


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2012, 18:51
|
#41
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
wo schrieb ich was von Vollgas :O ?
Ich brauch das Gaspedal nur streicheln und bin selbst mit 2000U/min schnell auf 120kmh 
|
|
|
27.03.2012, 19:02
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
wo schrieb ich was von Vollgas :O ?
|
Hey, deinen Beitrag habe ich noch gar nicht gelesen. 
Ich glaube nicht, dass 2000 Umdrehungen eine sonderliche Belastung im kalten Zustand sind, ist ja nicht für lange. Und 2000-2500 ist ja in Ordnung, da schaltet das Getriebe ja selbst schon hoch.
Nur ich finde es sinnlos, manuell bei 1000-2000 hochzuschalten, weil man glaubt man tut dem Motor was gutes (ist noch nicht bewiesen, dass man ihm damit mehr gutes tut als im schadet).
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 19:14
|
#43
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Lasst doch den Motor und das Getriebe selber entscheiden was zu tun ist.
Ich denke, die beiden wissen am Besten was gut für sie ist. 
|
|
|
27.03.2012, 19:15
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Sag ich auch.
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 19:28
|
#45
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
nö die Heizen bei mir erstmal den Kat usw an... was interessieren mich die Abgase?
Ne ich hab mir das angewöhnt wegen der Diesel, da drehen sonst ja die Turbos voll mit und das eiskalt
Beim D10 darf ich also nie mit der Switchtronic fahren?!  ist ja auch manuel 
|
|
|
27.03.2012, 19:40
|
#46
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
So ist es. Im WDS steht, daß die höhere Schaltdrehzahl des Automaten in kaltem Zustand von BMW so gewollt ist, um die Lambdasonden schneller warm zu bekommen.
Zitat:
Zitat von w00lf
... Hubraumschwachen Saugbenziner bei Tempo 50 mit 3 Leuten Zuladung in der 5. mit Vollgas beschleunigen, dann dürfte der Motor unschön brummen ...
|
Diese praktische Beispiel trifft aber nicht zu.
Meinen nur mit mir als Fahrer besetzten E38 fahre ich auf der Ebene mit 1300 U/min bis maximal 1800 U/min sachte warm.
Keineswegs rufen ich in diesen Drehzahlen Vollast mit dem dabei noch relativ geringen Drehmoment ab, was aber auch überhaupt kein Problem wäre. Der 6-Zylinder würde nicht ruckeln oder stottern bei den Drehzahlen.
Wiegesagt, nur die Wandlerschleuder verwirbelt das Öl etwas heftiger, was aber von mir mit sachte Gas gewollt ist. Lieber lasse ich das Wandleröl etwas wirbeln, als daß ich den kalten Motor mit höheren Drehzahlen stresse.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
27.03.2012, 19:45
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von amnat
Diese praktische Beispiel trifft aber nicht zu.
|
Das trifft sogar voll zu. Du kannst bei einem 2.8l Motor nicht von einem Hubraumschwachen Saugbenziner reden.
Das trifft wahrlich nicht zu.
Wenn ich von Hubraumschwach rede, dann meine ich damit z.B. meinen 1.6l 4-Zylinder, der zwar bei knapp 1000kg nicht schlecht vom Fleck kommt, aber einfach keine Kraft hat.
Glaub mir ich weiß wovon ich rede.
5. Gang, Tempo 50, Ortsausfahrt voll beladen -> das ist ein Musterbeispiel für Volllast.
Beim 728 müsstest du da schon schwerere Geschütze auffahren, 5. Gang Tempo 60 (weniger geht bei meinem 35er zumindest nicht im 5.), bergauf, voll beladen, Vollgas und drauf bleiben -> das ist Volllast.
Und auch wenn du nicht hörst wie sich der Motor quält, er tut es.
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 19:47
|
#48
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von w00lf
5. Gang, Tempo 50, Ortsausfahrt voll beladen ->
|
Klingel, klingel, klingel..... 
|
|
|
27.03.2012, 19:48
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Winni
Klingel, klingel, klingel..... 
|
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 19:55
|
#50
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von w00lf
|
Oder besser, Klopf, klopf, klopf....
(Zum besseren Verständnis: Motorklingeln)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|