Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 11:35   #51
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

So, dann will ich auch mal, bin ja alle schonmal gefahren.

BMW: Ist der fahraktive Wagen, mit dem man im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen schön Kurven fahren kann. Ich habe den 730d mit 6,7 Liter an einem Wochenende bewegt, was TOP ist. Vom Durchzug her hat mich der 750i vollends überzeugt. Reisen macht viel Freude! Verarbeitung Top, Navi Bedienung TOP, Haptik nicht so gut wie bei Mercedes.

Mercedes: Motoren auch kraftvoll jedoch nicht so spritzig wie beim Mercedes. Der S320CDI ist nicht so sparsam wie der BMW, der 500er nicht so kraftvoll. Bedienung find ich jetzt nicht so prickelnd wie beim BMW, dafür ist die Haptik, Verarbeitung und Qualität unschlagbar. Beim Facelift gefallen mir lediglich die Kirmes-Rückleuchten nicht mehr.

Audi (aktuell): Motoren sowie Antrieb sind für mich nichts. Für mich hat die Marke immernoch einen VW-Touch. Wobei der 3.2 FSI von Verbrauch/Fahrleistungen schon nicht schlecht war.

VW und Lexus: Meiner Meinung nach verkannte Größen im Luxussegment. VW wird zwar immer VW bleiben, aber man fühlt sich einfach gut bei den zahlreichen Knöpfen und Schaltern, besonders wenn man die Lüftungen schliesst und die Holzverblendung vorfährt. Toll! Lexus hat DEN Hybrid.

Ich hätte gerne einen F01 mit dem Interieur des W221. Das währe mich die fahraktive Luxuslimo schlechthin.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:55   #52
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Danke für diesen Beitrag ChevChelios! Denke in weiten Teilen genauso, deshalb ergänzend hier meine bescheidenen Empfindungen:
aktuelle S-Klasse:
Innen: "Willkommen zu Hause", tolle Haptik, Sofa-Fahren, Schweben, Komfort,...aber bitte keine Kurven. Aussen: Schade, geht garnicht, kommt an den äußeren Glanz eines W116/W126 nicht ran. Fühl mich auch noch zu jung dafür.

CL (C216) ein Sahneteil, innen und aussen top. Allerdings ginge da nur der 600er oder 63er und die nehmen mir einen Hieb zu viel bleifrei und sind auch gebraucht noch sauteuer. Ausserdem ist mir der Tribut zugunsten der Optik zu hoch. Hätte dann doch lieber 4 Türen. (Leider auch meist nur arg gräuliche Fahrer zu sehen)

A8: Tja, sorry, aber nich Fisch und nich Fleisch. Kommt beim Fahren imho keine Emotionalität durch. Tolle Verarbeitung und das war's. Fährt halt.

Phaeton: Damals ja!....Als ich in 2004 den V10 TDI ausgiebig gefahren bin, Leute, das war was. Tolles Auto (war es). Bin kürzlich nen W12 gefahren, da durch das VAG 1% Leasing die Raten extrem schmackhaft sind. Tja, heut is sogar schon 2010, der 12ender kommt nicht aus den Puschen, dafür säuft er aber wie ein Loch. Nee, das kann kein 12 Zylinder fahren sein. Ausserdem war bei jeder Phaeton-Fahrt irgendwas kaputt an der Droschke, da kommt nicht so richtig Vertrauen auf.

FO1:

Das isses. Muß aber meinem Vorredner recht geben. Die S-Klasse hat noch ein Quäntchen mehr Haptik und gefühlte Verarbeitungsqualität. Aber auf jeden Fall ein grosser Fortschritt gegenüber dem Katastrophen-E65. Der ging ja weder aussen noch innen. Hier passt alles. Aussen richtig schick, sportlich, elegant und eine tolle Mischung aus Understatement und "Hallo, hier komm ich". Die Motoren:
730d: Ok, er bewegt sich recht flott. Man hört ihn deutlich und er reicht halt aus, aber macht er auch richtig spaß?...denke nicht, ausser an der Tanke.
740i: Ein No-Go! verbraucht fast soviel wie der 750 und muß sich ständig anstrengen. Klar reicht er, aber das tut ein 730d auch und der verbraucht viel weniger.

750i: Der isses. Tolle Motorisierung. Wenn der aktuelle 760er den 750 richtig in den schatten stellt, dann sollte BMW ein Patent anmelden. Die einzige Firma die tolle Motoren bauen kann. Wahrscheinlich werde ich den 750er nehmen. Werde zwar noch den 550i abwarten und ihn fahren, um zu testen, was die 8-Gang noch aus diesem tollen Motor machen kann. Hoffe nicht zu viel!.....Denn ein 7er is halt ein 7er. In zwei Jahren is die Autobahn wieder voll von W212 und F10. Aber nicht der F01,....gut so!

lg,

BMA

PS: Bleibe dabei:
In einem Mercedes wirst Du gefahren. Einen BMW fährst Du. Jeder wie er mag.
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 14:12   #53
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard Haptik

Die Haptik ist im Mercedes nur dann höher, wenn man den F01 nicht richtig ausstattet. Ich dachte bisher genau so (Mercedes/Audi/BMW) bis ich meinen F01 bekommen habe. Pianolack, Klaviersaite, Pianolack im Lenkrad, Vollleder, Keramik und Alcantara Dach und glaubt mir, es gibt nichts hochwertigeres in der Klasse aufm Markt. Ja, das kostet einiges zusätzlich, aber wir sparen eh so viel bei den Raten gegenüber Mercedes/Audi dass auch bei richtiger Ausstattung der F01 immer noch viel günstiger da steht.
Wie man es nicht machen sollte bewies ein Freund von mir bei seinem 750i (allerdings hat er das gekauft, was gerade da stand). 138K und die Karre sieht innen s... aus. Als er aus meinem ausgestiegen ist sagte er nur: ja, aussen sehen die gleich aus, aber innen...
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 14:22   #54
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Ok, dem beipflichte. Man kann schon schwelgen in der Individual-Abteilung und sich den F01 veredeln. Gebe zu, ein S 320 CDI mit Buchhalteraustattung und innen basaltgrau sieht definitiv nicht S-Sklasse-Like aus.
Gerade Dein Macadamia-Brauner ist einer der schönsten F01, die ich bisher je gesehen habe. Die Innenausstattung ist der absolute Hammer und die Farbe steigert das noch...Respekt nocheinmal!
LG,
BMA

Geändert von BMA (03.01.2010 um 15:40 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 15:32   #55
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Ok, dem beipflichte. Man kann schon schwelger in der Individual-Abteilung und sich den F01 veredeln. Gebe zu, ein S 320 CDI mit Buchhalteraustattung und innen basaltgrau sieht definitiv nicht S-Sklasse-Like aus.
Gerade Dein Macadamia-Brauner ist einer der schönsten F01, die ich bisher je gesehen habe. Die Innenausstattung ist der absolute Hammer und die Farbe steigert das noch...Respekt nocheinmal!
LG,
BMA
Danke! Es gibt aber sicherlich viele verschiedene Möglichkeiten den F01 hochwertig zu gestalten. Audi und Mercedes machen viel mehr serienmässig aus, aber das gleicht BMW wieder mit den Motoren und der Getriebeabstimmung aus (die meiner Meinung nach ein grosses Teil am Verhalten der S-Klasse schuld trägt). Und dank Individual sowie günstigen Leasingraten kann man sich nun die Motoren UND die Haptik gönnen :-) .
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 15:40   #56
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

ha, dann mach ich es mir doch einfach. Bitte einmal 750i in Ausstattung und Farbe wie der von celentano!....
Und schon ist MEIN BMW geboren!...
(sophistograu, carbonschwarz und saphirschwarz is auch noch in Ordnung)
Aber ob ich die Raten ertrage

Bei 900, - Nettorate is bei mir der Ofen aus (36/0, -/ 10.000)
lg,
BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:55   #57
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Aber auf jeden Fall ein grosser Fortschritt gegenüber dem Katastrophen-E65.
naja... DAS ist meiner meinung aber auch ein nogo (bericht hier im forum) Interner Link) Bericht





mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:02   #58
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Die Haptik ist im Mercedes nur dann höher, wenn man den F01 nicht richtig ausstattet.
Wo finde ich denn hochwertige Fensterheberschalter in der Preisliste? Die regen mich in der Preisklasse am meisten auf!
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:16   #59
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

OK, entschuldige mich hiermit offiziell für meine Verbal-Entgleisung: "Katastrophen E65". Ersetze es diplomatisch mit: "zumindest polarisierendem E65 Design".

Der Knopp hat doch schon fast was antiquarisches!

lg,
BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 17:18   #60
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Der Knopp hat doch schon fast was antiquarisches!
ist aber stand der technik (F01)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat zufällig jemand von den "anguckern" des F01 DD BMW 7er, Modell F01/F02 25 27.10.2008 12:55
7er mit "Bösem Blick" - habe ich noch nie gesehen! John McClane BMW 7er, Modell E38 30 18.04.2006 12:22
Über den Tellerrand geschaut.... Einladung zum C Kadett Treffen T-Bird Autos allgemein 3 12.07.2004 12:24
"böser blick" für heckleuchten golf 3 tobel Autos allgemein 4 31.05.2004 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group