Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2014, 07:52   #51
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Verbrauch 750 i F01

Hallo, also mal zu meinem Verbrauch. Wenn ich Montags in mein Büro nach Worms fahre (ca. 150KM) und im Verkehr mit fahre als ca. 100 - 150 KM/H je nach Strecke verbrauche ich ca. 9,8 L. Wenn ich durch die Schweiz fahre bei 120 KM/H ca. 9,3 L. Und in der Stadt bei normaler Fahrweise ca. 11,8L also aus meiner Sicht ist das OK. Natürlich wenn ich es dann mal knallen lasse und fahre was geht dann geht es schon mal hoch auch auf der Autobahn 15L und mehr aber das geht in Deutschland ehe nur noch selten. daher fahre ich meist so um die 160 bis 180 KM/H da ist man schon flott unterwegs und da sind es dann so um die 12 - 13 L auf 100 KM.
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 08:46   #52
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Das ist doch völlig i.O. ! 2 Tonnen und 407 Pferdchen.
Natürlich wenn alle Pferdchen in Galop gehen dann siehst anders aus.

Einen Fuffi (und da gibt's noch einen schonen Sound dazu) nimmt nun mal was extra Haver ,aber was solls?
Ich hatte mal einen E63 650i zu Probefahrt und der wirkte träge und der Verbrauch....

Der F01/02/04 hatt wohl einige Macken (welches FZ hatt das nicht), aber immer noch Vorsprung durch Technik
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 12:28   #53
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Mir ist das nicht egal, im Gegenteil. Sprit kostet Geld und zusätzlicher Verbrauch belastet die Umwelt.
Dass ein 7er braucht, was er brauchen muss, steht außer Frage. Aber das, was viele so sagen von wegen "du fährst 7er und achtest auf den Sprit?" ... Ja, das tue ich. Ich heize ja auch nicht im Oktober meine Bude auf 30 Grad, nur weil ich es könnte...
Da widerspreche ich Dir ja auch gar nicht, man muss kaum sinnlos Gas geben wenn man eh nicht vorran kommt nur um mehr Sprit zu verbrauchen. Ich habe auch schon auf den Verbrauch geschaut, rein von den Zahlen her (8,7L bis 15,2) aber ich kann es nicht ändern. Wie gesagt, würde mich es stören, dann hätte es wohl eher ein Diesel werden müssen. Einzig was BigTom schreibt, wenn er massiv nach oben geht (wobei ich da nicht einmal tanken mit +10% heranziehen würde) also richtig 3-5 Liter im Schnitt mehr, würde mir sagen, da stimmt etwas nicht. Aber 1L mehr?.... das kann eine Menge Gründe haben. und viele davon sind selbst verursacht.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 15:41   #54
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
.....Mir ist das nicht egal, im Gegenteil. Sprit kostet Geld und zusätzlicher Verbrauch belastet die Umwelt.
...
Diese Verbrauchs-Threads sind doch immer die Quadratur des Kreises.
Jeder, wirklich jeder hat irgendwie recht....

Allerdings haben V8 Driver zum Thema Umwelt eine eher suboptimale Argumentationsbasis.
gestreichelte 12 Liter, 15 L Mischbetrieb, 17 Liter aufwärts bei Abruf..
zumindest bei mir ist das seit 20 Jahren so.
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 16:40   #55
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Eine böser E90 M3 nimmt nocht mehr
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 16:50   #56
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

aber nur wenn man einen sehr nervösen Gasfuss hat. Ich habe zwei M9x und brauche nur selten mehr als 14 Liter.... Rennstrecke ausgenommen.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:28   #57
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

bei meinen Autos stelle im Laufe der Benutzungszeit oft fest, dass der Verbrauch tendenziell weniger wird. Vermutlich lernt man intuitiv, etwas optimiert Gas zu geben.

Im Winter kann es auch mal ein wenig mehr sein als im Sommer, aber auch das nur geringfügig - weniger als 0,5 Liter/100 km

Wenn plötzlich der Verbrauch bei einer Tankfüllung um 1L/100km ansteigt kann das verschiedene Ursachen haben:

- Der Sprit entspricht nicht der sonst üblichen Qualität
- Der Fahrer ist wegen irgend etwas "geladen" und gibt ein wenig mehr Gas als nötig (gefühlt fährt der aber wie immer)
- Am Auto hat sich etwas geändert

Wenn eine signifikante Änderung des Verbrauchs über mehrere Tankfüllungen anhält, sollte man sich Gedanken machen. Ansonsten können aufgrund der Fahrweise auch erhebliche Verbrauchsänderungen generiert werden. Das Spektrum bei großen Benzinern ist enorm breit.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:55   #58
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

wie gesagt, über einen Liter mache ich mir null Gedanken
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 07:16   #59
Ellemeet
Mitglied
 
Benutzerbild von Ellemeet
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
Standard

Pommy, habe sie erfahrung mit vfl und lci? Jenach die prospektus soll lci 20-25% besser sein? Mein erfahrung mit 740i vfl war nicht gut .. Ahnlich an meiner e66 750Li..
Ellemeet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 08:14   #60
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

FL V8 nimmt sich im Schnitt 2 L weniger.
FL R6 1 L.

Interner Link) http://www.7-forum.com/news/Der-neue...leic-4849.html
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der erste 730D F01 Prod.-Datum 2007-09-18 DD BMW 7er, Modell F01/F02 4 11.05.2011 18:08
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 19:16
erste Fotos von meinem F01 daVinci BMW 7er, Modell F01/F02 38 09.01.2009 21:16
Erste F01 Eindrücke (Neuer 7er) Hot1 BMW 7er, Modell F01/F02 57 06.12.2007 17:07
Tachoanzeige - reale Geschwindigkeit? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2002 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group