


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2009, 09:13
|
#31
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Don't be gentle - it's rental
Wobei die Leasinggesellschaften jeden Steinschlag und jede Macke im Innenraum teuer berechnen.
...dürfen ja nicht Alfreds Thread zumüllen!
Gruß Philipp
Geändert von JPM (04.08.2009 um 09:20 Uhr).
|
|
|
04.08.2009, 09:19
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Meine Oma sagte mal wörtlich:
Oh Gott Junge, Du zahlst jetzt fast 36.000,- Euro in den 3 Jahren und dann gibst Du den Wagen wieder ab? Er gehört Dir nicht? Nein, ich bin Hausfrau, das ist mir unbegreiflich, so viel Geld...
Vielleicht sind die Leasinggegner nur neidisch, dass wir alle 3 Jahre soviel Geld vernichten?
Allerdings würde meiner mich als Barkauf vielmehr kosten. 108.000,- abzgl. gut 36.000,- = 72.000,- Problem, die bekäme ich doch nie und nimmer! Wahrscheinlich wird er mit ner 4 vorne ausgeschildert! Ausserdem wechsel ich gerne die Autos und als ich Bar bezahlte hat mir das so häufig die BWA verhauen, dass mein Steuerberater nur die Hände übern Kopf zusammenschlug. Wenn man dann nämlich noch gut verkauft, ist es mit der Abschreibung ein Nullsummenspiel. Die Leasingrate ist hingegen immer voll abzugsfähig!
Und hallo, die Banken prüfen sehr wohl, ob die Leasingrate gezahlt werden kann oder nicht. Und wer 1.000,- bzw. mit Betriebskosten 1,5 tsd im Monat fürn Auto hinlangt, der kann es auch in Bar kaufen. Es macht aber keinen Sinn beim 7er. Die Bsp. Porsche sind einleuchtend oder ein X5.
Mir ist es sch.... egal, wo der Fahrzeugbrief liegt, ich will das Auto nutzen und dabei denke ich kaufmännisch. Und nach 6 Monaten kann ich persönlich sowieso schon wieder was Neues haben. Trotzdem gehe ich gut damit um. Das ist wohl auch eher ein Irrglaube. Und dieser Freund würde es mit nem Bar gezahlten Auto genauso tun und es nach 2 Jahren verkaufen...
BEN
|
|
|
04.08.2009, 09:27
|
#33
|
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von JPM
Ein Fehler ist es nur, wenn man sie nicht lang genug fährt! Fährt man das Auto mehr als 5 Jahre - ist es wieder wirtschaftlich.
|
... Fehler??? Ich will die Dinger noch nicht mal für 3 Jahre fahren --> lieber im wieder was neues, da lassen sich evtl "Nebenkosten" auch besser budgetieren ...
Zitat:
Zitat von JPM
Wobei die Leasinggesellschaften jeden Steinschlag und jede Macke im Innenraum teuer berechnen.
|
... habe bei Rückgaben noch keinerlei Probs dahingehend gehabt - vorausgesetzt, man nimmt wieder einen mit. "Meine" Autos gehen aber auch vorher für ca. 150 Geld zum Aufbereiter. Spart unheimlich Nerven ...
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
04.08.2009, 09:43
|
#34
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Mein Fehler-Aussage bezog sich auf "Barkäufe" - nicht auf Leasing.
Hinzu darf man nicht vom LP ausgehen bei Barkäufen. Wir kaufen unsere Limousinen nie unter 20% Nachlass ein!
Gruß Philipp
|
|
|
04.08.2009, 10:28
|
#35
|
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von JPM
Hinzu darf man nicht vom LP ausgehen bei Barkäufen. Wir kaufen unsere Limousinen nie unter 20% Nachlass ein!
|
... für selbstkonfig dt NW - nicht schlecht!
Gruß Micha
|
|
|
04.08.2009, 11:06
|
#36
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
auf den 750i E38 haben wir sogar über 20% bekommen, da er bestellt wurde, der Kunde vom Kaufvertrag abgesprungen ist und der Händler uns den Vertrag angeboten hat. Konnten noch Ausstattung etc. ändern - somit ein gutes Geschäft, was sich aber nicht immer bietet.
Bei der S-Klasse war es ähnlich.
Für den aktuellen 7er haben wir ein Angebot von 15-16%
Gruß Philipp
|
|
|
04.08.2009, 12:11
|
#37
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Und hallo, die Banken prüfen sehr wohl, ob die Leasingrate gezahlt werden kann oder nicht. Und wer 1.000,- bzw. mit Betriebskosten 1,5 tsd im Monat fürn Auto hinlangt, der kann es auch in Bar kaufen. Es macht aber keinen Sinn beim 7er. Die Bsp. Porsche sind einleuchtend oder ein X5.
|
Logo tun sie das, nur prüfen sie halt nicht wie behauptet, ob der Käufer so solvent ist, dass er sich die Kiste auch auf einmal hätte kaufen können. Die Bank prüft lediglich ob man die monatlichen Raten gestemmt bekommt. Und zwischen 36.000€ ( Leasing über 3 Jahre ) und ~100.000€ ( Kaufpreis ) liegen da wirklich Welten.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
04.08.2009, 12:47
|
#38
|
|
† 19.09.2011
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
|
Selbst wenn ich die 100k hätte, würde ich Leasing bevorzugen.
Gerade bei so hochpreisigen Wagen gibt es ein sehr hohes Restwertrisiko.
Lege mal die 100k zu 5% an, das gibt 5k Zinsen pro Jahr. Was ungefähr der halben Leasingrate entspricht. Dann gibts den 100k Siebener zum Golf-Preis
Aber jeder wie er will und kann.
Ich denke ältere Semester bevorzugen Cash-Kauf
und Jüngere das KM-Leasing.
|
|
|
04.08.2009, 12:51
|
#39
|
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Hallo Christian,
... könntest Du uns eigentlich mal erläutern, auf was Du hinaus willst? Vllt lässt sich dann auch ein Konsens finden.
Ansonsten bringen diese versus-Freds wie zB:
- d vs i
- Handschalter vs Automatik
- RFT vs NonRFT
- Barzahler vs Fremdfinanzierer
mE überhaupt nichts, weil sowieso jeder so weitermacht wie bisher und sich seine Variante "schönredet", was einigermaßen verständlich ist - mach´ ich ja auch!!!
Sry 4 OT!
Gruß Micha
|
|
|
04.08.2009, 12:52
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Mein ist ja bekannterweise geleast. Siehe in meinen Thread, 60PS sind mir nahe gekommen, der Schaden beläuft sich auf 31.000,- Euro + 3.500,- Wertminderung. In meinen Augen ist die Kiste nun unverkäuflich! Ich bin froh, dass ich, wenn ich ihn behalten muss, weiß ja noch nicht, was die Leasing sagt, in 2,5 Jahren abstellen kann.
Als Eigentümer, wär man jetzt ech im *****. Wenn ich die Wahl zwischen unfallfrei und so nem Schadenauto hätte, würden mich die 3,5 nicht vom Hocker reißen.
BEN
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|