


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.12.2008, 10:41
|
#1
|
|
Gast
|
Neuling hat Fragen
Hallo
ich bin jetzt stolzer Besitzer eines e32 il 735 Automatik bj 89 mit 200tkm.
Was meint ihr ??? Kann ich den Wagen noch lange fahren??? Muss ich mit vielen Problemen rechnen??? Usw.
Schreibt doch mal alles was euch dazu einfällt.
Gruß Sven
Geändert von BMW Sven (17.12.2008 um 20:51 Uhr).
|
|
|
|
17.12.2008, 10:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hallo,
hm - merkst du beim fahren irgendwas?
Relativ schwer so was dazu zu sagen, grundlegend halt
Flüssigkeitsstände kontrollieren
Öl / Bremsflüssigkeit tauschen (mach Ich zumindest immer bei Neukauf)
Bremsen Check
am Besten mal auf ne Bühne und von unten alles durchchecken
Bremsenprobe bei Fahrt (schauen ob er in eine Richtung zieht)
könntest auch mal schauen ob die Design-Abdeckung des Motors noch auf allen 4 Hacken sitzt, die brechen nämlich gern mal
ja aber gibts irgendwelche kongreten Probleme?
|
|
|
17.12.2008, 10:57
|
#3
|
|
Gast
|
nö probleme hab ich keine, ich dachte halt das der km stand ein problem sein könnte und wollte wisse ob ich da ein zuverlässiges fahrzeug habe
|
|
|
|
17.12.2008, 11:25
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Schreibe mal mehr über den Wagen. Ausstattung, Zustand,Vorbesitzer, Scheckheft usw.
Wenn er gut gewartet wurde, dann sind weniger Probleme zu erwarten als wenn ewig nichts gemacht wurde. Nennt sich "Reparaturstau" und der kann teuer werden.
Die 3.5 Maschine ist relativ robust. Bei guter Wartung sehr zuverlässig.
|
|
|
17.12.2008, 11:35
|
#5
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo Sven!
Als erstes mal alle Flüssigkeiten Prüfen und die wichtigen Öle wechseln, Motor sowie Getriebe und Filter bei Automatik.
Ganz wichtig, oberes Ölrohr und die Hohlschraube prüfen reinigen und sichern. Probleme Tips und Anleitungen via SuFu!
Ansonsten ist der M30B35 pflegeleicht und haltbar.... hatte vorm B30 auch nen B35.
TOP Design der Motor. Viel Spaß und allzeit Knitterfreie fahrt!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
17.12.2008, 12:53
|
#6
|
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Hab mir auch erst vor Kurzem nen 35er geholt und den Tachostand von 481000 erstmal ignoriert. Es stellte sich dan im nachhinein raus, dass der Tacho aus nem Schaltwagen war und etwa 300000km zuviel anzeigte.
Für diesen 6 Zylinder gelten die gleichen Grundsätze wie bei allen andren auch: immer schön warm fahren und Öl und Wasser im Auge behalten dann hält der in der Regel ewig. Ein Meister meines Vertrauens meinte dazu nur "nix Heiztkiste, Gran Turismo"
Ansonsten Herzlichen Glückwunsch zur Kaufentscheidung und viel Spass mit deinem Dicken
__________________
Gruß
Alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|