Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2012, 09:22   #51
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Oder sollte ich den k-bus doch direkt bis zum IKE X10113:7 ziehen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:53   #52
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nö, brauchst nicht. Ist ab Werk schon gemacht.

Aber welches GM hast du denn bitte gerade verbaut? Es muss ein GM3 sein, sonst ginge das VFL-HKM ja nicht.

Ich persönlich würde mir endlich mal ein HKM von ´nem Forumskollegen holen und nicht ständig irgendeinen Schrott mit ungewissem Status verbauen. Sowas treibt den Fred in die Länge und meinen Blutdruck in die Höhe. Wenn du nur spielen willst, dann sag´ Bescheid und ich halte mich hier raus
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 22:41   #53
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Moinsen!
...

Das GM3 aus nem FL hab ich hier schon liegen, aber ich will es erst einbauen, wenn der Rest gut läuft. Oder sollte ich doch?...

...
Noch ist das originale GM verbaut (Produktion 20.12.1996).
Kann es sein, daß ich in mein "altes" GM zwar das HKM codieren kann, aber auf Grund des Alters/der Generation des GM´s nicht via K-bus auf´s HKM zugreifen kann?

Ich schreib den Andi gleich noch an, ob er mir das HKM, welches er noch liegen hatte noch hat und mir eventuell zur Verfügung stellen kann.
Alls meine Story begann, hatte ich grad ein HKM (664er) in der Bucht gesehen und zugegriffen. Weil ich dachte, daß es defekt sei, wurde es anstandslos umgetauscht. Dieses getauschte HKM steuert auch das Ventil nicht an, wie das erste, welches ich aus der Bucht hatte (Mein altes vom Johnny macht es).
Alle 3 kann ich via NCS nicht erreichen.
Auch nicht über INPA oder DIS 44 und 57

Die k-bus Leitung vom HKM zum GM habe ich ohmsch gemessen. Sind ca 1,6 ohm. (Nur mit meinem Fluke 789 gemessen. Eine Messbrücke habe ich grad nicht zur Hand)


Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
.... Wenn du nur spielen willst, dann sag´ Bescheid und ich halte mich hier raus
Wenn ich spielen will, nehme ich mir meinen Jeep und baue ihn zusammen um dann in der Sandgrube zu buddeln
Ich will "nur" meine Heckklappe komplett ans Laufen bekommen, aber ich habe leider auch noch andere Dinge um die Ohren ... und deshalb dauert es halt ein wenig...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 22:52   #54
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Zitat von rubin
.... Wenn du nur spielen willst, dann sag´ Bescheid und ich halte mich hier raus


Wenn er das man tun würde, was wäre das doch gut
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 23:08   #55
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

@750zxr740il
Dat is mein Fred! Ich will hier kein Streit!
Wenn das mehr wird, wird der Fred geschlossen und ich bekomme meine Klappe nicht in den Griff....

Rubin ist, wie er ist! Ahnung hat er, das habe ich schon rausgefunden! Wie er menschlich ist, weiß ich nicht wirklich, weil ich ihn noch nicht kenne...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 12:13   #56
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Taucht das HKM eigentlich im NCS zur Auswahl auf? Codierrelevant sollte es eigentlich nicht sein, aber bis dato habe ich es an einem 96er noch nicht nachgerüstet.
Wobei Flori (Bumblebee) seiner auch nicht viel jünger war und somit kann es nur am GM oder HKM liegen.

Öhm, hast du eigentlich den K-Bus nach vorne gezogen? Dachte, im letzten posting von mir, deine HKM wäre "ab-Werk".

Wenn dein HKM keinen K-Bus -Anschluss hat, wird es wohl nichts mit dem "quatschen".
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 12:20   #57
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ja, wir haben die SA um das HKM erweitert und die neue SA schon codiert. Hkm wir mit aufgeführt. Aber man kann es nicht Auslesen und nix.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:31   #58
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich hab den k-bus vom HKM zum GM gezogen und dort verlötet. Hatte ich (glaube ich) auch weiter oben schon geschrieben.
Und nein, die Heckklappe ist nachgerüstet und gehörte nicht zur Originalausstattung.
Ich werde wohl morgen die Busverbindung erneuern, obwohl rein messtechnisch ja eigentlich alles i.O. ist. Allerdings weiß ich nicht, ob der Widerstand der Leitung so OK ist... Aber ich mach es einfach noch mal.
Den Andi hab ich auch angeschrieben und er will mir wohl sein HKM zuschicken.
Dann habe ich wenigstens eins, wo ich weiß, daß es funktioniert!

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 23:20   #59
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von CGN-Olli Beitrag anzeigen
...damit ich hier nicht nur Fragen stelle....
Nach meinem Tausch des IKE Modul, stellte sich raus:

Ohne ein IKE von VOR 09/96 ist das HKM über den K-Bus nicht ansprechbar.
Einfach ein jüngeres, am Tacho hinten angesteckt und fix codiert. Das ist noch der simple Teil.
Bei einem LCM aus dem Bj. 5/95 gibt es einen Eeprom-fehler vom LCM.
D.h. das will jetzt auch noch aufgerüstet werden.

Kommt irgendwie doch der Prophezeiung von Rubin sehr nahe.......
Hab ich grad gefunden...
Ich werde morgen mal schauen, von wann meine IKE-Geschichte ist.....
Und mein "neueres" GM werd ich dann auch mal rein zimmern.

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 21:24   #60
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Kleines update:
Ich hab nun das 99er GM drin und mit Kunii codiert. (Vielen Dank noch mals für den support!)
Jetzt kann ich die Heckklappe mit dem Funkschlüssel öffnen!
Jetzt warte ich noch auf das HKM vom Andi und dann versuche ich das neuere HKM zu kodieren. In mein altes komm ich immer noch nicht rein...
Außerdem will ich demnächst noch das LCM tauschen...

Es scheint so, als ob mein altes GM es nicht zulassen wollte, daß ich mit der Funke den Heckdeckel öffnen kann

Am k-bus habe ich weiter nichts verändert, weil rein messtechnisch die Verbindung HKM -> GM gut ist.
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulische Heckklappe schliesst nicht. oddysseus BMW 7er, Modell E65/E66 10 26.10.2011 09:37
Karosserie: Motorhaube soll ein Stück hochspringen - macht sie aber nicht :o) Bastl BMW 7er, Modell E38 45 02.06.2010 10:43
Elektrik: Hydraulische Heckklappe nachrüsten, geht das wirklich nicht? taipanE38 BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2010 17:52
Klimaautomatik macht nicht was sie soll 740LPG BMW 7er, Modell E32 7 28.06.2008 19:10
Heckklappe macht was sie will!!! Nico735iA BMW 7er, Modell E38 2 18.09.2006 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group