Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 11:07   #1
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard Bilder aus dem Motorraum E38 750i

Hallo zusammen.
Hat von den V12 Fahrern jemand Bilder aus dem Motorraum.
Mir geht es speziell um die Verlegung der Einzeile der Unterdrucksteuerung Luftpumpe ( Elektroventil/Behälter/Rückschlagventil ).
Die Teile müssten normalerweise unter der Motorabdeckung oben verbaut sein.
Ich habe jetzt in der TIS Bilder gesehen bei denen diese Teile in einer extra ausgeformten Kunststoffabdeckung unter der Motorabdeckung untergebracht sind.
Bei mir ist da nur eine glatte Abdeckung ohne diese Ausformung für die Bauteile.
Hat da jemand eine Idee.
Gab es unterschiedliche Ausführungen.
Hier noch ein Bild wie es bei mir aussieht.
Gruss Junior67
Anhang 106084

Geändert von Junior67 (10.10.2009 um 12:38 Uhr).
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:15   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das ist schon so richtig bei Dir - kenne ich nicht anders.

Aber das mit der Gas-Anlage sieht ja wild aus
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:34   #3
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo Lexmaul.
Ich bin gerade dabei das alles ein weing aufzuräumen...
Gerade was die Druckschläuche und Dosen anbetrifft.
Habe schon die Ersatzteilbestellung fertig für die Luftschläuche und Faltenbälge und Gummidichtungen ( Drosselklappe/LMM/Unterdrucksteuerung ).
Der Gummi ist nach 10 Jahren schon recht mürbe.
Bei dieser Gelegenheit will ich die Verlegung der Schläuche und Komponenten so weit wie möglich in den Originalzustand versetzten.
Ich weiss nicht wie es im Original verlegt war, da ich den Wagen gleich nach dem Kauf auf Gas umgerüstet habe und mir den Motorrraum damals nicht so genau angeschaut habe.
Ein Bild wäre recht hilfreich.
Wie beschrieben sieht es in der TIS etwas anders aus als bei mir.
Falls Du TIS hast: 12 51 001 Kabelbaum Teilstück für Motor ersetzen ( M73 ) Bild 5
Viele Grüsse Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 15:36   #4
odihsub
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: bmw 750i
Standard

hallo

wie teuer ist so eine gas umrüstung
odihsub ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 00:06   #5
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

4600,- + MwSt.
Gruss Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 09:35   #6
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
4600,- + MwSt.
Gruss Junior67

Wieviel KM im Jahr fährst du?
Wie hoch ist der Unterschied zwischen Autogas und Super Benzin im Preis?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:05   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Autogas ist z.zt bei ca. 70c +/- ein paar c wegen regionalen schwankungen..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:11   #8
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
4600,- + MwSt.
Gruss Junior67
Wenn die Differenz zwischen Gas/Benzin sich in einem normalen Verhältnis befindet und du 10000-20000 KM im Jahr fährst,dann dürfte sich der finanzielle Aufwand erst nach Jahren amortisieren.

Gruß Klaas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:20   #9
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Gehen wir von ~ 15 Liter Super auf 100km aus, hat sich diese Investition ohne Zwischenfälle nach etwa 60.000km gerechnet.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:40   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Individuelle Kostenrechnung

oder

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LPG - RECHNER

wenn man 40 000 km im jahr zu grunde legt, hat sich das nach 1.4 jahren gerechnet.

also genau das richtige wenn man den wagen ne längere zeit fahren möchte.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 21:35
2 Kabel aus dem Motorraum sollen in dem Innenraum. Wo ist es am besten dsxm BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 17:02
Zus. Heul- Jaulgeräusch aus dem Motorraum bei niedr. Drehzahlen bei E38 ferri E38: Tipps & Tricks 4 16.01.2006 08:26
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth BMW 7er, Modell E32 1 11.11.2005 08:07
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth E32: Tipps & Tricks 3 10.11.2005 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group