 (X300)
Standard

So, ich bin neugierig :-)
Welche Ausstattung hast du gewählt? Welchen Gesamtpreis hat das Fahrzeug und falls es sich um einen Leasingvertrag handelt, kannst du bitte die Konditionen nennen?

Ich hatte bei der Niederlassung auch schon nach einem 750d xDrive gefragt, da mein 740er aber noch recht neu ist, lohnt sich der Umstieg keinesfalls.

Auch hatte mir der Verkäufer gesagt, dass es beim 750er nicht so hohe Nachlässe gebe wie bei anderen 7er Modellen. Kannst du das bestätigen?

Vielen Dank vorab.

Gruß
Johannes
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 19:04   #36
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wie hat sicher der 3.0D Biturbo so geschlagen in den knapp 300.000km?

Ich denke die Lösung ist optimal für Dich und Dein Profil, weil der X5 doch einen höheren und bemerkbareren Schwerpunkt hat - oder?

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 21:21   #37
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Der X5 sd war an sich keine großen Probleme:
Am Anfang war der standardmäßige Fehler des hängenden Turboladers:
Bei ca 70tkm kam ein neuer Satz Turbos rein.
Aber den hängenden Turbo kennen die sd-Fahrer..
Danach war alles o.k. - aber klar: bei Tankstopps während schnellen Autobahnfahrten bleibt bei mir der Motor immer an(!). Ansonsten gibts früher den Turbotod.

Dann noch der serienmäßige Softwarefehler der sich unter best. Bedingungen nicht abschaltenden Vorglüheinrichtung. Kennen auch einige Dieselfahrer. Da war dann die Batterie komplett leergesaugt. --> Softwareupdate.

Letztlich waren die beiden hinteren Tür-Softclose-Antriebe nach 3,5 Jahren nicht mehr zuverlässig. Als Nur-winter-Fahrzeug natürlich mehr dem Salz ausgesetzt haben die Bowdenzüge sich festgesetzt und die Tür zog nicht mehr zu. Zuerst links, und 3 monate später dasselbe rechts hinten. Ein "tiefgreifendes" Reklamationsgespräch bei BMW brachte dann doch 100%ige Kulanzuregelung.

Ach ja: die schlechte Verklebung der hinteren Heckklappenleuchten: Da gab es eine techn.Änderung: Gimmilippe anstatt Silikonklebefuge. Auch auf 100% Kulanz nach 3 Jahren

Ansonsten hat alles soweit durchgehalten.
Mittlerweile ist eben das Fahrwerk etwas schlaffer geworden trotz Dauerwinterreifen mit non-runflat. Ich habe vom X5M einen Winterfelgensatz verwendet mit Adapterringen an Hinterachse wegen untersch. Nabendurchmesser. (TÜV-Eintragung.), dadurch standen die 255/19er Räder sauber in den M-Sportpaketradkästen.

Alles in allem war/bin ich zufrieden mit dem X5.

Daher erst nach knapp 300tkm die Neuinvestition.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 21:26   #38
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Zitat:
Zitat von JW1978 Beitrag anzeigen

Auch hatte mir der Verkäufer gesagt, dass es beim 750er nicht so hohe Nachlässe gebe wie bei anderen 7er Modellen. Kannst du das bestätigen?
richtig: bei Verhandlungen eines 750dx zeigen sich die Verkäufer zuerst etwas "gehemmter"...
Aber es gibt immer eine Lösung.

Das Verhalten zeigt sich auch an der Lieferterminsituation:
750ix --> 8-10 Wochen
750dx --> 18-20 Wochen
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:45   #39
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Ellemeet Beitrag anzeigen


Ich war schon bij Audi fur den A8... dieser ist aber schrecklich.


mfg
..aber der ist so stark,dass es einem die Tränen in die Augen drückt..unserer ist es zumindest,ich nehme nicht an,dass der Erstbesitzer (A.Robben ) ihn getuned hat.. Die Karre ist so stramm,fast etwas zuviel,immer auf dem Sprung u mit der 8Gang Box,die auch so toll und schnell ist,naja BMW hat es jetzt auch ähnlich gelöst..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..

Geändert von Aprilscherz (23.08.2012 um 10:20 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:41   #40
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Zitat:
Zitat von Ellemeet Beitrag anzeigen
der V8 diesel war wirklich fabelhaft. Es ist unglaublich das BMW niemals ... bis jetzt ... ein groser diesel in langversion gebaut hatte.

jetzt mit der 750 Lxd ist es endlich wieder da... Leider kein V8 aber...
Ich war schon bij Audi fur den A8... dieser ist aber schrecklich.

Letzte woche habe ich ein VFL 740i gefahren. Aber bei 120km schon uber 10l/100km ist hohe.. Bei 160 13.5l/100km. Das ist ahnlig an meiner E65 VFL 750Li. Das hat mir ein bischen entauscht. (das war auf cruisecionj

Meiner E66 fahrt Autogas und das geht fantastisch. Von 750Li nach 730Ld war ein riessen unterschied. Und weil ich gross bin und mein 3 kinder mitnemen muss .. war die 7xx Lang die einzige lösung.

was mir errascht hatte ist das mit dem FL man bis 25%
weniger spritt brauche.

Die 740i und 750Li brauchen bis 25% minder? Und die neuere Active hybrid hat unglaubliche daten.

Ich sehr interessiert in praktische testen um zu wissen ob das normal auch wirklich viel besser ist.. Ich hoffe das bald testbericte hier zu lesen sind mit reeeler data.

mfg
Dann liegt der Verbrauch des 740i schon bald auf dem Nivo des 750i (der dreht ausserdem weniger Touren).
der FL wurde schon einiges sparsamer fahren (dank 8 Gang Automatik) also noch ein bisschen warten und weiter sparen.
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group