Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 08:41   #41
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
..wieso sagt einem keiner das man dises rohr abschrauben kann ich dachte es hat was mit der klima zu tun.
Vielleicht deswegen, weil es keiner hier wusste ? Da Du aber diese interessante Entdeckung als erster gemacht hast, profitieren wir künftig von Deinem neu erworbenen Wissen .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 10:11   #42
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Smile

Das macht mich jetzt Stollz das ich auch mal eine beitrag zur BMW
gemeide machen konnte sonst profietier und staune von eurem fachwissen



Das bin ich kan ich mich nicht schön freuen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg warp(2).jpg (20,3 KB, 22x aufgerufen)
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 10:44   #43
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Vielleicht deswegen, weil es keiner hier wusste ? Da Du aber diese interessante Entdeckung als erster gemacht hast, profitieren wir künftig von Deinem neu erworbenen Wissen .
Das Rohr haben wir schon mal ausgiebig in einem anderen Thread erklärt, auch dass man es mit je 2 Schrauben pro Seite lösen kann.

Ein wenig Forensuche kann man auch vom Fragesteller erwarten.
Dass die Riemenscheibe beim V8 wohl nicht runter muss, hatte ich bereits geschrieben.

Jetzt aber fix alles zusammenschrauben, und viel Spass im Urlaub!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 16:05   #44
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Krasse Aktion.

Die WP geht auch raus ohne das Rohr zu loesen. Natuerlich viel leichter, wenn man das Rohr weg macht.

Zum Loesen der Visko. Hammer und 32 Schluessel. Dabei Spannung auf den Keilriemen geben, dann rutscht dieser nicht so leicht durch. Dann 4 Schrauben an Riemenscheibe lockern. Nun den Riemen abnehmen, dazu den Riemenspanner oeffnen. Die Riemenscheibe auf der WP ist auch zu erneuern, da das Teil aus Plastik ist wuerde ich da kein Risiko eingehen.

Die Schwungscheibe muss nicht unbedingt ab, macht es aber einfacher. Dabei muessen nur die 8 Schrauben entfernt werden und nicht die zentrale Mutter.

Die Alurohre, welche von hinten in die WP gehen etwas anfeuchten oder Vaseline drauf, dann flutschen die besser in die Pumpe und man zerstoert nicht die O-Ringe in der Pumpe.

Drehmomente fuer Schrauben beachten! Nicht wie ein Bulle anziehen, denn nach fest kommt ab.


Gruss,
Wolfi



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:20   #45
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi jungs


Der Abschluß Fazit was habe ich gelernt aus der ganzeen Aktion natürlich
wie man eine Wasserpumpe 2 mal einbaut und warum ganz einfach weil bei BMW die niederlassung lass ich mal weck ....

Einen Anfänger wie ich es bin beim kauf nicht darauf hingewiesen hat das ich noch 2 Dischtungsringe benötige die hinten an der wassepumpe rein kommen
als zubehör kaufen muß den ca. 180€ für die pumpe ist ja ein schnäpchen und es bleibt kein spielraum für 2 dischtungen Lächerlich fine ich .

Also mußte ich die pumpe ein zweites mal ausbauen und die von der Alten nehmen weil gestern schon alles zu war für neur dischtungen.

Natürlich habe ich meinen gemäßigten zorn bei BMW ausgelassen die sagten mir das die dichtungen immer bei den 2 Rophren dabeiu sind und nicht bei der Wasserpumpe ich frage mich nur was da kaputt gehen sol an einem Rohr

Egal ich freue mich auf mein Urlaub den habe ich jetzt verdient meine ich

Ach wen ich ein paar schöne motive finde und heil ankomme werde ich ein paar Fotos von unserem E38 schußen

Danke an alle für die beiträge und hilfe und noch schöne Grüße aus dem Verregneten Deutschland..


Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:37   #46
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Klasse, Toni, dass Du es noch hin bekommen hast .
Dann komm mal gut hin und ebenso gut wieder zurück. Hab nen schönen Aufenthalt und gönn Deinen geschundenen Fingern mal etwas Entspannung .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Berg runter - drehzahl eiert Sabre BMW 7er, Modell E65/E66 7 18.09.2008 19:00
Lenkung: Lenkung eiert und er schaltet nicht hoch spohl BMW 7er, Modell E38 3 10.01.2007 15:54
der Karren eiert immernoch yayage BMW 7er, Modell E32 3 15.06.2006 13:38
Motorraum: Schwingungsdämpfer am Riementrieb eiert voll rum!! marcus.g BMW 7er, Modell E38 15 25.04.2006 11:56
Motor "eiert"... Dirlo BMW 7er, Modell E38 4 01.05.2004 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group