Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2015, 11:25   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie vermutet - das Ganze wird jetzt spannend - mit der Vertuschungs- und Verheimlichungsmasche der NL ....

Du kannst den Heimlichtuerei-Herren ja einen Kompromissvorschlag unterbreiten:

Sie ZEIGEN Dir das Fehlerprotokoll und du fotografierst alles Stück für Stück mit Deinem Smartphone ab.
Und kontrollierst natürlich auch sofort, ob alles lesbar ist ...

Dann brauchen sie nichts herauszugeben - sie haben Dich ja NUR lesen lassen ......
Aber wie SEXUS schon sagte: OHNE Fehlerprotokoll kein Reparaturauftrag - es sei denn, die NL bestätigt Dir SCHRIFTLICH, dass (entsprechend den Garantie-Bedingungen) DIR NULL Kosten für die FEHLERBESEITIGUNG entstehen!

Der Auftrag an die Werkstatt muss dann SO formuliert werden: "Fehlerbeseitigung - ohne Kosten für den Kunden".

Denn offensichtlich soll da etwas vertuscht werden .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (23.03.2015 um 11:35 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:34   #32
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Ärger

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie vermutet - das Ganze wird jetzt spannend - mit der Vertuschungs- und Verheimlichungsmasche der NL ....

Du kannst den Heimlichtuerei-Herren ja einen Kompromissvorschlag unterbreiten:

Sie ZEIGEN Dir das Fehlerprotokoll und du fotografierst alles Stück für Stück mit Deinem Smartphone ab.
Und kontrollierst natürlich auch sofort, ob alles lebar ist ...

Dann brauchen sie nichts herauszugeben - sie haben Dich ja NUR lesen lassen ......
Aber wie SEXUS schon sagte: OHNE Fehlerprotokoll kein Reparaturauftrag - es sei denn, die NL bestätigt Dir SCHRIFTLICH, dass (entsprechend den Garantie-Bedingungen) DIR NULL Kosten für die FEHLERBESEITIGUNG entstehen!

Der Auftrag an die Werkstatt muss dann SO formuliert werden: "Fehlerbeseitigung - ohne Kosten für den Kunden".

Denn offensichtlich soll da etwas vertuscht werden .......
das dürfen die doch gar nicht!!!! Sie müssen es rausgeben, das macht jede Werkstatt.
Ich bin doch der Fahrzeughalter!!!
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:35   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ActiveHybrid7 Beitrag anzeigen
das dürfen die doch gar nicht!!!! Sie müssen es rausgeben, das macht jede Werkstatt.
Ich bin doch der Fahrzeughalter!!!
eben ........
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:39   #34
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Standard

Sind denn heut zu Tage alle NL so??????
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:43   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ActiveHybrid7 Beitrag anzeigen
Sind denn heut zu Tage alle NL so??????
Das sind bestimmt Vorgaben von BMW, in dieser Technik nicht zuviele Informationen nach außen dringen zu lassen ......

Aber die Methode, das alles zu Lasten des Kunden laufen zu lassen - das geht einfach nicht!!!!!
Da muss man sehr beharrlich sein.

Die Service-Meister der NL sind auch keine besseren Menschen ...... die haben halt nur einen Arbeitsvertrag mit BMW München und nicht mit dem jeweiligen Autohaus.

Ich hab auch schon absolut schlechte Erfahrungen mit der NL in Bonn gemacht - Kundenbehandlung unter aller Kritik - und nur etwas vom Pferd erzählt ....
Es hat da auch länger gedauert, bis der entsprechende Vorgesetzte ausgetauscht wurde.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:53   #36
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Das sind bestimmt Vorgaben von BMW, in dieser Technik nicht zuviele Informationen nach außen dringen zu lassen ......

Aber die Methode, das alles zu Lasten des Kunden laufen zu lassen - das geht einfach nicht!!!!!
Da muss man sehr beharrlich sein.

Die Service-Meister der NL sind auch keine besseren Menschen ...... die haben halt nur einen Arbeitsvertrag mit BMW München und nicht mit dem jeweiligen Autohaus.

Ich hab auch schon absolut schlechte Erfahrungen mit der NL in Bonn gemacht - Kundenbehandlung unter aller Kritik - und nur etwas vom Pferd erzählt ....
Es hat da auch länger gedauert, bis der entsprechende Vorgesetzte ausgetauscht wurde.
Hoffentlich geht bei mir alles glatt!!!
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 12:10   #37
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie vermutet - das Ganze wird jetzt spannend - mit der Vertuschungs- und Verheimlichungsmasche der NL ....

Du kannst den Heimlichtuerei-Herren ja einen Kompromissvorschlag unterbreiten:

Sie ZEIGEN Dir das Fehlerprotokoll und du fotografierst alles Stück für Stück mit Deinem Smartphone ab.
Und kontrollierst natürlich auch sofort, ob alles lesbar ist ...

Dann brauchen sie nichts herauszugeben - sie haben Dich ja NUR lesen lassen ......
Aber wie SEXUS schon sagte: OHNE Fehlerprotokoll kein Reparaturauftrag - es sei denn, die NL bestätigt Dir SCHRIFTLICH, dass (entsprechend den Garantie-Bedingungen) DIR NULL Kosten für die FEHLERBESEITIGUNG entstehen!

Der Auftrag an die Werkstatt muss dann SO formuliert werden: "Fehlerbeseitigung - ohne Kosten für den Kunden".

Denn offensichtlich soll da etwas vertuscht werden .......
Aber was können die denn vertuschen????
Welche Interessen haben die daran???
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 13:18   #38
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ActiveHybrid7 Beitrag anzeigen
das dürfen die doch gar nicht!!!! Sie müssen es rausgeben, das macht jede Werkstatt.
Ich bin doch der Fahrzeughalter!!!
Noch dazu bekommt man das Fehlerspeicher auslesen ja auch vom in Rechnung gestellt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 15:36   #39
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Die Batterie ist sicher nicht kaputt, hast Du alle Sicherungen kontrolliert?
Was steht im Fehlerprotokoll?
Stell es mal hier ein.
Darf ich denn Fehlerprotokoll Original mit der Adresse von BMW und, und, und hochladen??????
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 20150323145800055.pdf (940,3 KB, 173x aufgerufen)

Geändert von ActiveHybrid7 (23.03.2015 um 16:32 Uhr).
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 17:02   #40
ActiveHybrid7
Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Wittlich
Fahrzeug: HY-750iL (04.2010)F04
Standard

Hatte eben gerade Telefonat mit BMW gehabt, die übernehmen alle kosten...
nur irgend welche ca. 30€( klein teile) muss ich selber zahlen.
warum auch immer?
hab gesagt das ich das alles schriftlich haben will... kein Problem sagte er, ich muss nur morgen rein kommen dann kriege ich über 80 Seiten kopiert zum lesen...
ActiveHybrid7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie komplett entladen... HNahid BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.12.2012 15:52
Batterie entladen Karim BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2007 21:23
Elektrik: Power cap entladen..... The Stig BMW 7er, Modell E38 12 26.11.2006 20:58
Batterie völlig entladen Crazy BMW 7er, Modell E32 10 16.03.2004 03:55
Hinterachse,Entladen der Batterie ethanol BMW 7er, Modell E32 7 05.03.2003 04:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group