Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2019, 10:35   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Switzerland63 Beitrag anzeigen
....
Ich will aber nur die VSD ausgewechselt haben. Dafür muss der Motor keineswegs ausgebaut werden. Bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt (die Kürbelgehäuse-Entlüftungen wurden bereits ausgetauscht - natürlich ohne Erfolg, hat aber auch 1'300 gekostet...).

Ich werde den Eindruck nicht los, dass die off. BMW-Vertretungen einfach möglichst viel Umsatz machen wollen... jedenfalls die 3, welche ich angefragt habe...
Es ist ja schon traurig genug, dass ein Wagen, welcher gut und gerne 180'000 gekostet hat, wegen 16 (offenbar minderwertigen) VSD futsch sein soll... Kommt hinzu, dass ich einen fahruntüchtigen 335i Cabrio in der Garage habe - wegen einer blockierten Lenkvorrichtung (da er 1 Jahr in der Garage stand)...
1. Es ist das Wesen eines jeden Geschäftes, Geld zu verdienen, um davon gut leben zu können.
Wenn keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt, dann wird das Unternehmen vom Finanzamt schlichtweg zum Hobby erklärt - dann wars das mit dem "Geschäft".
Dazu muss aber erst einmal entsprechender Umsatz generiert werden - sonst bleibt ja nix übrig.

2. Die VSD sind nicht minderwertig sondern schlichtweg ein Verschleißteil, weil durch die mannigfaltigen Einflüsse und im Lauf der Zeit der Gummi aushärtet und somit nicht mehr dichtet.

3. Die Kurbelgehäuseentlüftungen kosten als Ersatzteile grad mal knapp 200 €.
Wofür hast Du 1300 SF bezahlt?
Arbeitszeit mit Sicherheit nicht mehr als 30 Minuten.


?????????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
n63, ventilschaftdichtungen, wechseln


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventilschaftdichtungen wechseln?! Mike69 BMW 7er, Modell E65/E66 94 12.06.2021 14:29
N62 Ventilschaftdichtungen motorradtommi BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.08.2017 23:29
Ventilschaftdichtungen? Der Ralle BMW 7er, Modell E65/E66 15 17.07.2015 10:50
Motorraum: Ventilschaftdichtungen wechseln,wie teuer? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 9 31.05.2012 09:29
Ventilschaftdichtungen wechseln ohne Kopfdemontage Turbo Boldy E65/E66: Tipps & Tricks 0 29.06.2011 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group