Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 20:19   #1
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Frage ÖL - 730d - Sorte ?

Hi Leute,

ich bin gerade ein wenig durcheinander.

Welches ÖL füllt BMW beim Service auf?

Ich habe vom letzten Ölwechsel einen Ausdruck da steht:
Teilenummer: 83210398510
Motoröl SAE-OW-40 Longlife-04

Dieses ÖL kann ich also benutzen? Welche Menge passt in den Motor?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoroel 1 x 4L. - Mobil 1 0W-40: LWELT24.de - Ihr Online-Hndler fr Markenschmierstoffe aller Art

Weil in der Anleitung steht "Longlife-01" unter anderem auch.

Es wäre natürlich besser, wenn ich das obige ÖL nutzen könnte, weil das mein AMG auch schluckt.

Danke Euch!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (67,6 KB, 76x aufgerufen)
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:33   #2
killbill313
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
Standard

Das Öl was sie dir verkaufen wollen ist eh nicht mehr aktuell und einen 4L Kanister habe ich auch noch nie gesehen.

Das neue heißt "New-Life" und ist vom Datenblatt her ein sehr gutes Öl und mit einem TBN von 11,3 auch im Oberen Drittel des Angebotes anzusiedeln.

(TBN gibt an wie basisch ein Öl ist. Es muss möglichst basisch sein um zu verhindern, dass sie der Schwefel im Kraftstoff zu Schwefelsäure umwandelt und die Dichtungen zerfrisst (vereinfachte Kurzform))

7.2L sollen reingehn in den 730d (evtl. einen Liter extra für Verbrauch zwischen den Services)

und deine AMG nimmt das auch, ist auch freigegeben MB 229.5X

Super Shop, schon sehr oft dort eingekauft.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil 1 New Life 0W-40 - 1x5 Liter

Hoffe geholfen zu haben

Geändert von killbill313 (27.04.2011 um 10:50 Uhr).
killbill313 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:40   #3
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

HI Killbill,

danke hast mir sehr geholfen. Ich war nun beim Service und da stellte sich heraus, das nur die Bremsen hinten gemacht werden mussten und die Bremsflüssigkeit. In 10.000km soll ich den nächsten Ölwechsel machen. Bis dahin bestelle ich mir neues Öl, würde dann auch in meinen AMG passen. Eine Sorte für alles ist mir am liebsten.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:49   #4
killbill313
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
Standard

Ja, Öl im Vorraus bestellen ist immer so eine Sache.
Möglichst zeitnahe die passende Menge bestellen und wenn du etwas über haben solltest, lager es im dunklen Keller und nicht in der Garage.
Frost und große Temperaturschwankungen machen die Adaptive nicht wirklich besser.
Kla im Motor hat man sehr große Schwankungen, aber wenn man es mit wenig Arbeit verhindern kann, warum nicht

Für mehr Infos zwei sehr männliche Bücher:

"Ölkreislauf im Verbrennungsmotor"
"Schmierung von Verbrennungskraftmaschinen"

Nix zum kaufen aber zum ausleihen ganz gut

Lg kibi
killbill313 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:51   #5
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Ich kaufe meist immer 20 Liter, die finden immer irgendwo platz bei mir und es bleiben 2-5 Liter übrig. Die verteile ich dann meist nur im AMG. Der nimmt doch schon ein bisschen ÖL, zwar nicht mehr als Super aber mehr als bei meinen anderen Autos.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 14:43   #6
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

@killbill313dein angegebes Öl hat aber auch nur die LL01 freigabe und nicht die LL04
das dürfte für den 730d das richtige sein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://oil-center.de/shopupdate/mage...x20-liter.html
__________________
mfG
Toan

Geändert von NeXus (27.04.2011 um 14:59 Uhr).
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 14:51   #7
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

BMW hat 0W40 auf meinen 730d gekippt laut Protokollblatt.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 14:57   #8
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Achso ich hab gedacht du willst unbedingt Mobil1 Öl
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Original BMW Quality LongLife 04 SAE 0W-40 - 1 Liter
Das BMW 0-40 hat auch LL04 freigabe genauso wie einige Castro Öle
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 14:59   #9
killbill313
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
Standard

Oh verdammter Mist,
hab ich übersehen, tut mir leid

LL04 ist wohl extra für Diesel-Motoren mit DPF eingeführt worden.


Ich weiß es vom V10TDI bei VW, dass die ganze Ölversorgung speziell auf ein 5W-30 Öl ausgelegt wurde.

Musst du wohl wirklich 2 Ölsorten einkaufen.

Sorry nochmal, einfach nicht gescheid gelesen.

Geändert von killbill313 (27.04.2011 um 15:08 Uhr).
killbill313 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 15:01   #10
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

LL04 braucht man wegen DPF.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 13:24
Neues Getriebeöl. Richtige Sorte? Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 37 10.05.2010 13:14
Vergleich: 730d E65 vs. 730d F01 benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 2 12.04.2009 13:06
Öl nachfüllen, welche Sorte wenn der Typ nicht bekannt ist? Netjoker BMW 7er, Modell E32 12 03.09.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group