Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 16:55   #691
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Was macht die Kältepumpe?
Sie komprimiert Gas, so dass daraus eine Flüssigkeit wird. Diese Flüssigkeit wird dann durch ein Leitungssystem in's Innere geleitet und wird dabei langsam wieder gasförmig. So entsteht die Kälte im Kühlschrank, bzw. die wird durch diesen Prozess freigesetzt.

Wird beim Fahrzeug-Innenraum nix anderes sein!

Die Kältepumpe könnte eine Erklärung sein, für die vergleichsweise schlechte Kühlung im F01! Mein E60 kühlt da wesentlich besser, und vor allem schneller!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:27   #692
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Nix Klimaanlage. Es geht um die Motorkühlung! Auf die Klimaanlage hätte ich im Extremfall verzichten können.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 18:40   #693
spartacus64
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Essenbach
Fahrzeug: F01-750i 05/09
Standard

Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir 70 Seiten "Kinderkrankheiten F01/02" reingezogen .
Gottseidank bin mit meinem von Windgeräuschen und Achspoltern verschont.
Was mich jedoch furchtbar stört, ist dieses Surren, wenn der Motor warm ist.
So zwischen Seite 40 und 50 ist dieses Thema ein paar mal aufgetaucht, (betrifft wohl nur 750i) aber niemand hat geschrieben, das es behoben wurde.
Ist das auch "Stand der Technik" oder hat jemand dieses Geräusch abstellen können? Nächste Woche möchte ich zur NL München deswegen.

Gruß
Spartacus
spartacus64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 10:31   #694
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Entsetzt habe ich nun den gesamten Beitrag durchgelesen.

Ich war viele Jahre lang begeisterter BMW Fahrer, E32, E38, E65, E39 M5, Z4M und einige E31.
Die Krönung waren die Reklamationen bei meinem Z4M mit nur 11.000 km: Kopfdichtung, HA Diff, Servopumpe und unzählige Schläuche und Kleinigkeiten. Die dummen Aussagen der Serviceberater bei der NL in Wien brachten mich auf die Palme. 3x war man nicht fähig die Scheinwerferregulierung zu reparieren, deil der Kundendienstmann keine Zeit mehr hat, die Fahrzeuge zu kontrollieren. Irgendein Controller setzt die Termine so eng, dass bei der kleinsten Unregelmässigkeit die Berater überfordert sind. Daher es abhängig vom Kontakt wie sich der Typ bemüht und Kontakt in die Zentrale aufnimmt.

Habe dann gefrustet alle BMWs verkauft und mir nen 911er und einen Audi zugelegt.
Bei Audi eine Katastrophe bei Porschd Donaustadt, unwillig und kurz angebunden. Kulanzanträge vorab abgelehnt und in Linz bekamich dann 3500 € auf Kulanz.
Beim 911er bei 14000 km Getieberucken, nach langen Streitereien erfolgte der Tausch.

Beim Importeur in Salzburg ist man nur abweisend, auch wenn man sagt, man besitze sowohl Porsche als auch Audi und beabsichtige einen neuen Sportwagen zu kaufen. Habe nun vor 2 Monaten mir einen Ferrari zugelegt. Sowohl beim Keusch als auch Denzel sind die Serviceleute sehr bemüht und man kann direkt in die Werkstatt und zum Mechaniker.

Und eigentlich wollten ich morgen einen 740i F01 mit 19.000 km kaufen und den Audi ersetzen. Zumindest nicht bei einem grossen Händler wo man nur arrogant behandelt wird.

Mal sehen.....ich werde besonders auf die Windgeräusche achten, aber vielleicht bin ich nicht so empfindlich da der Ferrari ja insgesamt einlautes Fahrzeug ist.


LG Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 12:38   #695
Friction82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Bad Gögging
Fahrzeug: F01-750i xdrive, SL 65 AMG
Standard

Selbiges könnte ich über Audi auch berichten. Mein A4 hatte alle Fehler die bei dem Fahrzeug bekannt waren mit rund 1000 Euro außerplanmäßiger Reparatur pro Jahr. Die Werkstätten die ich aufsuchte waren auch alle nicht überzeugend. Mercedes und BMW waren da immer weit zuvorkommender und professioneller. Habe dann vor 4 Jahren meinen A4 drangegeben und mir einen BMW geholt und war bisher immer recht zufrieden. Audi kann ich seither nicht mehr sonderlich leiden.

Allerdings ist die BMW Niederlassung wo ich meinen 7er gekauft habe auch permanent völlig überlastet (4 Wochen Wartezeit bei Reparaturen - meiner Meinung nach absolut kein Zustand) weil BMW meinte eine naheliegende Niederlassung ersatzlos zu kündigen. Da gibts nur eins, bei BMW beschweren oder woanders hingehen. Blöd für die, die dann ewig weit fahren müssen.
Friction82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 10:46   #696
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Martin probiers vl in Tulln, die sind meist recht nett und zuvorkommend

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:46   #697
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Hallo,

habe mir so einiges hier angesehen.

wegen Windgeräuschen und Achspoltern und auch den Soft Close Türen - wurde das beiden Modellen aus Ende 2008 eigentlich nur seitens BMW behoben, wenn Kunde gemeckert hat oder in so einer Art Rückrufaktion bei allen Modellen? Scheinbar ist in 2009 einiges an der Technik geändert worden.

Diejenigen, die die Geräusche nicht gleich am Anfang hatten, kamen die dann später -auch mit den Türen?

Danke
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:09   #698
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

meiner hatte schon alles auf E+
- Standheitung getausch
- beide Tür schlösser getausch vorne
- Dynamik Drive getausch
- Neues Lenkrad weil lenkrad heitzug defekt war
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:26   #699
Harlachinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
Standard Mängel

Hi,

bei meinem gab es z.B. folgende Probleme:
- Klimaanlage getauscht
- Standheizung getauscht
- Kühler undicht

Unschön sind:
- zeitweise spürbare Motorvibrationen im Fußraum vorn
- zu lautes Motorgeräusch
- ruckelnd schaltende Automatik (kalt, bei niedrigen Drehzahlen)
- Türen vorn quietschen bei hohen Temperaturen
- teilweise billige Materialien
- für die Außenmaße relativ knapper Innenraum
- Kofferraumdeckelmotor zu laut
- Fahrwerk könnte in Comfort-Einstellung noch sensibler und in Sport-Einstellung noch straffer sein
- Verbrauch im Stadtverkehr zu hoch
- A-Säule etwas zu flach

Ansonsten, tolles Auto, schön, sicher, umweltfreundlich, komfortabel und macht Spaß :-)
Harlachinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:39   #700
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Nur 2 Defekte in 3 Jahren auf 48tkm

Beim 740xd gab es in knapp 3 Jahren und etwas über 48tkm nur zwei Defekte:

1) Schalterblock der Assistenzsysteme
Die praktische Auswirkung war, dass das Standlicht nicht mehr ausging, auch wenn das Fahrzeug abgestellt und abgeschlossen war.

2) Feder von der Kofferraumklappe ausgerissen
Die Ursache war wohl die extreme Hitze im Sommer 2013, wodurch der Federkopf ausgerastet war.

Beide Defekte wurden auf Kulanz repariert, da kurz nach der Garantie aufgetreten.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 in US-Konfigurator hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 38 28.01.2010 10:46
M Sportpaket für F01/F02 Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 5 22.12.2008 19:48
F01/F02 Stoßdämpfer ChoManno BMW 7er, Modell F01/F02 5 01.10.2008 15:25
F01/F02 nun im deutschen Konfigurator ThunderKiller BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.09.2008 21:35
Kinderkrankheiten beim 7er E38?! Meph750i BMW 7er, Modell E38 13 21.04.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group