|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 19:41 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Oschatz 
Fahrzeug: E32-750i (09-89)
				
				
				
				
				      | 
				 Zentralverriegelung 
 Hallo at all!!!
 Ich habe mir eine universelle Funkfernbedienung gekauft und sie angeschlossen  alles schön und gut!!! Nur wen ich das Auto schliesen tue springt die Zentralverriegelung wieder auf und ich muss noch ein mal drücken erst dann bleibt das auto verschlossen und umgekehrt genauso und das innenlicht geht auch nicht mehr mit an und wenn ich mit schlüssel zu schliesse hab ich genauso das selbe Problem!!!! Kann mir jemand eventuel mal die Kabelfarben von der Zentralverriegelung für auf und zu sagen Wäre mir echt ne grosse hilfe!!! BMW 750i e32 BJ 89!!!
 
 MFG und Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 20:15 | #2 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ging den vorher alles normal? 
Wenn Du vorher auch Probleme hattest, dann hätte ich folgendes dazu anzumerken.
 
Einfacher Lösungvorschlag: 
Besorg Dir eine neuere Version des Grundmoduls mit entweder der Endnummer (letzten drei Ziffern der BMW-Teilenummer) 095 oder der 104.
 
Aufwendiger Lösungvorschlag: 
Check mal die Micro-Schalter an den Schlössern. Vorzugsweise Micro-Schalter Fahrertür. 
Das Problem haben viele E32 und fast immer liegts an einem defekten Microschalter, der eine "Fehlermeldung" an das GM sendet. 
Es gibt auch Fälle, in welchen es den Tür-Kabelbaum erwischt hat. Dies ist aber meistens noch mit anderen Symptomen, wie z.B. Fensterheber arbeitet nicht ordentlich, verbunden.
 
Hintergrund 
Die alte Grundmodul-Version reagiert auf die "Fehlermeldung" des Microschalters mit einer "Warnung" über ein Problem, indem es die Türen nochmal öffnet. 
Die neure Version des Grundmoduls reagiert nicht mehr auf diese "Falschmeldung" und schließt ordnungsgemäss ab.
 
Hinsichtlich der Kabelfarben, schau mal hier nach:
  http://www.7-forum.com/forum/24/funk...ng-105389.html
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 20:40 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Oschatz 
Fahrzeug: E32-750i (09-89)
				
				
				
				
				      | 
 Es ging alles vorher ich kann auch nicht mehr die verriegelung von innen schliesen das mit dem tür schloss klingt gut den es ist total zerwirscht und bei wo ich schauen sollte da sieht man doch nicht durch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 22:04 | #4 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Eine Frage vorab. 
Welche universelle FFB hast Du denn gekauft? 
Hast Du mal einen Namen, oder einen Link zu dem Artikel?
 
Jetzt versuche ich mal Deine Antwort auseinanderzuklabustern...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AMC77  Es ging alles vorher |  Wo hast Du denn die FFB eingebaut? 
Vorne im Türbereich (Fahrerfußraum), oder hinten unter der Rückbank? Oder ganz woanders?
 
	Zitat: 
	
		| ich kann auch nicht mehr die verriegelung von innen schliesen |  Funktioniert bei mir auch nicht mehr - auch nicht mit dem neuen Grundmodul. Hat aber normalerweise nichts mit dem Einbau der FFB zu tun. Ging vorher auch schon nicht mehr. 
Fehler unbekannt - vermutlich aber defekter Micro-Schalter.
 
	Zitat: 
	
		| das mit dem tür schloss klingt gut den es ist total zerwirscht |  Hmm...Komisch nur, daß dann vor dem Einbau der FFB alles noch funktionierte. 
Wäre schon ein seltsamer Zufall, daß ausgerechnet jetzt, nach dem Einbau der FFB, das Schloß nicht mehr ordentlich arbeitet.
 
	Zitat: 
	
		| und bei wo ich schauen sollte da sieht man doch nicht durch |  Du meinst den Link, den ich gepostet habe? 
Du wolltest die Kabelfarben wissen. Die stehen da - fett und farbig. 
--------ZITAT: 
Zentralverriegelung 
Erstmal benötigen wir den Kabelbaum mit dem gelben Stecker fürs GM. 
Dort brauchen wir die folgenden Kabel: 
- "weiß/rot/gelb" (ZV schließen). 
- "blau/rot/gelb" (ZV öffnen). 
- "braun/violett/gelb" (Türkontakt hinten für Innenlicht).
 
Blinker 
- "blau/grün" und "blau/braun" 
--------ZITAT ENDE |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 22:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Bessenbach 
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,schau doch mal unter deinem Rücksitz nach den Sicherungen.
 Hatte das gleiche Spiel auch mal bei meinem 750iL, da war lediglich eine Sicherung durch, frag aber bitte nicht welche....schon zu lange her.
 Gruß, Ulli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 22:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 [quote=nordberg;1063730]Eine Frage vorab.Welche universelle FFB hast Du denn gekauft?
 Hast Du mal einen Namen, oder einen Link zu dem Artikel?
 
 Jetzt versuche ich mal Deine Antwort auseinanderzuklabustern...
 
 
 Wo hast Du denn die FFB eingebaut?
 Vorne im Türbereich (Fahrerfußraum), oder hinten unter der Rückbank? Oder ganz woanders?
 
 
 Funktioniert bei mir auch nicht mehr - auch nicht mit dem neuen Grundmodul. Hat aber normalerweise nichts mit dem Einbau der FFB zu tun. Ging vorher auch schon nicht mehr.
 Fehler unbekannt - vermutlich aber defekter Micro-Schalter.
 
 
 Hmm...Komisch nur, daß dann vor dem Einbau der FFB alles noch funktionierte.
 Wäre schon ein seltsamer Zufall, daß ausgerechnet jetzt, nach dem Einbau der FFB, das Schloß nicht mehr ordentlich arbeitet.
 
 
 Du meinst den Link, den ich gepostet habe?
 Du wolltest die Kabelfarben wissen. Die stehen da - fett und farbig.
 --------ZITAT:
 Zentralverriegelung
 Erstmal benötigen wir den Kabelbaum mit dem gelben Stecker fürs GM.
 Dort brauchen wir die folgenden Kabel:
 - "weiß/rot/gelb" (ZV schließen).
 - "blau/rot/gelb" (ZV öffnen).
 - "braun/violett/gelb" (Türkontakt hinten für Innenlicht).
 
 Blinker
 - "blau/grün" und "blau/
 
 
 von diesen Kabelfarben gibt es einige im Baum, sehen sich fast ähnlich, manche sind längs gestreift, man sind gepunktet. Es sind auch 2 Kabelbäume an die man ran muss. Der eine mit den dünneren Kabel ist für auf und zu zuständig, der andere (mehr zur Außenseite, zur linken hinteren Tür liegende) ist für die Blinkeransteuerung da. Die Kabelbaum Farben sind auch nicht bei jedem Wagen gleich. Komfortschließung ist in seinem Fall gar nicht angesagt, also auch kein Relais,....oder liege ich jetzt falsch ?
 
 
 Gr. Jürgen
 
				 Geändert von Juergen7er (20.01.2009 um 22:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 23:20 | #7 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jürgen7er  von diesen Kabelfarben gibt es einige im Baum, sehen sich fast ähnlich, manche sind längs gestreift, man sind gepunktet. |  Man muß halt genau hinschauen. 
In dem Text von meinem Link (s.o.), steht auch ganz eindeutig drin, wo ich verbaut habe und wie die Kabelfarben dort, an dieser Stelle, sind. 
Da er damit nichts anfangen kann, bzw. nicht nachlesen möchte, fragte ich, wo er sie verbaut hat.
 
	Zitat: 
	
		| Es sind auch 2 Kabelbäume an die man ran muss. Der eine mit den dünneren Kabel ist für auf und zu zuständig, der andere (mehr zur Außenseite, zur linken hinteren Tür liegende) ist für die Blinkeransteuerung da. |  Fast Korrekt.. 
Der Kabelbaum, an dem der gelbe Stecker des Grundmoduls hängt ist u.a. für die ZV zuständig.
 
	Zitat: 
	
		| Die Kabelbaum Farben sind auch nicht bei jedem Wagen gleich. |  Hmm.. Das wäre aber ein Ding, wenn für identische Funktionen verschiedene Kabelfarben im E32 verlegt wären.
 
	Zitat: 
	
		| Komfortschließung ist in seinem Fall gar nicht angesagt, also auch kein Relais,....oder liege ich jetzt falsch ? |  Habe hier in meinen Fragen/Antworten nichts von "Komfort" und "Relais" geschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 23:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordberg  Man muß halt genau hinschauen.In dem Text von meinem Link (s.o.), steht auch ganz eindeutig drin, wo ich verbaut habe und wie die Kabelfarben dort, an dieser Stelle, sind.
 Da er damit nichts anfangen kann, bzw. nicht nachlesen möchte, fragte ich, wo er sie verbaut hat.
 
 
 Fast Korrekt..
 Der Kabelbaum, an dem der gelbe Stecker des Grundmoduls hängt ist u.a. für die ZV zuständig.
 
 
 Hmm.. Das wäre aber ein Ding, wenn für identische Funktionen verschiedene Kabelfarben im E32 verlegt wären.
 
 
 Habe hier in meinen Fragen/Antworten nichts von "Komfort" und "Relais" geschrieben.
 |  is aber so, die Farben sind schon intentisch, aber wie gesagt, manche sehen sich verdammt ähnlich. Ums kurz zu machen, ich baue eine FFB ein, egal welche es auch ist.  
Under der Stecker unter der Rücksitzbank, links neben den Modulen ist blau  (nicht gelb), wenn er überhaupt da ist. Bei mir ist er da, bei den letzten beiden Wagen gab es ihn gar nicht. Deshalb muss man dann an den 2. Kabelbaum andocken.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 07:41 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Oschatz 
Fahrzeug: E32-750i (09-89)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es vorne verbaut hätte ich gewusst das es hinten auch geht dan hätte ich es gleich so gemacht!!! Ja die Marke muss ich erstmal noch mal schauen sage ich später!!!!Will sie noch mal raus hauen und hinten rein schmeissen!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 07:51 | #10 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Also die Kabelbaumfarben sind immer einmalig es gibt keine Farbe 2Mal es sei denn es ist die gleiche Funktion wie z.B. Masse 
dann, die erste Farbe ist die Kabelfarbe, die zweite ist der Längsstreifen auf dem Kabel und die dritte die Querstreifen. Dieses wird oft verwechselt. 
Dann kann es passieren das Rot und Orange bei älteren Kabeln oft gleich aussehen. 
Bei BMW ist der Öffnungsmechanismus anders geschaltet als bei anderen Herstellern. 
Dadurch kann es passieren, das man ein Relais zwichenschalten muß 
Unter Tipps und Tricks mal suchen nach VDO-FFB einbauen.  http://www.7-forum.com/forum/24/vdo-...bau-70162.html 
Thomas
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |