Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2013, 15:47   #41
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich fahr ja schon meinen 2. 740er mit jetzt über 300.000 selbstgefahrenen km, er läuft ja wirklich nicht schlecht wobei der Spaß aber erst ab 3000 -3500 Umdrehungen losgeht. Ansonsten mag ich auch meinen E34 520, zwar ein bißchen schlapp aber er läuft und läuft.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 16:25   #42
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Also ich fahr ja schon meinen 2. 740er mit jetzt über 300.000 selbstgefahrenen km, er läuft ja wirklich nicht schlecht wobei der Spaß aber erst ab 3000 -3500 Umdrehungen losgeht
Stimme Dir zu Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden. Sonnst ist das nur Ausflug mit fast selber Frau, wie eigene
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 17:08   #43
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Stimme Dir zu Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden. Sonnst ist das nur Ausflug mit fast selber Frau, wie eigene
Schön wieder von dir was zu hören, hoffe es geht dir und deiner Familie gut?
Bin immer noch von den Laufleistungen deine V8 begeistert
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 17:12   #44
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Was wären denn Massenkräfte der 6. Ordnung? Dazu findet sich nix in einschlägiger Fachliteratur.
Das ist der 6. Therm der Beschreibung der Schwingung. Literatur "
Theorie der Triebwerksschwingungen der Verbrennungskraftmaschine" von Karl Ernst Hafner.

Klar man findet immer ein Haar in der Suppe. Motorentechnisch ist ein R6 ideal. Drehmomentverlauf ist natürlich bei einem V12 besser und das vermittelt mehr Laufruhe.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Die (deutlich) bessere Effizienz war ja letztlich überhaupt der Grund für die Einführung der M60 und bedeuteten das Ende für den M30!
Klar, die entwicklung geht weiter. Die Reibverluste des V8 sind geringer als des R6. Das Triebwerk ist effizienter und das zählt leider heute auf dem Papier mehr als die Ing-Wissenschaften. Beim M60 kann man leider nicht mal eben den Brennraum aufbohren wie das beim M30 problemlos geht. Man erkauft sich leider keinen Vorteil ohne Nachteil

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wer aufs Facelift wert legt, findet ohnehin höchstens 730er mit M30.
BMW hat sich ja entschlossen den M30B30 bis zum Schluss zu bauen und der wurde nicht aus dem Programm genommen wie der 735. Die 730 mit dem M60 wären kaum verkauft worden, wenn es den 735 noch gegeben hätte. Dafür ist die Kundschaft einfach zu konvervativ.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ja...
.. Rendite (V 8-Herstellungskosten vs. R6-Herstellungskosten?)
.. CO2-Werte für die Flottenbilanz
Es spielen leider ganz andere Parameter eine Rolle, das stimmt. Die Zeiten in dem das technisch machbare und Beste verkauft wurde sind vorbei.

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Stimme Dir zu Wenn Mann ein Seitensprung plannt, dann sollte das Spass machen, deswegen aus R6 3,5 koennte nur V8 4,0 werden.
Das ist der Punkt. Wenn V8, dann der 40er. Die Ersatzteile und die Wartung sind beim 730 V8 genau so teuer. Was den Verbrauch angeht, das gibt es nur eine Lösung, spritmonitor.de
Generell gegen den V8 spricht das recht empfindliche 5HP…. Das 4HP22 ist einfach robuster. Dafür geht der V8 aber besser. Der 735 geht nicht nur auf dem Papier besser als der 730 mit dem M60. Dazu trägt bestimmt auch die Politik bei BMW bei. Es kann ja nicht sein, dass ein 730 einen besseren Durchzug als der 735 hat. Das ist das gleiche Spiel wie beim 740/750.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 17:26   #45
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Ersatzteile und die Wartung sind beim 730 V8 genau so teuer.
Bis aufs Getriebe!

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Generell gegen den V8 spricht das recht empfindliche 5HP….
5HP-was?
5HP18 aus 30ern sind sicherlich nicht übermäßig anfälliger als 4HP22/24.

Im e34-Forum war eine Zeit lang eine relative - augenblicksbezogene! - Häufigkeit von Kettenrissen bei handgerührten M60B30 zu verzeichnen. Grund könnte in der - mangels Schongang - zwangsläufig immer vergleichsweise recht hohen Drehzahl liegen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 18:15   #46
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Geiles Thema!!!! Echt....
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 15:16   #47
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich sehe es genauso. Wenn V8 dann den großen!
Ansonste würde ich den 735er behalten, ist schließlich auch ein toller Motor...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 08:23   #48
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard ..ich auch...

Moin Gemeinde!

nach lesen der gesamten Disk.
ich habe beide Motoren 4LV8, 3LV8, 4LV8 Chip, etc, gefahren und ich meine damit LANGE und jeden Tag ... ( monatlich ca. 5-8 TKm)aktuell darf ich einen E31 4LV8 bewegen und einen 3LV8 E32.. der 4LV8E38 Steht seit 2 Jahren in der Garage, als eiserne Reserve.

Ich mag den kleinen V8 richtig gerne fahren. Die aktuelle Laufleistung ist mit 540T Km mehr als wirtschaftlich zu sehen. Ohne größere Reparaturen im Bereich Motortechnik.

Der Fahrspass ist auf der Autobahn klar im Bereich über 3500 u/min. zu sehen, das ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Im S-Prog. gibt es auch keinen wirklichen Unterschied zum 4LV8 .. ok steinigt mich ...

Der Verbrauch ist aus meiner Sicht ähnlich je nach Fahrweise... zu den Reihen 6er kann ich nix sagen.

Vor vielen Monden habe ich mir einen Ersatzmotor und Getriebe von Abeson/Andre in die Garage gelegt... irgendwie war das ein Fehlkauf...

und er läuft und läuft und ....
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 09:23   #49
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich sehe das genauso. AB 3500 geht er wirklich ordentlich. Der 4l V8 hat halt untenrum mehr Kraft. Trotzdem kann er ganz gut mithalten.
Ich kann es wirklich nicht verstehen warum der kleine so fertig gemacht wird.
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 12:30   #50
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Ich fahr den kleinen, bin zufrieden und hab Spass !
Und wenn ich das hier so lese, dann hab ich das Gefühl, das halbe Forum ist mit Bleifuss und am oberen Limit auf der Bahn unterwegs.
Nur: Gesehen hab ich noch keinen, der an mir vorbeigebrettert wäre !
Also alles immer mal im normalen Rahmen sehen und dann sind wir auch alle wieder Freunde.
Und jetzt kann jeder wie er will............
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Macht Lautsprecher tauschen Sinn? the_bob BMW 7er, Modell E38 2 17.05.2008 16:32
Was macht sinn nachzurüsten?! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 13 08.06.2006 23:10
Elektrik: Welche Fernbedienung macht mehr sinn? Walder BMW 7er, Modell E38 21 29.11.2005 16:08
Ob dieser Tipp wirklich Sinn macht? willy.pilgrim BMW 7er, allgemein 3 26.03.2003 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group